1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix: "Marktposition spielt zunächst keine Rolle"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. September 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Netflix: "Marktposition spielt zunächst keine Rolle"

    Nö Momentan läuf die aktuelle Staffel auf Sky Atlantic.

    Und ein paar Monate werden die schon gehalten.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix: "Marktposition spielt zunächst keine Rolle"

    Wenn die direkte Konkurrenz 1080p (je nach App/Endgerät) bietet bzw. Netflix sogar 4K ist "in Ordnung wie SAT SD" mehr als mangelhaft.

    Ich habe Amazon, Watchever und Maxdome und könnte via Xbox 360 Sky Go nutzen (mit Zugangsdaten innerhalb der Familie die sonst nicht genutzt werden). Kann also die Qualität auf dem heimischen Equipment gut vergleichen.

    Ab und zu schau ich mal bei GO rein (Filme aus dem Filmpaket), und bin jedesmal aufs neue entsetzt über die Bildqualität im Vergleich zu anderen Anbietern und schalte dann ganz schnell wieder ab. Wenn Sky Snap genauso ist wie Sky Go ist das wirklich ein schlechter Scherz. Da hilft dann auch der aktuelle Dumpingpreis abseits jeglicher wirtschaftlicher Vernunft nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2014
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix: "Marktposition spielt zunächst keine Rolle"

    Ist individuell verschieden. In der Regel sind es zwischen 6 und 9 Monate kann aber auch deutlich kürzer oder länger sein.
     
  4. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix: "Marktposition spielt zunächst keine Rolle"

    >Also hier im Forum im Netflix-Thread steht, dass House of Cards auch in Deutschland schon verfügbar ist. Da sind die Erstausstrahlungsrechte bei sky wohl schon vorbei, vermute ich.
    Wie lange dauern überhaupt solche Erstausstrahlungsrechte?
    Wenn es sich nur um einige Wochen/Monate handelt und die Sachen dann doch zu Netflix kommen, ist es ja gar kein Problem!<

    Doch genau um diese Zeit geht es. Denn nicht umsonst sind solche Serien wie GOT oder Walking Dead die am meisten heruntergeladenen Serien. Viele warten hier nicht mal ein paar Tage bis die Serien dann in Deutsch anlaufen bei Sky z.b.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix: "Marktposition spielt zunächst keine Rolle"

    Also wenn man Filme von Sky guckt, dann direkt vom Receiver auf dem TV in Nativen HD.

    Die HD-Qualität insgesamt hängt ja zudem eher von der Internetleitung ab.
    Ich wäre da auch von der Sache nicht bereit die aufzustocken wegen VoD.

    Morgen kommt Masters of Sex die zweite Staffel, nächste Woche Looking (da freu ich mich schon drauf), Supernatural ist angekündigt, Dexter endet gerade mit seiner letzten Staffel etc.pp.

    Wer Seriefreak ist kommt von Sky irgendwie nicht los.
    Zudem haben ja noch die Drittsender der Sky-Plattform eine ganze Menge.
    Zudem eben Filme, wenn auch nicht von Paramount. Aber Hand aufs Herz, mehr kann man sich gar nicht mehr angucken. Ich habe an Filmen einen mächtigen Stau auf der Festplatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2014
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Netflix: "Marktposition spielt zunächst keine Rolle"

    Kleiner Tipp: Dann muss man von Serien "los kommen". Ganz einfach. :)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix: "Marktposition spielt zunächst keine Rolle"

    Will ich aber nicht.
     
  8. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix: "Marktposition spielt zunächst keine Rolle"

    Das einzige was mir bei Sky neben den fehlenden Filmen (Paramount u. a. Filmstudios)fehlt ist das Sky Go nicht über Smart TV funktioniert und auch in HD natürlich. Denn dann wäre für mich auch das leidige Pairung Thema kein Problem mehr. Auch die Zweitkarte hätte sich dann erledigt!
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Netflix: "Marktposition spielt zunächst keine Rolle"

    ....mit einem Willen, kriegen eins auf die Br.... :p

    Ok, jedem Tierchen sein Possierchen. (wenn ich jetzt schreibe jedem das Seine würde das u.U. politisch aufgefasst, deswegen so.)
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix: "Marktposition spielt zunächst keine Rolle"

    Mag sein, aber dann kann man sich als Sky Angebote wie Sky Go oder Sky Snap auch gleich ganz sparen. Entweder man macht es richtig, oder man lässt es gleich ganz bleiben. Sky Go ist aber ein gutes Zeichen dafür, wie wichtig Sky Film und Serienkunden sind. Die Bundesliga läuft nämlich via Sky Go in Full HD - Filme hingegen gibt es über die gleiche App (Xbox 360)nur in 480p Pixelmatsche.

    Eine 16.000er Leitung ist in der Regel für Full-HD Inhalte auf DVB-S/-C Niveau vollkommen ausreichend. Unterschiede gibt es aber in den Apps.
    Beispiel Maxdome:
    Via Panasonic Blu-ray Player nur SD, via Samsung TV (2010er Serie) "nur" 720p mit zwei festen HD Stufen (3000 und 6000), via Xbox One dynamische Bildrate mit bis zu 1080p (werden über meiner Leitung problemlos erreicht.

    Der Qualitätsunterschied zwischen Maxdome auf der ONE und Maxdome via Smart-TV Portal ist eklatant.

    Wenn man die Zeit hat immer aktuell zu sein, stimmt das. Wir haben immer hinterher gehinkt. Wenn man ständig mit dem Festplattenplatz jongliert, weil man mit dem schauen nicht hinterher kommt, kann man sich auch gleich die Kohle für Sky sparen und die Serein dann später ohne Druck im Steaming schauen.