1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    oder gar nicht
    bei meiner letzten Verlängerung war nur die AB mit Widerrufserklärung dabei.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    AGBs habe auch ich noch nie bei einer VL bekommen. Weder per Mail noch per Post.
     
  3. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Haftpflicht zahlt nur, wenn geliehene Dinge mitversichert sind. Das ist nicht grundsätzlich der Fall.

    Die Hausratversicherung zahlt nur, wenn Dein Haus abbrennt oder einbegrochen wird. Nicht, wenn Du oder ein Bewohner das Ding kaputt macht.
     
  4. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Eike, lass es doch endlich mit deiner billigen Rhetorik von Strohhalmen und falscher Interpretation von Fakten die sich Sky hier selber eingebrockt hat.

    Du solltest lieber deine Energie sparen, den Usern hier zu vermitteln die Diskussion über Sky und seine Pairingabsichten einzustellen.

    Du bist des öfteren hier schon über dein Verhalten als Mod kritisiert worden.
    Denk doch einmal darüber nach und ändere deine Belehrungsresistente Art, hier User mit zweierlei Maß zu behandeln.
    Was ich von deiner Art als Mod halte, habe ich Dir schon vor Monaten im Thread betreffend der HD-Feeds mitgeteilt.
    Und man sieht>nichts daraus gelernt.

    Es reicht nicht als Meinungsgegner immer nur schwammige Aussagen zu tätigen und Fragen zu stellen.
    Wenn man nicht der Meinung der Pairinggegner hier ist, sollte man schon so schlau sein sich vorher Antworten auf Fragen zu finden, weil sonst die Kritik nicht für ganz glaubwürdig erscheint.

    Damit möchte ich dies hier auch beenden und Bitte Dich, falls du noch einmal auf einen meiner Posts antworten möchtest, dies nur noch auf die Sache ohne persönliche Vorbehalte zu tun.
    Ich werde dies ebenso machen. Danke.
     
  5. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Genau wie anscheinend nur wenige wegen Verweigerung der HD Feeds gekündigt oder kein Abo mehr abgeschlossen haben. Und da fehlten nur temporär Feeds in HD. In SD stand weiterhin alles zur Verfügung. Also eher noch ein kleineres Problem als das Pairing. Und da ist Sky auch eingeknickt.
     
  6. eolsen

    eolsen Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    In der Regel oder generell?
    Die einzigen AGB's die mir ausgehändigt wurden, waren die bei Vertragsabschluß.
    Bei keiner Vertragsverlängerung waren diese dabei - kein Brief, keine PDF, auch kein Link zu evtl. geänderten AGB.
    Meine Kunden- und Vertragsnummer ist immer noch die gleich wie Abschluß des Abbo's.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn du keine neuen AGB erhalten hast, gelten die alten.
     
  8. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Diese sollten aktuell sein, damit man sich evtl. auch vor einem Onlineabschluss einlesen kann. AGB gehören ja zu einem Onlineangebot, hier Vertrag, dazu.
    Online sind die AGB vom 29.04.14
    Hast du schon ein neueres Exemplar?
     
  9. digisatelli

    digisatelli Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Mai 2003
    Beiträge:
    8.381
    Zustimmungen:
    1.034
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat ISIO S1+Digicorder S1 mit Sky-Modul
    Sat Astra 19,2°
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei Vertragsabschluß gelten die aktuellen AGB. Zu finden auf der SKY-HP.:eek:

    Bei Online Abschluß muß man die sogar " akzeptieren".

    Nur zu info
    es ginbt nur eine AGB nicht AGB 's;);)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2014
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Kurz: Nö, Sky darf, da ein rein privatrechtliches Unternehmen, nicht öffentlich rechtlich, Kablgesellschaft oder sonst was. Zwei paar Schuhe. Niemand wird gezwungen, ein Sky-Abo zu nehmen. Sky kann da bei Neuabos bestimmen, was sie wollen.

    Da kann auch keine EU etwas gegen machen. Kannst du ganz einfach daran erkenn, dass PayTV-Unternehmen das rund in Europa genau so machen. Zwangspairing mit eigenen Receivern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.