1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn einer meiner Kater auf die SC ko***, was schon schwierig ist, solange die Karte im Gerät ist, kommt es mich aber billiger als beim Receiver.

    Und sollte es meinen eigenen treffen, kann ich mir, wenn ich mich zuende geärgert habe, kaufen, was ich will. ;)
     
  2. CU111

    CU111 Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisatz HDS2Plus mit Alphacrypt light und Premiere S02-Karte.
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich denke das ist für viele der Knackpunkt. Könnte man mit dem Modul aufnehmen, und von mir aus könnten die Aufnahmen auch verschlüsselt auf der HDD liegen und erst beim Abspielen entschlüsselt werden, wäre für viele der Käse gegessen.

    Vom Verhalten von Sky mal abgesehen.....
     
  3. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich glaube nicht, daß das alle diese User wußten, manche vielleicht.
     
  4. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dem schliesse ich mich an....dazu gibt es schon zahlreiche wenn auch schon zum Teil ältere Threads: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...99-kaufberatung-hd-sat-receiver-fuer-sky.html

    Hier gehts ums Thema Pairing / AGB und Kündigungen...meine Meinung...:rolleyes:
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ah, ein Europa-Bürger, der über den Tellerrand hinaus gucken möchte. Da bist du bei mir genau richtig. :love:

    Ich erkläre es dir gerne. :cool:

    Mit Sky UK gibt es in dieser Hinsicht Null Komma Null Probleme.

    Grund: die Verträge mit Sky UK sind monatlich kündbar.

    Also: das, was Ziel der ganzen Protestaktion ist (auf 550 Seiten, im 3. Thread) - nämlich ein Sonderkündigungsrecht für alle - das haben BSkyB Bestands-Kunden sowieso.

    Wir haben hier in Deutschland die völlig groteske und absurde Situation, dass Sky Deutschland inzwischen einer ganzen Reihe von vertragstreuen Kunden mutwillig, vorsätzlich, treuewidrig und somit rechtswidrig die Karte gesperrt hat. Sky will aber trotzdem für die gesamte Restlaufzeit weiter Geld haben, schickt das Forderungs-Management und droht mit dem Inkasso-Büro.

    Diesen Quatsch gibt es nur in Deutschland.

    In England wäre (bei Bestandskunden wie mir) das Theater nach 30 Tagen vorbei, weil man dann regulär kündigen kann.

    Von daher war dein Beitrag - ich sage es mal höflich - nicht zielführend. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2014
  6. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Lese bitte noch einmal und bleibe sachlich. Der User hat eine VU-Box ohne CI+. Das weiss der User. Er schrieb selber "Werd wohl meine VU+ Ultimo verkaufen... wenn das Teil in der Ecke steht, bringt es mir ja auch nichts...". Er frage auch "gibts dann Sky zertifizierte Receiver, die was taugen?" Auch diese Frage wurde bereits mit nein beantwortet. Dann erfolgte der Hinweis auf die von Sky genannten Receiver mit CI+-Schacht und dem CI+-Modul. Ganz bewusst noch einmal mit dem Hinweis auf die fehlende Aufnahmemöglichkeit. Diese hat der User aber vorher bereits als uninteressant für ihn genannt. Auch auf meinen Hinweis auf OSCAM und EMM-Blocken antwortete der User, dass er dieses nicht möchte.
    Und der reine Link hat auch nichts mit Kaufberatung zu tun, sondern hier geht es um Pairing und Technik und daher auch um die Möglichkeit mit Pairing zu leben - auch ohne Sky-Receiver, auch wenn die Meisten hier das sicher nicht wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2014
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Dennoch überwiegen am Markt Receiver völlig ohne Diplay.
    Eigentlich stirbt die ganze Gerätekategorie langsam aus, weil in modernen Fernsehen Receiver eingebaut sind.
     
  8. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das Gleiche sollte dann aber auch der Fairness für die Themen:

    - welcher Linuxreceiver kann CI+-Modul nutzen,

    und

    - wie blocke ich EMMs mit Oscam, auf welchen Linuxreceiver.

    ;)
     
  9. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Stimmt :cool: also ich meine nicht nur den einen User damit. Sagen wir einfach es soll bei diesem Thema hier bleiben. Sonst wird das echt verwirrend hier :eek:
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Falls von Interesse, kurze Info von der Verbraucherzentrale:

    50 min Gespräch, Fachmann dort, zuständig für Medien, kennt Sky und Fussball-Problematik mit Verlust der TV-Rechte vor einiger Zeit.
    Sieht alles etwas trockener und distanzierter als ich, aber das ist auch gut so (man soll sich deshalb ja nie selbst vertreten).

    Normale Verfahren mit Klage dauern gern mal ein Jahr, aber wenn es auch wettbewerbsrechtlich relevant wird, kann auch mal innerhalb von zwei Wochen eine Unterlassungserklärung gefordert werden.

    Zentrale Mail-Adresse hat er noch nicht geben wollen, hat von mir schon Material zu prüfen, und diese Woche aktuelle Dinge abzuhaken, aber Mittwoch nächste Woche Rücksprache geplant, wie zu verfahren sei.

    Also nüchterne Analyse, noch keine endgültige Prüfung.

    Erste Empfehlung: Widerspruch gegen Vertragsveränderung und Vertragserfüllung fordern, wenn Leihreceiver nicht Vertragsbestandteil war. Frist setzen. Wenn Vertragserfüllung aus Sicht von Sky nachvollziehbar unmöglich oder schwer umsetzbar ist (?) (Abwägung der berechtigten Interessen und urheberrechtlicher Schutzgedanken), dann ist Sonderkündigungsrecht gegeben.

    Sky erst einmal abbuchen lassen, aber bis zu 8 Wochen lang dann von der Hausbank zurückbuchen lassen.

    Arglistige Täuschung bei Vertragsschluss oder -verlängerung dokumentieren (Schriftwechsel, mails sichern).

    Derzeit hat er wichtige Sachen mit Frist auf dem Tisch, Fernsehen morgen im Haus, aber nächste Woche will er meine Zusammenfassung und nun auch mein Material durch haben und sich klarer positionieren.

    Er ist immer noch der Meinung, nicht mich zu beraten (will mein Geld nicht, werde wohl kleine Spende leisten), sondern sieht es nach wie vor als bundesweites Problem, das er für alle Bundesländer anpackt oder sogar zentral vom Verbraucherschutz Berlin anzugehen ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.