1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von franzjaeger, 12. Februar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Okay... Ergibt alles nicht viel Sinn...

    Es gibt in der WG einen Unitymedia-Vertrag über TV, Internet und Telefon, aber keinen Kabelanschluss in dem Haus? Nicht wirklich logisch - um nicht zu sagen: Da hast du aber mal ganz sicher etwas falsch verstanden!

    Wenn es sich um eine Mietwohnung handelt, zahlt ihr den Unitymedia-Kabelanschluss wahrscheinlich standardmäßig über eure Nebenkosten. Damit könnt ihr - ohne einen weiteren UM-Vertrag - analoges und digitales Free-TV empfangen. Für Digital-TV braucht ihr entweder einen Receiver oder einen neueren Fernseher mit DVB-C-Empfang.

    Dazubuchen könnt ihr bei Unitymedia - auch im Rahmen der Telefon/Internet/TV-Kombi-Angebote - noch diverse Pay-TV-Sender sowie die HD-Varianten der privaten Free-TV-Sender. (ARD, ZDF, arte, Servus TV und Homeshopping-Sender gibt es in HD ohne Zusatzkosten, alle weiteren privaten Free-TV-Sender ohne Zusatzvertrag nur in SD.)

    Sofern ihr nicht ohnehin über euren Mietvertrag an Unitymedia gebunden seid, könnt ihr euch außerdem überlegen, auf Sat, DVB-T oder Internet-TV (Entertain, Vodafone...) umzusteigen. Für letzteres braucht ihr einen Vertrag (mit der Telekom oder Unitymedia), für Sat oder DVB-T erst mal nur die entsprechenden Empfangsgeräte/Antennen. Private Free-TV-Sender in HD sind allerdings auch über Sat mit einem Zusatzvertag (HD+) verbunden. (Über DVB-T ist derzeit technisch kein HD möglich.)

    Und in jedem Fall wird natürlich der Rundfunkbeitrag für die Öffentlich-Rechtlichen fällig. Den muss jeder Haushalt zahlen - selbst ohne Fernsehgerät...
     
  2. theAkihisa

    theAkihisa Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ich verstehe. Also, zu dem Kabelanschluss. Im Moment besteht ein Vertrag mit Unitymedia, die die Mieter selbst abgeschlossen haben, bzw. schon von den vorletzten Mietern übernommen haben. Das ist der 3play Vertrag mit Kabelanschluss. Als ich mit einem Mitarbeiter gechatet habe, hat der gesagt, dass ich bei neuem Vertragsabschluss unbedingt den Kabelanschluss buchen muss weil in dem Haus keiner vorhanden ist und der kostet fast 20 Euro monatlich.
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Es gibt beide Varianten bei UM.

    Die gängiste Variante ist eben der Kabelanschluss über die Nebenkosten.

    Es gibt aber auch Mietwohnungen wo das nicht über die Nebenkosten geregelt ist und jeder Mieter selber den Vertrag nach lust und Laune mit den KNB abschließen kann.

    18€ für Fernsehen Grundversorgung ist natürlich viel Geld im Monat.
    Am besten führst du mal ein Gespräch mit den Vermieter wie es aussieht und welche Möglichkeiten es gibt.

    Einfach eine Sat Schüssel anzubringen kann schon Sachbeschädigung des Hauses sein.
     
  4. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Für DVB-T (Antenne) und DVB-S (Sat) musst Du monatlich nichts bezahlen, aber bzgl. Sat solltest Du den Vermieter fragen, ob das Anbringen (bzw. ggfs. Aufstellen auf dem Balkon) erlaubt ist und brauchst natürlich auch die richtige Sicht (Astra 19° Ost dürfte für Dich der interessanteste Satelliten sein; massig deutsche Sender).
    Welche Sender Du über DVB-T empfangen können müsstest (dafür brauchst Du nur eine Zimmerantenne und einen Receiver (wenn der nicht schon im TV eingebaut ist)), kannst Du hier sehen: Region Nordrhein-Westfalen - DVB-T PORTAL
    Am besten ist jedoch, wenn man es in der Wohnung testet.

