1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Tja, keine Ahnung wie man das einordnen soll:
    https://www.dvb.org/standards/dvb-ci-plus
     
  2. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.184
    Zustimmungen:
    1.507
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also jetzt wirds lustig - natürlich entstehen keine Schäden aus der Nutzung eines (des) genannten HUMAX Receivers.
    Der Schaden entsteht nur, wenn der Anbieter (Sky) schikanös eine Karte abschaltet.
    Dagegen muß sich jeder Kunde wehren.
    Ich frage mich jetzt auch, was in Dir vorgeht, wenn Du sowas schreibst.
    Zumal ich unterstelle, dass Dir doch auch klar ist, dass (fast) alle hier vertretenen User möglichst komfortabel Sky sehen wollen (ich erspare mir, zum 1000. Male aufzuführen, was das heißt).
    Widersprechen muß ich Dir auch bezüglich anderer Aussagen.
    Es ist zwar richtig, dass niemand erwartet, ewig seine Hardware nutzen zu können - nur schlägt es dem Faß den Boden aus, dass der HUMAX Receiver online bei Sky empfohlen ist und dann an der Hotline und schriftlich (wie mir gegenüber) gelogen wird, dass der Empfang damit nicht mehr möglich ist.
    Das ist die Sauerei - und darüber regt sich jeder auf, denn so geht es nicht!
    Außerdem wird in Deutschland für viel unsinnigere Sachen abgemahnt - gewisse Daten in einer Website müssen schon korrekt sein; ich weiß nicht, ob es rechtens ist, Kunden (und davon gibt es sicher genug ahnungslose, die deswegen evtl so ein Gerät kaufen) eine Positivliste Receiver online zu geben und dann nach Vertragsabschluß zu sagen 'ätsch, reingefallen'.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2014
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Das hast Du ja schon gesagt. In diesem Forum ist von jeher üblich das Mods auch User sind eine Meinung haben, wenn dies moderativ nicht negativ zum Ausdruck kommt.


    So einfach ist das. Sanktionen an MarcBush mit seinen Auffassungen kann ich nicht erkennen. Im Gegenteil.
     
  4. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das Geschäftsmodell von Sky wird letztlich an der Pairinggeschichte nicht scheitern. Die Abonnenten, die wegen Pairing kündigen und kein Abo mehr abschließen, dürfte für Sky marginal sein.

    Von daher könnte Sky diesem Klientel durchaus ein außerordentliches Kündigungsrecht einräumen.

    Dass Sky sich diesem Kündigungsrecht verweigert, könnte ein Indiz für die immer noch sehr bescheidene finanzielle Entwicklung des Unternehmens sein. Will sagen, Sky ist auf jeden Kunden angewiesen, um vor seinen Aktionären mit den Quartalszahlen "glänzen" zu können. Auch nur ein temporärer Stillstand oder sogar geringfügiger Rückgang der Kundenzahl könnte ein fatales Zeichen für die Anleger sein, zumal die optimistischen Prognosen zu der Entwicklung der Abonnentenzahlen durch die Geschäftsführung von Sky dadurch ad absurdum geführt werden könnte.

    Sorry für den OT-Beitrag.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es geht nicht um Schäden sondern darum, dass Sky schreibt, dass die Webseite nicht Aktualität garantieren kann. Wenn da also noch was über alte Receiver steht, bedeutet das nicht, dass dies die letzte und aktuelle Information ist.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Erstens würde ich Deine Auslegung als "der vergebliche Hang an einen Strohhalm" werten, insbesondere dann wenn Dein Vertrag tatsächlich einen Leihreceiver beinhaltet?


    Ich bin echt immer wieder erstaunt...


    Noch mal mein Tipp. Spart Euch den Energieverbrauch:
    Keiner braucht wirklich Sky wenn einem die Begleitumstände zu aggressiv sind.


    Die einfachste Lösung ist wirklich zu kündigen und dann keinen Neu-Vertrag mit Sky mehr machen. Dann könnt ihr andere Anbieter über Euren freien Receiver nutzen. Es geht ja hier nur um Restlaufzeiten in maximal Monaten.
     
  7. eolsen

    eolsen Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zum Punkt Haftung für die verliehene Technik:
    Die Aussage die ein SKY Mitarbeiter gegenüber einem User gemacht hat "das die Versicherung für Schäden an den Geräten aufkommen würde" stimmt so pauschal nicht. Das ist immer abhängig von der gewählten Gesellschaft und da auch noch von dem jeweiligen Tarif.
    Ein Beispiel: https://forum.allianz.de/feedbacks/wichtige-information-zum-thema-geliehene-gegenstande
    Hier im Basistarif keine Leistungen und auch in den anderen 150,00€ SB.
     
  8. eolsen

    eolsen Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    gilt das auch für Ihre AGB's? Sind die schon lange wieder geändert worden und nur noch nicht "online"?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2014
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Neben Deinem detaillierten Grund gibt es noch einen weiteren, viel trivialeren: Es gibt in diesem Bereich keine Pflichtversicherung.

    Zudem besteht nach zuvielen Schadensfällen auch die Gefahr, dass man aus der Versicherung geschmissen wird.

    Außerdem kalkuliert auch die Versicherung ihre Tarife nach den Kosten, die die Schäden verursachen (natürlich nicht pro Kunde sondern insgesamt). Im Endeffekt zahlen also alle Versicherungskunden dafür, dass Sky den Kunden haften lassen will?
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die AGB werden in der Regel per Brief oder Mail zu geschickt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.