1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Promi Big Brother": Werbeindustrie zurückhaltend bei "Trash-TV"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2014.

  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    AW: "Promi Big Brother": Werbeindustrie zurückhaltend bei "Trash-TV"

    Und ich dachte, in Deutschland redet man inzwischen nur noch im "Ey Alda isch mach nach Aldi, weissu"- Slang.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Promi Big Brother": Werbeindustrie zurückhaltend bei "Trash-TV"

    So eine Aussage sagt ja schon alles über dich!
    Mehr ist da eigentlich nicht zu zu sagen.

    Ich mag zwar keine Frühstücksflocken, würde aber wenn, wie bestimmt 50 Millionen anderer Deutscher, Frühstückflocken essen.
    Und natürlich esse ich wie genau so viele Millionen Deutsche Rindfleisch.
    Ein Auto kann ich mir selber leisten, das brauche ich mir nicht mit anderen zu teilen und Fernsehen sehe ich am Abend in der Hauptsendezeit, wie bestimmt 60 Millionen anderer Deutscher auch.
    Wenn Dir die Verdummung und Zerstückelung der deutschen Sprache so wichtig ist, dann gehts Du am besten direkt in das Mutterland der Dummschwätzer.
    Es ist schon traurig wenn man die Ergebnisse der Werbefutzis so sieht und wie manche sich haben einreden lassen das das auch noch sein muß.
     
  3. Schattenmann

    Schattenmann Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2014
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Philips 32 PFL 3017 H

    Technisat TechniStar S2

    MTV Unlimited
    AW: "Promi Big Brother": Werbeindustrie zurückhaltend bei "Trash-TV"

    Das wird "Kanak-Deutsch" genannt. Es gibt Überlegungen von Leuten, die sich als Sprachwissenschaftler ausgeben und sicherlich auch dafür halten, dieses "Kanak-Deutsch" als neuen Dialekt anzuerkennen. Das ist kein Witz!

    Jaja, BR Deutschland - alles gaga oder was? :eek:
     
  4. Exideem

    Exideem Guest

    AW: "Promi Big Brother": Werbeindustrie zurückhaltend bei "Trash-TV"

    Jede Sprache ist eine gewachsene Sprache aus vielen.

    Warum beschwert sich keiner über die Wörter Adresse, Karussell, Detail, Ingenieur, Garage, Affäre, Hotel, Fassade, Papa, Festival, Markise, Urinal oder Pissoir, Trikot, Serviette und tausende mehr?

    Das sind Gallizismen in der deutschen Sprache.

    Selbst das Wort Gurke ist nicht deutsch.

    Was mich jedoch ziemlich stört sind diese denglischen Wortkreationen (in deutsch: Wortschöpfungen) wie Megaperls
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.664
    Zustimmungen:
    8.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Promi Big Brother": Werbeindustrie zurückhaltend bei "Trash-TV"

    Sehr richtig. Dass es auch genug französische Worte gibt, die wir ohne entsprechendes deutsches Wort nutzen, haben die Meckerer gegen Englisch natürlich nicht erwähnt...


    Da stimme ich dir zu. Ich mag auch keine Engluisch-Deutschen Mischmasch-Wörter wie etwa "googeln" oder "upgegradet".
    Aber normale englische Wörter sind heutzutage völlig normal im Sprachgebrauch!
    Ich werde auch weiterhin meinen Toast essen und mir keine "Viereckigen Weißbrotscheiben" in den "Apparat zur Weißbrotzubereitung" schieben, sondern in den Toaster...
     
  6. Schattenmann

    Schattenmann Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2014
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Philips 32 PFL 3017 H

    Technisat TechniStar S2

    MTV Unlimited
    AW: "Promi Big Brother": Werbeindustrie zurückhaltend bei "Trash-TV"

    Ende des 17. Jahrhunderts flohen etwa 50.000 Hugenotten nach Deutschland, davon ca. 20.000 in den Berliner Raum. Aus dieser Zeit haben sich bis heute einige französische Begriffe wie Portemonaie oder Trottoir gehalten.

    Die heutigen massiv eingesetzten Anglizismen werden jedoch nicht von Zuwanderern verbreitet, sondern von den gleichgeschalteten Schurkenmedien sowie der Werbeindustrie und werden von den Linksextremisten gerne gebraucht, um ihrem unersättlichen Hass auf alles, was mit deutscher Kultur zu tun hat, Ausdruck zu verleihen. Daher rührt auch die Abneigung gegen Volksmusik, Schlager. Die deutsche Linken sind die wahren Rassisten dieser Nation.
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: "Promi Big Brother": Werbeindustrie zurückhaltend bei "Trash-TV"

    Adolf Hitler und seine Partei hat die deutsche Sprache zu einer deutschen Peinlichkeit gemacht.
    Kein Deutscher wird jemals mehr Muskatnuss oder Zahnbürste aussprechen können ohne dieses rollen oder den blöden Bart in Erinerung zu haben.

    Danke nochmal seitens Deutschland für diesen Irren an Österreich. :(
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. September 2014
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: "Promi Big Brother": Werbeindustrie zurückhaltend bei "Trash-TV"

    Es ist schon klar, dass A. Hitler ein Österreicher war, ja?
     
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: "Promi Big Brother": Werbeindustrie zurückhaltend bei "Trash-TV"

    Deine Probleme möcht ich haben!
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: "Promi Big Brother": Werbeindustrie zurückhaltend bei "Trash-TV"

    Nicht wirklich!