1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. xayyax

    xayyax Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei derartigen Formulierungen drängt sich mir die Frage auf, wie man als Moderator unabhängig über sinnvolle bzw. sinnlose Beiträge entscheiden will, wenn man voreingenommen ist? Weder ist MarcBush eine Gefahr für das Forum, nur weil er viele Beiträge verfaßt, noch ist Crom eine Art Robin Hood, weil er eine andere Meinung vertritt und ebenfalls viele Beiträge verfaßt. Als Moderator sollte man schon ein gewisses Maß an Objektivität besitzen anstatt mit so einem Beitrag weiteren Unfrieden stiften, indem man eine Seite geradezu zum Retter der Witwen und Beschützer der Waisen verklärt. Das hat schon etwas Manipulatives an sich, wenn man den einen mit Angst und den anderen mit einem fiktiven Helden in Verbindung bringt. Muß das denn sein?

    Genau genommen wurden von dir sogar die Rollen vertauscht, da MarcBush sich eher für die Interessen der Sky-Kunden einsetzt und Crom sich lieber auf die Seite des Sheriffs schlägt, um mal bei der Metapher zu bleiben. Ich kann gar nicht so viel trinken, um jemanden, der Sky für ein extrem kundenfeindliches Verhalten so offen in Schutz nimmt, im Suff für einen Robin Hood zu halten. :D
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Dann konkretisiere ich: Auf DVD oder BluRay.


    Auf Festplatte meinte ich nicht. Wird ja auch von Sky unterstützt - auf den eigenen Geräten wo Du dann die Platte nicht für Fremdgeräte auslesen kannst.


    Mit meinem TS nehme ich auch ganze Staffeln auf und gucke sie nach meinem Bedarf dann weg. BR brenne ich davon nicht.




    Mir geht es so, steht mal etwas im Regal - verstaubt es nur.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2014
  3. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @joschy2 - richtig, was Du schreibst.
    Bei der ausufernden ermüdenden Diskussion um die AGB (und deren korrekte Schreibweise), die sich zudem in einer Sackgasse befindet, wird ein entscheidender Faktor übersehen:
    Die Stellung, das Ansehen, der Wohlfühlfaktor eines Unternehmens in der Öffentlichkeit, den Kunden gegenüber.
    Wenn das nämlich kippt (und hierbei ist es egal, wie rechtens Pairing, Zwangsreceiver o.ä. ist) kann das einer Firma massivst schaden.
    Und mit der Verhaltensweise (lügende CCAs - z.T. -, unverschämter Umgangston und letztlich für den zahlenden Kunden sinnfreie Komfortbeschneidung) trägt Sky im Moment sehr dazu bei.
    Dass es hier Forumsmitglieder gibt, die eine Aufnahmemöglichkeit als überflüssig oder nicht notwendig ansehen betrübt mich nur noch.
    Der zahlende Konsument möchte lediglich eine gewohnte technische Möglichkeit nutzen und löscht die Aufnahmen irgendwann wieder.
    Selbst wenn er sich eine Eigenkopie machen würde - wen stört das denn?
    Wäre Sky etwas, wofür man nicht ein signifikantes Entgelt zahlen müßte würde ich mich an all dem geplanten Quatsch auch nicht stören.
    Aber - und auch das trägt zum sinkenden Ansehen in der Öffentlichkeit bei - auch Sachen wie 'ohne Werbung', die immer noch promotet werden, stimmen schon längst nicht mehr und geben auch ein bezeichnendes Bild wieder (mein Vater war mal vor 2 Jahren überrascht, ja verärgert, weil er dachte, Sky wäre werbefrei, und hat sich dadurch auch nicht weiter begeistert dafür - ist aber auch kein Abonnent).
    Sky sollte das Pairing sein lassen, ebenso könnten sie sich dann den unglaublichen Aufwand logistischer und finanzieller Art sparen (irgendwer bezahlt ja die Boxen).
    Ich habe MarcBush gemäß am Donnerstag eine Mail an den Service geschickt mit der Aufforderung zum Tausch meiner S02 gegen V14 ohne Hardware, ohne viel Gelaber, 2 Sätze.
    Wenn das jetzt irgendeinen Zirkus nach sich zieht läßt mich das kalt - ich habe ja zum 30.11.14 gekündigt - und nach dem Erhalt der neuen TV Digital, wo mich wirklich gar nix mehr in den nächsten Wochen vom Filmpaket interessiert, werd ich vermutlich sowieso nicht verlängern.
    Jedenfalls werde ich keinesfalls zulassen, dass eine Firma, an die ich im Jahr über 400.- zahle, mir eine schlechte Zeit bereitet und ich womöglich noch endlos diskutieren muß (würd ich eh nur schriftlich machen).
    Die Antwort zum Kartentausch steht noch aus, und ich werde berichten.
     