    Bei UM könntest Du dann ein Kombipaket (Internet+Telefon) (Unitymedia 2play: Ihre Internet- & Telefonflatrate) oder nur Internet (Unitymedia: Ihr Internetanschluss) buchen. Wählst Du nur Internet, kannst Du noch einem Anbieter wie easybell (easybell - Telefon -) nutzen, wenn Du auch einen Telefonanschluss wünschst.
     
  5. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Es ist schon etwas aufwändiger. Das Modem funktioniert nur in dem Netzknoten, an den deine Wohung angebunden ist. Zieht man um, muss das entsprechend umgeswitched werden. Dass sich die Provier das fürstlich bezahlen lassen ist aber schon eine ziemlich dreiste Abzocke.
     
  6. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Wenn das ein Uralt-Vertrag ist, den die derzeitigen Mieter noch von deren Vormietern übernommen haben, sind die wohl noch in einer alten Preisstuktur drin und haben deshalb nur die 32 Mbit/s Leitung. In Essen sollten eigentlich überall min. 100 Mbit/s zur Verfügung stehen.

    Ich würde den Vertrag auf keinen Fall übernehmen. Die sollen einfach kündigen und du schließt als Nachmieter einen neuen Vertrag ab. Das ist unterm Strich auch die günstigste Variante für dich, da Neukunden einige Freimonate kriegen.

    Ich denke der Mitarbeiter hat sich missverständlich ausgedrückt. Er hat halt gemeint, dass der Kabelanschluss nicht über die Mietnebenkosten abgerechent wird. In dem Fall müsstest du die Kosten für den Basiskabelanschluss tatsächlich selber bezahlen. Das gilt aber nur, wenn du 3play nimmst. Wenn du dich für TV doch für Sat entscheidest, sofern der Vermieter da mitspielt, und UM nur für Telefon+Internet nimmst, fallen die 18,99 für den Basiskabelanschluss nicht an. Das ist nur der Fall, wenn du auch TV über UM nutzt.

    Kleiner Tipp am Rande: Wenn du keine Zusatzservices wie Pay-TV, HD-Option, Horizon, etc. nutzen möchtest, reicht es auch, wenn du 2play buchst. TV wird dann trotzdem funktionieren, weil das Signal und die Dose ja vorhanden sind. ;) Du bist dann halt auf das beschränkt, was unverschlüsselt vorhanden ist, will heißen: Das Erste, ZDF, arte und Servus TV in HD und alle anderen Free-TV-Sender in SD. Wenn sowas wie RTL/ProSieben/etc. in HD oder Sky keine Thema für dich sein sollte, wäre das noch eine Option, aber häng das nicht an die große Glocke.

    Generell würde ich für TV-Empfang aber noch Alternativen eruieren. Wie schon erwähnt den Vermieter mal auf das Thema Sat-Empfang ansprechen oder schauen ob VDSL von der Telekom vorhanden ist (wird aber kostspieliger sein als UM!). Vielleicht auch mal klären, wer im Haus alles Kabelanschluss nutzt. Ab 6 Parteien ist ein Mehrteilnehmeranschluss, der über die Mietnebenkosten abgerechnet wird, günstiger als 6 Einzelanschlüsse. Dann sollte sich der Vermieter das mal überlegen, insbesondere, wenn er keine Schüsseln duldet.
     
  7. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Grundvoraussetzung bei 2play ist doch ein Kabelanschluss, der generell, sofern man kein Einzelanschluss hat, mit der Miete verrechnet wird. Ihmo kann man den auch nicht kündigen, so das man bei dieser Konstellation auch gar kein 3play abschließen muss. Oder geht 2play auch ohne einem Kabeleinzelanschluss, so dass man, wenn man keine UM Pakete benötigt, eh TV "kostenlos" dazu bekommt? Dachte immer es würden dann "Sperrfilter" für TV eingesetzt, so das man kein TV sehen kann. Wenn das Thema zu "heiß" ist, MOD bitte löschen ;)
     
  8. chakiri

    chakiri Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Für 2play ist kein Kabelanschluß notwendig, es muss nur Unitymedia verfügbar sein.
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)


    Wenn man dann TV schauen will schon.
     
  10. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Also muss man dann bei einem Einzelanschluss doch zwingend 3play nehmen? Hatte auch gehört das 2play ausreicht und man dann trotzdem TV sehen kann, natürlich ohne UM Pakete.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.