1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    An welcher Stelle mache ich denn das, wenn ich den Foristen zum CI+Modul rate, wenn er Aufnahmen für nicht notwendig hält?
     
  2. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So ein Quark. Ich habe eine Linux billig Box (Atemio 5200 HD Twin)für 150 € und sogar die hat ein Alphanummerisches Display, ist zwar nur 8 stellig aber immer noch tausend mal besser als gar keins.
    Da ich sehr viel über Sat Radio höre ist für mich ein Display ein unbedingtes must have. Gleiches gilt auch für die Titel /Interpret Anzeige bei den meisten ÖR Radio Sendern . Das sind nur wenige tolle Vorteile die eine Linux Box bietet und wer einmal eine hat(t)e will nie wieder sowas Hinterwäldliches wie es eben diese Skybox ist benutzen wollen.
     
  3. Pat010

    Pat010 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Auf die Gefahr gleich erschlagen zu werden mit "Lies doch die letzten paar Seiten" oder so, stell ich trotzdem meine Frage. Konnte trotz Recherche hier keine richtige Erklärung für das Pairing finden.

    Folgendes Problem:
    Meine Erstkarte betreibe ich in einem SKY Receiver - alles OK soweit. Meine Zweitkarte wird in einem UNICAM direkt im TV betrieben.

    Nun schickt mir Sky einen Receiver zu (ich nehme an für die Zweitkarte, was anderes macht ja keinen Sinn). Im Brief steht "Ihre vorhandene Smartcard können Sie weiter nutzen (...) Mit Ihrem alten Gerät wird die Smartcard künftig nicht mehr funktionieren."

    Also werde ich nun zu diesem Pairing gezwungen und die Karte wird im UNICAM definitiv nicht mehr funktionieren?

    Hier wird zwar über hunderte Seiten diskutiert, aber einen Post, wo das Pairing Problem mal erklärt wird, konnte ich nicht finden.
     
  4. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du kannst davon ausgehen, dass jeder Besitzer einer Linuxbox Aufnahmen für wichtig hält.

    Allerdings treibst du und auch Sky die Mutmaßung, diese User würden Sendungen bis zum Sanktnimmerleinstag archivieren. Als ob das noch nicht reicht treibst du und auch Sky die Mutmaßung, diese User würden die Aufnahmen für die breite Öffentlichkeit im Internet verteilen.


    Passt zur irrsinnigen Begründung, Pairing wegen des "Signalschutzes" durchzuführen, obwohl es nur die Monopolbildung vorantreibt.

    Genauso kann ich eine Lampe einschalten und sagen: "Ich heize mit der Glühbirne den Raum", obwohl mein eigentliches Anliegen es ist, den Raum zu erhellen.
     
  5. rehgrabler

    rehgrabler Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Wenn die Karte mit dem neuen (von Sky zur Verfügung gestellten) Receiver "verheiratet" ist (anhand der Nr) --> PAIRING. Somit wirst Du sie dann mit einem anderen Receiver nicht mehr benutzen können
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2014
  6. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das liegt daran, dass das Forum hierzu kein Sticky verfasst, weil es von Sky nicht erwünscht ist. Die illegale Praxis von Sky soll hier nicht an die große Glocke gehängt werden.


    Pairing = Karte funktioniert nur noch in einem Zwangsreceiver oder einem Ci+ Modul.

    Nix Unicam und nix freie Aufnahmen.

    Warum diese Entscheidung von Sky illegal ist, wurde hier schon oft genug erklärt.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Forist hat explizit gesagt, dass er dies nicht für wichtig hält. Bezichtigst du ihn der Lüge?

    Dazu habe ich mich gar nicht geäußert!

    Achja, an welcher Stelle habe ich denn das geschrieben?
     
  8. Pat010

    Pat010 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Danke für eure Antworten!
     
  9. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Crom, ein Ci+ Modul ist bei 98% aller auf dem Markt befindlichen Linux-Receivern derzeit nicht lauffähig, egal ob der User Aufnahmen will oder nicht. Außerdem hängen an den Wänden immer noch Fernseher, die Ci-Schächte haben.

    Und was passiert, wenn das Ci+ Modul doch überall lauffähig wird und der Damm bricht?

    Wird Sky tatsächlich dann alle Ci+ Module einziehen, mir nichts, dir nichts, weil es in den 10 Geboten ähh ich meine AGBs von Sky drin steht?
     
  10. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Das stimmt nicht!Im UK bekommst du den Receiver bei Aboabschluss um dazu.
    Der ist dann dein Eigentum.Du musst nur deine Abogebühren zahlen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.