1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. andydie

    andydie Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ne Woche
     
  2. Beateschule

    Beateschule Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    https://forum.digitalfernsehen.de/threads/sky-r%C3%BCckholangebote.348938/page-6380#post-7892241
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der war gut! :love:
     
  3. mapi22

    mapi22 Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo Leute, nach stundenlangem Lesen der Beiträge möchte ich mich auch aktiv beteiligen - bitte nicht schimpfen.
    Auch ich gehöre zu den geschädigten dieser Diktatur.
    Meine Frage: Lässt sich denn keine einzweilige Verfügung durch eine Person(Anwalt) für alle Geschädigten erwirken. Dann wäre vorerst mal Schluss mit Diktatur
     
  4. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da du dazugehörst, kannst du es ja selbst versuchen.
     
  5. mapi22

    mapi22 Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    na der is ja ganz a Netter
     
  6. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Dann beteilige dich doch "aktiv" und erwirke eine einstweilige Verfügung :)

    Wenn du schon von einer "Diktatur" redest dann leg mal los mit einer " Revulotion " :winken:
     
  7. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich möchte euch mal sehen wenn es um wirklich existentielle Probleme geht :eek:
     
  8. odin_79

    odin_79 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2014
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Eigentlich ja keine schlechte Idee, aber wenn's so einfach wäre, dann hätten wir hier wahrscheinlich nicht über 500 Seiten Beiträge zu diesem Thema. :winken:

    Falls du Jurist bist, oder einen kennst, der hier einen erfolgsversprechenden Ansatz hat, dann darfst du uns das natürlich gerne mitteilen.
     
  9. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Stimmt!

    Und machst du es jetzt, nachdem ich dich so freundlich auf die eigenen Möglichkeiten hingewiesen habe?
     
  10. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Das Hafftungsrisiko - ausser bei technischem Defekt - liegt beim Kunden. Vielleicht wäre das mal ein Ansatz den leihreceiver zu verhindern. Was ist denn mit den Kunden, die bislang keinen Leihreceiver haben, da Ihnen da unkalkulierbare Haftungsrisiko zu groß ist. Keiner weiss, wie hoch das Risiko ist. Dann noch Kinder oder Tiere im Haushalt und es ist zu gefährlich. Ob Sky noch willens ist, einen Leihreceiver zu versenden, wenn man ausdrücklich darauf hinweist, kein Haftungsrisiko zu übernehmen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.