1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kommt darauf an wieviel Zeit du noch hast.

    Wenn noch weit vor Ende der Kündigungsfrist dann per Email oder Online kündigen, mit Bitte um schriftliche Bestätigung. Man soll es kaum glauben, dass (per Email) hat bei mir bisher immer funktioniert.

    Kommt dann innerhalb, sagen wir mal 4 Wochen, keine Bestätigung kann man schriftlich per Brief (evtl. Einschreiben) oder Fax kündigen. Dies ist ebenfalls empfehlenswert, wenn man kurz vor Ende der Kündigungsfrist kündigt.
     
  2. whitesox

    whitesox Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nachdem ich vom Kundencenter dahin verdächtigt wurde, ich würde die aufnahmen auf einen usbstick ziehen und ins internet stellen, überlege ich ernsthaft ein Schreiben an die GF von Sky zu schicken. Welche Adresse nimmt man da am besten !?

    Danke
     
  3. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist eigentlich egal, die landen sowieso nicht direkt beim Adressaten, sonden in der Service Abteilung der Geschäftsführung.
    Immer wieder gern genommen brian.sullivan(at)sky.de
    bye Ofen
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2014
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Per Post:

    Sky Deutschland AG
    Medienallee 26
    85774 Unterföhring


    Amtsgericht München,
    HRNr.: HRB 154549

    Tel.: 089/9958-02
    E-Mail: info@sky.de

    Vorstand
    Brian Sullivan (Vorsitzender)
    brian.sullivan@sky.de
     
  5. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Was meinst du was das die Geschäftsführung interessiert :eek:

    Und solange du keinen Namen des Callcenter Mitarbeiter/in hast bringt das auch nichts.

    mach doch einen Termin bei der Verbraucherzentrale und bring alles dort vor.

    kündige deinen Vertrag mit Hinweis auf diese Behandlung und ärger dich nicht mehr.

    hier im Forum zu wettern bringt dich nicht weiter :D
     
  6. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mir fällt es schwer, die Diskussion um die Frage, welche AGB - neue oder alte - nun gültig sein sollen, zu verstehen.

    Erstens hat Sky in der jüngeren Vergangenheit keine AGB-Änderungen vorgenommen.
    Zweitens berechtigen weder die alten noch die aktuellen AGB Sky zum Hardwaretausch.

    Die diesbezüglichen mündlichen oder schriftlichen Aussagen von Sky sind - freundlich formuliert - irreführend.

    Auch möchte ich nochmal den Aspekt der Vertragsanfechtung wegen arglistiger Täuschung aufgreifen

    Hier kann sich Sky nicht auf die AGB berufen, weil kein wirksamer Vertrag zustande gekommen ist.

    Versucht Sky dies trotzdem, macht es sich vollends lächerlich .....

    Hinsichtlich Anfechtung würde ich mich über eine Einschätzung von Marc freuen.

    Nur am Rande: Wenn man mir am Telefon erzählen würde, man wäre rechtlich abgesichert, würde ich antworten: Dann sind wir ja schon zwei

    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2014
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei Sky ist "die Geschäftsführung", die ein Normalkunde per Mail erreicht, eine höhere Ebene des Kundenservices. Das bringt durchaus was.

    Das bringt nichts. Die Verbraucherzentrale ist ein engagierter Verein, nicht mehr und nicht weniger und schon gar nichts, wovor Sky zittert.
     
  8. ralleralle

    ralleralle Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Nun, so einfach ist die Entscheidung dennoch nicht.


    Wir haben nur Smartcard / S02 Karte / Kündigung des Vertrag wäre zu 10/2015 möglich, seit Jahren automatisch verlängert..


    Möglichkeit Nr. 1:
    Wir kündigen, alles bleibt beim alten, 10/2015 definitiv Schluss.

    Möglichkeit Nr. 2:
    Sky sagt irgendwann bis Mitte 2015: Achtung neue Karte V14+Zwangsreceiver.
    Uns gelingt es dann, nur Karte zu erhalten, wg. lfd. Vertrag.
    Sky spricht dann zu 10/2015 eine Änderungskündigung aus (Leihreceiver dann nicht mehr zu umgehen).


    Möglichkeit Nr. 3:
    Sky sagt irgendwann bis Mitte 2015: Achtung neue Karte V14+Zwangsreceiver.
    Uns gelingt es dann, nur Karte zu erhalten, wg. lfd. Vertrag.
    Sky spricht dann bis 08/2015 keine Änderungskündigung aus.
    Also gilt der Vertrag noch ein weiteres Jahr (bis 10/2016).
    Und danach? Pairing Stufe 2 ist ja noch "ungewiss"...


    Also kann ich abwägen: 10/2015 definitiv raus und Ruhe oder ggf. ein bzw. weitere Jahr(e). Hat man einen nur Smartcard Vertrag erst einmal gekündigt wird es sicher (?) keinen neuen mehr geben.


    Die Entscheidung ist nicht einfach, ich tendiere aber eher zur Kündigung durch uns.


    Ralleralle
     
  9. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ich tippe auf den Start des UHD-Regelbetriebes beim ersten Kanal.:rolleyes:
     
  10. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik



    Eine email an "die höhere Ebene" des Kundenservice hilft und ein Gang zur Verbraucherzentrale bringt nichts :confused:

    Da schreibt ein Praktikant/in drei Zeilen von wegen " kann man sich nicht vorstellen, hat der Kunde wohl falsch verstanden oder CC Mitarbeiter gestresst" und eventuell noch eine Entschuldigung und das war's.:eek:

    Und damit ist er dann zufrieden :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.