1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. PH

    PH Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Jetzt sehen viele User das CIplus-Modul als eine Alternative, um Sky zu sehen. Nur in der aktuellen AGB wird schon die nächste Änderung "vorbereitet"!



    Hier hilft nur die Kündigung, ohne wenn und aber. Ich tue mir das nicht mehr an!
     
  2. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Schade, Teoha. Es wird immer unsachlicher. Dein technisches Verständnis lässt leider deinen Mangel an Wissen hinsichtlich Wirtschaftsrecht nicht auskompensieren.

    Was Sky mit der Bundesliga und seinen Zwangsreceivern schafft, ist ein Vendor-Lock-In.

    Ein solches Manöver hat Microsoft durch die EU eine halbe Milliarde Euro an Strafe eingebracht.

    Vielleicht solltest du dich hinsichtlich des Wettbewerbsrechts etwas weiter fortbilden. Kannst mit den Begriffen hier anfangen:

    Lock-in-Effekt
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Beides wird richtig sein.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ fernsehopa

    Denke auch, dass Sky sich ärgert über Tausende, die die leihreceiver einfach zurückgehen lassen, dieses Wunderwerk (englischer/koreanischer?) Ingenieurskunst ;)

    Und erschreckend: Google mit Sky Pairing führt schnell zu dem Forum hier, hat wohl auch Sky gemerkt...


    Aber natürlich darf jeder seine Meinung haben, niemand hat die Weisheit gelöffelt. ich lern auch ständig Neues von vielen anderen hier.
    Schön ist es aber, wenn eine sachliche Frage, die man substantiiert vorträgt, auch mit einer sachlichen Antwort bedenkt, damit ich prüfen kann, ob ich vielleicht gerade falsch denke.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2014
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Stimmt, jetzt wird es mir auch zu unsachlich. (Meine Wette steht.)
    War aber schön mit dem Wirtschaftsrechtler gesprochen zu haben, der sogar für Deutschland sprechen darf.
     
  6. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Und weshalb lassen die dich nicht kündigen?
    Man darf ja nicht gleich sagen, ich kündige wegen der Umstellung, sondern argumentiert eben so wie es andere machen. Man widerspricht der Vertragsänderung und will natürlich den alten Zustand.
    Den alten Zustand kann Sky nicht herstellen, den neuen Schrott ist man los, und Sky eben auch sofort.
     
  7. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist deine Meinung .
     
  8. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.577
    Zustimmungen:
    775
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Uff, jetzt hat es mich (bzw. die S02-Zweitkarte) auch erwischt.
    Gab es hier nicht mal einen Thread mit FAQ im Ausgangspost?

    Mir will man nämlich im September nur einen HD-Receiver ohne Festplatte andrehen, und wenn ich eine externe will, soll ich anrufen für "attraktive Konditionen."
    Meine Frage ist nun, wie diese Konditionen lauten bzw. wie viel ich hier noch rausschlagen kann? Ich sehe es nämlich nicht ein, für eine externe HDD noch etwas zu blechen, wenn ich die letzten Jahre mit meiner eigenen Hardware aufnehmen konnte (ich nehme nicht an, dass ich eine eigene, externe HDD verwenden kann!?).
    Und für einen Sky+ HDD Receiver will man gleich mal 99 €.

    Oder sollte ich, falls es überhaupt etwas bringt, Sky schreiben, dass ich es nicht einsehe, meine Hardware (bis zum Vertragsende) zu wechseln und notfalls die Annahme des Pakets verweigere?

    Tipps oder etwaige Links zu identischen Fragen und Antworten wären nett, danke!
     
  9. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Laut Berichten gab es schon den 2 TB Receiver kostenlos. Ist wohl alles eine Frage des Verhandlungsgeschicks, des CCA den man erwischt oder Karma.
     
  10. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Lies die Signatur von MarcBush.

    Ich bezweifle übrigens das generelle Recht auf eine Bundesliga-Liveübertragung. Dennoch ist das, was Sky hier abzieht, sicher nicht okay. Wenn Sky jetzt auch noch das Recht auf ein Sky-Modul in Frage stellt, kriegen sie sicherlich Ärger mit dem Kartellamt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.