1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kannst du noch mehr berichten? Gilt das für alle HD+ Sender?
    Mit V13/V14?
     
  2. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Grundsätzlich ist die Frage ob man die Zusendung einer neuen smartcard akzeptiert, und die dann Software technisch blockt gegen evtl. Pairing.
    Die Frage ist vorab, ob Sky den Receiver den die zuschicken direkt mit der Karte pairen.
    Sollte das nicht der Fall sein, kann man ja den Receiver auf Halde legen und die Karte erstmal nutzen.
    Wenn man bis Vertragsende mit dem Trick klarkommt und die V14 funktioniert solange.
    Da ist aber ein bisschen Bastelarbeit nötig.
     
  3. Milan100

    Milan100 Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Hast PN !
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich schätze, daß auch Linuxreceiver nicht um CI+ herumkommen werden. Ich hoffe sehr, daß es in Zukunft auch Abomodelle mit Aufnahmefunktion geben wird über CI+, denn technisch möglich ist es. Es ist letzlich die Frage für Sky ob sie Kunden wie mich halten können, Linuxreceiver sind Multimediasysteme, damit geht nahezu alles, HbbTV, Youtube, IPTV-WebTV , MP3-Wiedergabe usw usw! Auf das werde ich nicht verzichten wegen Sky , sondern vielmehr dann auf Sky! Und sie haben es verstanden für's Erste, bei mir werkelt seit Juli eine Solo V14. Ich bin realistisch genug, daß das auch nicht mehr ewig geht, aber dann ist das Abo beendet. Punkt.
     
  5. Milan100

    Milan100 Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Kannst du ne Zusammenfassung wieder geben, was du wieder alles an die VZ senden wirst ? Eventuelle Updates ?

    Wann kann man mit einer Antwort seitens VZ rechnen?
     
  6. Milan100

    Milan100 Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo2

    Wann endet dein Vertrag ?
     
  7. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe einfach nur die Wahrheit gesagt. Wenn ich wieder Zuhause bin werde ich es wohl so machen, das ich mir das Paket schicken lasse und den Receiver mit Widerrufserklärung zurückgehen lasse. Dann Oscam auf die Solo2 und erstmal ist gut. Ich bin ja 10 Monate im Jahr gar nicht Zuhause. Es ist halt die Spielerei mit dem Receiver, die Spass macht. Es hat damals mit der Dbox1 und MOSC angefangen. (Habe noch ein paar von den ersten Betacryptkarten Zu Hause rumliegen) Mittlerweile habe ich seit langer Zeit ein Abo und möchte die Linuxkisten nicht mehr missen. So eine kastrierte Skykiste kommt mir nicht ins Haus
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2014
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Noch gibt es keine Ergebnisse, der Kollege arbeitet sich da erst mal ein, der kennt Sky vom Grundsatz her, aber Pairing war ein Fremdwort.

    In der kommenden Woche hoffe ich auf eine fundierte Stellungnahme im Gespräch mit ihm und berichte, was der Stand ist. Wird sicher eine Aufforderung an Sky jetzt folgen, sich dazu zu äußern, das Interview mit Kunz hab ich mitkopiert, das allein ist ja nicht viel wert.

    Wenn du innerhalb von paar Tagen Ergebnis brauchst für aktuelle Verhandlungen mit Sky, so schnell wird das nichts, denke ich.

    edit:
    Aber mit bisschen Geld kannst du auch selbst zur Verbraucherzentrale gehen und Dampf machen, wenn akutes Problem droht. Zur Zeit war ja dein Vertrag mit Widerruf beendet, richtig?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. August 2014
  9. Kalle Anka

    Kalle Anka Silber Member

    Registriert seit:
    19. November 2002
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE48JU7090, DM920, DM8000, CAS90 + Rotor (70° Ost - 35° West)
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sollte man es als S02-Nutzer (bisher ohne Hardwaretausch-Ankündigung) jetzt noch wagen, freiwillig zur V14 Solo wechseln zu wollen?
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Gute Frage!
    Ruf einfach an und sag, deine S02 spinnt manchmal, nicht schlimm, aber eine neue Karte wäre besser, und wenn Sky was von neuer Karte erzählt, dann erwähnen, dass man schon Humax iCord 250 HD besorgt hat.
    Aber wohl besser zu warten, bis die Kündigungsfrist ch nähert.
    Wie lang läuft dein Vertrag denn normal?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.