1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Möglichkeit Nr. 1 wird es nicht geben.

    Sky will doch die S02 aus dem Verkehr ziehen.

    Und da dein Vertrag noch bis Oktober 2015 geht werden die dich nicht solange mit der S02 schauen lassen. :rolleyes:
     
  2. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So ich für meinen Teil kehre nun Sky den Rücken...hab eh schon Anfang des Jahres gekündigt zum 30.09.2014. Ich warte nun einfach ab wie sich das ganze mit dem Pairing entwickelt und hoffe das MarcBush mit seiner Initiative Erfolg haben wird. Meine Unterstützung hat er, und ich kann auch nur jedem raten: Leute, die noch in dem Vertrag stecken und nicht Einverstanden sind mit der ganzen Vorgehensweise von Sky, kündigt vorsorglich Euren Vertrag. Egal wann der abläuft. Das ist wirklich das einzige was die verstehen. Und je mehr Kündigungen die auf dem Tisch haben desto mehr geraten die ins schleudern und denke vielleicht mal darüber nach. Alles andere ist ja schon durch MarcBush gesagt und geschrieben. Auch habe ich den Eindruck egal wo man hinschaut das Sky im Moment auf einen Trip ist bzw unter Druck von Murdoch das ganze versucht hier in Deutschland durchzuziehen. Sieht man sich zum Beispiel die Kneipenwirte an (momentanes Kündigungsvolumen ca. 3.8 Millionen Euro Beitragsverlust) so meint man echt Sky hat wohl genug Kohle um sich das leisten zu können. Den Ausgleich dafür suchen die wohl gerade bei den Rückholangeboten, mit der Abstrafgebühr von 9,90 Euro bei uns privaten Kündigern. Ich habe jedenfalls genug von dem ganzem Szenario Sky und denke es tut mir nicht weh ohne zu Leben. Ich finde nach wie vor das Programm von Sky nicht schlecht, aber hier muss man denen einfach mal zeigen das es so nicht geht...
     
  3. ralleralle

    ralleralle Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nun, wenn ich aber bis 10/2015 gekündigt habe, Warum sollte sky dann noch tauschen wollen?
     
  4. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ein Arbeitskollege sprach mich auf die Situation an.
    Bei ihm lief es ähnlich, er hat dem Vorschlag mit Tausch zugestimmt.
    Hat er dennoch die Möglichkeit des Widerspruchs?
    War ja per Telefon angeboten worden.
     
  5. Timmy 007

    Timmy 007 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2014
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hätte eine Frage an Euch Experten:

    Mein Vater hat jetzt auch einen Reiceiver mit neuer Karte zugeschickt bekommen. Er hat kein Problem mit Pairing, aber er hat ein Problem mit dem Receiver, da er nirgends hin passt. Ist ein großer FlachTV bei dem man die Karte hinten rein steckt.
    Gibt es eine Lösung mit neuer Karte ohne Reiceiver, die neue Karte funktioniert nämlich nicht im TV, sondern nach wie vor nur die alte.
    Vielen Dank für Eure Info
     
  6. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hat der Fernseher einen CI+ Schacht ? Wenn ja bei Sky anrufen und um einen Tausch bitten (also anstatt Receiver das Modul), dann bekommst Du ein Modul von denen. Oder wenn schon Modul vorhanden um erneute Freischaltung anfordern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. September 2014
  7. silvergo

    silvergo Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo zusammen,
    nachdem, wie ich bereits berichtet habe, am letzten Freitag zur besten BULI Zeit meine S0- Karte einfach abgeschaltet wurde, bekomme ich heute da CI-PLUS Modul. Den Sky-Receiver hatte ich verweigert! Auch ein Gespräch mit einem Sky-Mitarbeiter hat mich nicht weitergebracht. Ich habe zwar sofort gekündigt, wird aber wohl erst zum Vertragsende in einem Jahr klappen/


    Meine Frage an die Experte:
    Ist es möglich, mit einer Linuxbox über OSCAM die neue V14Karte zu betreiben?
    Darf ich dabei die Karte nicht im Sky-Modul freischalten?
    Habe gelesen, man muss irgendwie EMM bzw. das Pairing blocken?
    Kann dies dauerhaft passieren oder muss ich immer wieder nacharbeiten?


    Wäre für ein paar Tipps dankbar!


    Grüße
     
  8. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ragen-zu-nicht-zertifizierter-technik-44.html
     
  9. Timmy 007

    Timmy 007 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2014
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Muss ich meinen Vater fragen, aber ich gehe davon aus. Danke für die schnelle Antwort.
     
  10. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Geh mal ein paar Seiten zurück im Thread da ist ein Link zu deiner Thematik.

    Aber ich finde dies gehört eigentlich nicht in diesen Thread.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.