  4. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Diese Personen schauen dann aber auch sicher nicht die gleichen Filme in der xten Wiederholung auf Sky Kanal Cinema 25+3 ...
    Wir schauen hier gerne Filme von unserem NAS, die übrgens sicher nicht alle nur von Sky aufgenommen wurden.
     
  5. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich archiviere und kaufe Medien auch deshalb, weil ich mich nicht in die Abhängigkeit und Gnade eines Anbieters begeben möchte.
    Meine DVDs, Blu-rays und TV-Aufnahmen kann ich anschauen, wann immer ich das möchte, und wo immer ich das möchte, selbst wenn das Internet mal ausfällt.

    Es wird ja auch bei den Streamingdiensten oft damit argumentiert, dass der Anbieter ja alles vorhält, warum sollte man da selber noch was aufzeichnen?
    Der Anbieter hält aber eben nicht immer alles vor, sondern nimmt auch Filme/Serien wieder von seinen Servern. Weil er die Rechte nur für einen begrenzten Zeitraum hat, die Festplattenkapazitäten dauerhaft nicht für alles ausreichen, oder weil er gerade Lust hat, bestimmte Dinge in ein anderes Angebot/Tarif zu packen. Vielleicht verschwindet der Anbieter auch mal gänzlich wieder vom Markt.
    Nun gut, für 1,99 EUR im Monat sind das dann eben die Nachteile, die man für einen solchen Spottpreis in Kauf nehmen könnte. Deswegen ist es aber doch durchaus verständlich, wenn ein Kunde lieber selbst über die Ware verfügen und die Kontrolle darüber haben möchte... Das ist kein Quatsch und sollte eigentlich auch kein deutsches Phänomen sein.

    Ein Anbieter kann - meist abgesichert durch die AGB - über sein Angebot mit relativ großer Willkür verfügen. Das gipfelte im Extremfall ja sogar schon mal darin, dass Amazon ein gekauftes e-Book aus lizenzrechtlichen Gründen aus dem Reader seiner Kunden(!) nachträglich gelöscht hat.
    Im Übrigen behält sich auch Sky dieses Recht in den AGB für seine Receiver vor (§ 1.2.7). Lasst es Euch mal auf der Zunge zergehen. Wenn Sky das in den Kram passt, dürften Sie sogar TV-Aufnahmen von der Festplatte löschen. Schöne neue Welt. Aber ohne mich.

    Deshalb: Ja, mein Receiver gehört mir! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2014
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik



    Dann hast Du meine Post falsch verstanden. ;)


    Robin Hood und seine Jünger gegen Einen...


    In dem Fall stehe ich mal vor dem Einem.
     
  7. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ eike

    Aber irgendwie misst du hier mit zweierlei Maß.

    Einem User hast du geschrieben das du keine Hinweise auf falsche Rechtschreibung willst und der User Teoah kann in Ruhe ausdiskutieren wie AGB in der Mehrzahl geschrieben wird.

    Gilt das also für alle oder nicht ?
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da würde ich zum jetzigen Zeitpunkt erst mal warten und nichts investieren. Firmware-Entwicklungen sind immer stark im Fluss und wer weiss, vielleicht gibt's auch bald was für die bereits vorhandenen Linux-Geräte.
     
  9. katzenmann

    katzenmann Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2014
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Eigentlich eine unnötige Diskussion. Wenn prime und co mal richtig angelaufen sind kann das Filmpaket sowieso nach Hause segeln. Falls irgendwann mal bulli und cl flach fallen sollte ist sky geliefert. So einfach ist das.
     
  10. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mal was Allgemeines zum Problem.
    Sky will das Pairing sicher nicht aus Spass daran seine Kunden zu verärgern , einführen.
    Das sind heutige Zwänge.
    Damit Sky weiterhin neueste Filme und Serien anbieten kann, wird dieses zwingend von den Lizenzgebern gefordert.
    Die Pay TV Anbieter sind heutzutage gezwungen ihr Signal zu schützen, denn sonst gibt es keine Filme und Serien mehr
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.