1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik




    Zitat Sky-Brief:

    "Ich bedauere, dass Sie mit der Technikumstellung nicht einverstanden sind und daher die Beendigung Ihres Vertrages wünschen.

    ...

    Wenn Sie einen Humax PDR iCord HD käuflich erworben haben, teilen Sie mir bitte die Gerätenummer mit. Diesen kann ich gern in unserem Kundenverwaltungssystem hinterlegen und die Zuordnung veranlassen. Dennoch wird Ihnen zu Ihrem Abonnement ein kostenloser HD-Leihreceiver von Sky sowie eine entsprechende Smartcard zur Verfügung gestellt, die Ihrem Vertrag zugeordnet werden. Wenn Sie es wünschen, können wir die Technikumstellung selbstverständlich bereits vornehmen. Bitte geben Sie mir dazu an die E-Mail-Adresse service@sky.de, Betreff: zu Händen der Geschäftsführung Xxx eine Rückmeldung.

    Mit der S02 Karte sowie dem dazugehörigen Gerät werden Sie demnächst Sky nicht mehr nutzen können.

    Es gibt diesbezüglich jedoch kein Sonderkündigungsrecht für Kunden. ..."



    Direkt die fristlose Kündigung auszusprechen, ist nicht der perfekte Weg. Erst einmal der Veränderung des Vertrages widersprechen und Fortsetzung des bisherigen Vertrages fordern, fristlose Kündigung schon androhen.

    Wenn Karte deaktiviert, dann Frist setzen für alten Vertragszustand und sonst fristlose Kündigung. Alternative solo V14 anbieten.

    Hast Du einen Vertrag mit Leihreceiver abgeschlossen? Und willst jetzt nur Pairing verhindre? Oder hast du eigene Hardware?
    Wenn du Leihreceiver sinnlos rumstehen hast, sende ihn zurück und Tag später kündige den Leihvertrag für den Receiver per Mail und bitte um Austragung des Geräts aus den Kundendaten und verweise auf iCord 250 HD (Seriennummer nicht angeben, sind private Daten, Gerät ist von Kumpel geborgt).

    Was Sky da schreibt, ist wieder mal wirr. Wollen die zwei Receiver mit einer Karte paaren? Oder hast du zwei SC?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. September 2014
  2. Quengel-Engel

    Quengel-Engel Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe nun auch eine E-Mail bekommen.:mad:
    Sie nutzen noch nicht die neuste Technologie von Sky. Per Post wollen Sie mir den HD Leihreceiver sowie eine neue Smartcard schicken. Als Dankeschön für meine Mithilfe (ich will doch gar nicht Mithelfen):wüt: 1 Jahr HD+ gratis. Kein Wort über Nagra-Verschlüsselung ist das immer so.

    Widerspruch per Mail, Post, Fax oder gleich alle drei Möglichkeiten.
     
  3. kandetvara

    kandetvara Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein ist wirklich so. Brian Sullivan wird diese Mails niemals selbst beantworten. Da sitzt ein Team von ca. 15 Mann welches sich nur mit GL Beschwerden beschäftigen. Brian hat intern ne ganz andere Email.


    Das einzige was Brian sieht (wenn's Ihn interessiert) sind prozentuale Auswertungen der GF Beschwerden. Das allerdings hat schon seinen Wert, da ALLE versuchen werden diese Quoten so niedrig wie möglich zu halten. Das ist normalerweise bei schwierigen Zeiten mit der Kundenzufriedenheit eine echte Kenngröße die genau betrachtet wird. Gerne zieht dann das ihm (Brian) untergeordnete Mgmt. diese Mails raus um sie mit den Service Centern zu diskutieren (und auch einzudreschen...)
    Wer Glück hat bekommt vielleicht wirklich eine GF Mitglied Mail - wenn er schön geschrieben hat und Aufmerksamkeit erregt hat.


    VG


    kandetvara
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Schließanlage gilt für alle Mieter, manche bleiben für 45 Jahre.
    Der Leihreceiver gilt für jeden Sky-Kunden separat. Wenn 90 % Leihreceiver haben, kann ich weiter noch eigenen Receiver nutzen.

    Es geht um unvermeidbare Dinge und um Abwägung der Interessen. Bagatell-Veränderungen sind zulässig im laufenden Vertrag. Wenn es sich um wesentliche Veränderungen handelt, muss bis Vertragende gewartet werden, wenn dies nicht möglich ist, besteht Sonderkündigungsrecht.

    Also mit anderen Worten: Mit Schließanlage kann man nicht warten, bis alle Mieter den Vertrag beendet haben, ist auch nur Bagatellsache im Vergleich zu 800 EUR monatlicher Miete.

    Mit Leihreceiver kann Sky bis April 2015 bei mir warten, und ein Leihreceiver, der mein MTV-Abo still legt und mir täglich anderen Umgang mit Technik aufzwingt, andere Fernbedienung, hohe Haftung im Vergleich zu Abo-Kosten (Haftung höher als Kosten des restlichen Abo!), Stromverbrauch, keine Aufnahmen für Archiv, keine Nutzung im Zweitgerät über der Badewanne usw.; dann ist es Sky zuzumuten, bis Ende des Vertrages zu warten oder sonst Vertrag sofort zu beenden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. September 2014
  5. stewart

    stewart Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox 920, ATV 4K, LG Oled 55C7D, Yamaha RXV 875
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie argumentiert Sky eigentlich für den Fall, dass der Kunde einen an der Wand hängenden Fernseher (CI Schacht ohne + wie z.B. Panasonic TXP 46GW10) hat, über Sat empfängt mit einer (unter Putz-)Leitung und für das Aufstellen eines Receivers einfach mal kein Platz ist außer aufm Kamin z.B., ? Kann doch keiner verlangen, dass man sein Wohnzimmer umgestaltet.

    Nur hypothetisch gefragt...
     
  6. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das sind alles Argumente, aber ob das nachher akzeptiert wird bleibt unklar.
    Sky ist vielleicht der Meinung, durch geschicktes Argumentieren in verschiedenen Stufen geben die Kunden klein bei ...

    Dem ist aber nicht so, da wird auf Sky noch was zu kommen.
    Und wenn es nur ein paar Tausend sind ... Aber daraus werden bei Bekanntwerden dieser Aktion vielleicht viel mehr.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Gar nicht, ist auch eine komische "Ausrede".
     
  8. stewart

    stewart Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox 920, ATV 4K, LG Oled 55C7D, Yamaha RXV 875
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ausrede hin oder her, die werden kaum kucken kommen. Meine Eltern haben besagten TV allerdings kein Sky. Wenn sie es hätten, würde mein oben beschriebenes Szenario eintreten.
     
  9. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die kommen nicht schauen, korrekt.
    Dann verabschiedet sich Sky von solchen Kunden auf die Hintertür.
    Mir wars recht.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hatte genau so argumentiert, und zweiten TV mit CI im Nebenzimmer. SAT-Kabel unter Putz zum TV an der Wand.
    Durchgestyltes Wohnzimmer und keine Lust auf Verlängerungskabel quer durch den Raum, und dann auf Vertrag verwiesen, der keine Pflicht auf Leihvertrag vorsieht.

    Ergebnis nach Diskussionen mit Technik-Abteilung im April: solo V14, bis heute hell.

    Heute weniger Chancen, da immer stupider und kundenunfreundlicher.

    (Auf Sky.de unter Nr. 17 Fragen und Antworten Technik (von Startseite unten aus) wird explizit die Nutzung von Alphacrypt in CI zugestanden.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.