1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Einschätzungen gibt es mehr als genug, sogar die - vorläufige - eines Juristen der Verbraucherzentrale.

    Was fehlt ist ein Urteil, weil Sky - das Prozessrisiko aus guten Gründen scheuend - einer gerichtlichen Auseinandersetzung bisher immer ausweichen konnte.

    Nur wird dieses Ausweichen bei einer Auseinandersetzung mit der Verbraucherzentrale nicht mehr funktionieren.

    Wer dies noch immer nicht getan hat, sollte sich daher unbedingt bei seiner Verbraucherzentrale beschweren.

    Das geht einfach und kostenlos per E-Mail unter Hinweis auf "unseriöse Geschäftspraktiken".

    B.
     
  2. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sicherheit wird erst ein Ergebnis einer Vorgehensweise, wie von MarcBush geben.
    Da wir hier, ich denke mal 99,9% der User keine Juristen sind, ist das Lesen und verstehen der Verträge und AGB, jeden selber überlassen.
    Bitte beachten: Es stehen hier ebenfalls Privatmeinungen oder Störfeuerartige Posts> meine Meinung ;), die ebenso wie in Stein gemeißelt vorgetragen werden.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    MarcBush, verbreitet auch viel Unsinn meiner subjektiven Meinung nach. Nur bin ich kein Jurist und will das auch nicht bewerten. Er nutzt diese Forum um seine rechtliche Auffassung zu verbreiten. Das ist auch ok. Nur kann man das dann einem User der eine andere rechtliche Auffassung hat, nicht absprechen. Wir sind hier keine Volljuristen. Inhaltlich habe ich als User dazu natürlich meine Meinung. Und die ist genau wie alle Meinungen zu tolerieren.


    Wenn wirklich persönlich beleidigt wird, ist dies zu melden. Dann werden diese Beiträge von mir, meinem Co-Mod oder den admins entfernt. Je nach dem wer zuerst diese Meldung bekommt.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was Unsinn ist oder nicht, entscheidest nicht du. Wo ich dich jetzt wieder beleidigt haben soll, weißt wahrscheinlich auch nur du. Offenbar ist jede Widerrede für dich eine Beleidigung.

    So eine Begrenzung braucht es auch nicht und das Alphacrypt ohne zeitliche Begrenzung zugelassen ist, steht wo? Es gibt nur einen Eintrag in der FAQ und dort steht, dass es dafür kein Support gibt, sprich wenn die Karte darin dunkel bleibt, ist das Sky egal und der Kunde kann sich auf nichts berufen.

    Nun für NDS ist Alphacrypt bekanntlich gar nicht gedacht.

    Nun, laut Hotline etc. ist es eben nicht mehr geeignet. Nirgendwo steht, dass der PR HD 1000 für immer geeignet sein muss.

    Wo steht in den AGB oder im Vertrag, dass der Kunde aufzeichnen kann bzw., dass das Sky garantiert? Darüber hinaus ist CI+ Standard und es gibt sogar eine EU-Richtlinie dazu. CI gilt als unsicher (Link zum DVB-Konsortium habe ich ja vor ein paar Tagen geliefert).

    Nö, denn das der Kunde dann nicht mehr gucken kann, liegt ja an ihm. Er hat keine kompatible Hardware mehr und für die ist er ja selbst verantwortlich.

    Aha, jemand der also eine abweichende Meinung vertritt, muss "mal einen zwischen die Hörner gegeben" werden? Interessantes Verständnis von Meinungsfreiheit, das lässt tief blicken. Achja, du plenkst übrigens.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2014
  5. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du solltest doch auch wissen:
    "Mühsam nährt sich das Eichhörnchen"

    Auch wenn jemand meint bei Sky zu bleiben, ist doch ok.
    Dennoch glaube ich, das diejenigen Sky Kopfschmerzen bereiten werden, indem ein downgrade beim Abo vorgenommen wird.
    So kann man Sky auch seine Meinung zu Pairing präsentieren.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Gar nicht.


    Diese Receiver sind illegal im Netz da Sky diese Geräte nur als Leihreceiver ausgegeben hat die zurückgegeben werden müssten.
    Also nicht(!) kaufen!


    Damit anytime funktioniert muß die Karte zu einem von Sky ausgegebenen Leihgerät zugeordnet werden.
     
  7. ralleralle

    ralleralle Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Aber auch zwei (oder mehr) Juristen müssen nicht einer Meinung sein.


    Dann gibt es u.U. Gerichte zur Klärung.
    Dort wird aber auch nur Recht gesprochen, nicht Recht gegeben.


    ralleralle
     
  8. eolsen

    eolsen Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Dann hast Du in Deinem Vertrag auch dem Punkt mit der möglichen Zuordnung der Karte. Und somit ergibt sich das automatisch... Zumindest wenn Du Sky auch sehen willst.
     
  10. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Vollkommen egal, ob es HD+P geben wird oder nicht, es gibt bereits Konkurrenz, und wenn die noch so klein ist, ist sie per Gesetz geschützt. Ich habe hier von Anfang an gesagt, dass es Sky nicht um einen lächerlichen Signalschutz geht, sondern um das illegale Verdrängen der Konkurrenz aus den Wohnzimmern der Sky-Abonnenten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.