1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik



    Du kannst davon ausgehen das auch auf MTV die NDS-Verschlüsselung aufgeschaltet wird.


    Bisher legte HD+ Wert auf Gleichbehandlung was die Empfangsgeräte angeht.
    Alles andere wäre bekloppt wenn man beim Kunden ankommen will.


    Ein nicht unbedeutender Teil der HD+ Nutzer sind Sky-Kunden.
     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So, nun hat es mich auch erwischt. Email bekommen. Gleich mal Widerspruch eingelegt.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nun, das sind ja eher die Ausnahmen und nicht jeder Sky-Kunde hat den gleichen Vertrag, die gleichen AGB.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann hat der Kunde Pech gehabt, denn eigene Hardware, bedeutet auch eigene Verantwortung. Der Fernseher war sicher nie in der Liste der kompatiblen Geräte.

    Ich würde aber denjenigen vorschlagen, den Receiver woanders hinzustellen und den Fernseher via WHDI zu verbinden.

    Kein Support, das ist der Knackpunkt. Wenn darin die Karte dann dunkel bleibt, ist das nicht mehr das Problem von Sky.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2014
  5. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Steht aber im Widerspruch zu dem Beitrag, 1:1 würd ich sagen.
     
  6. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist gewerbsmässig betriebene arglistische Täuschung (straf)rechtlich eigentlich anders zu bewerten als die "Tricksereien" eines Privatmannes ?

    B.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es gibt CI+Receiver mit mehreren Schächten, Problem gelöst.
     
  8. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Trotz Widerspruchs Teil 2 ist das Paket mit Receiver unterwegs.

    @MarcBush: soll ich das Ganze Paket nicht annehmen, oder soll ich die V14 entnehmen und den Rest zurückschicken .... ?

    Nochwas interessantes, die SmartcardNummer beginnt mit 3..... heisst das ich bekomme eine V13 Karte ?
    Wurde aber anders mitgeteilt....
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2014
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zumindest ergeben sich, ohne dass ich das weiter geprüft habe, nach meiner Meinung wettbewerbsrechtlich Ansprüche anderer Marktteilnehmer gegen Sky auf Unterlassung und Schadenersatz, auch der Verbraucherschutz hat mehr Handhabe. der GF macht sich strafbar, haftet über den Gesellschaftsvertrag und seine Prokura oder Anteile hinaus persönlich...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik



    Wenn das dauerhaft so bleiben sollte ist MTV doofer als ich dachte.
    Denn damit verringern sie ihre Reichweite anstatt sie zu erhöhen wie es ja ihre Zielvorgabe war.


    Aber bei Viacom steigt man zur Zeit eh nicht durch was die für Entscheidungen treffen.


    Und dem Gefasel eines Premiumangebotes von HD+ kann ich gar nicht folgen. MTV ist inhaltlich alles, nur nicht Premium.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.