1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Generell ja, aber das mit CI Schächten ist doch auch realitätsfern. Wieviele Schächte sollen es denn sein bitteschön ? Ab wann ist die Individualität des Kunden nicht mehr eingeschränkt. Zwei, drei oder vier ?
    MTV, Poln. TV, Hustler ? Es wird doch wirklich etwas amüsant. Wer verbietet, das ihr euch 10 Satleitungen verlegt ? Und selbst wenn es verboten ist, dann ist das eben schlichtweg PECH. Und mit Pech beschäftigt sich auch das Kartellamt nicht. :eek:

    Es gibt kein Recht auf Livebundesliga. Punkt, Ende, aus.

    Aufnahmen nicht möglich beim Skymodul ? Na und ? Wen soll das RECHTLICH interessieren ? Es ist bekannt und fertig, Sky verspricht ja auch keine Aufnahmemöglichkeit.

    Wie gesagt, selbst die Receiverhersteller, die es existentiell betrifft Unternehmen nichts. Und ihr wollt den Stein der Weisen gefunden haben ? Niemals.

    (Das alles gilt natürlich erstmal hauptsächlich für Neuabos und Neuverlängerungen.)
     
  2. potty

    potty Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2006
    Beiträge:
    531
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    schön und gut, aber dann brauch Sky nicht pairen :)

    Wenn man sie die Hardware selbst aussuchen kann, hat Sky keine Möglichkeit mehr

    - den Jugendschutz zu überwachen
    - CS zu unterbinden
    - Ihre Werbung besser einbinden zu können
    - Aufnahmen zu schützen
    - usw..

    Das alles kann Sky nur, wenn Sie die Karte an "Ihre" Hardware binden.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist zwar unsachlich, aber ich sage es trotzdem: Kokolores. :winken: ;) ich kenn deiner Argumentation nicht mal ansatzweise folgen, das gilt auch für deinen Vorbeitrag mit den Arena Premiere Verweisen, die thematisch nichts mit Pairing zu tun haben.
    Wie gesagt, unsere Sichtweisen sind zu unterschiedlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2014
  4. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    :LOL::D:LOL:

    Sky wirbt jede Minute damit, welch tolle Sendungen man aufnehmen kann.

    Problem: Nur mit ihren eigenen Rekordern, und das darf man ich Deutschland nicht. :)
     
  5. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also doch eher ein Karnevalsverein?
     
  6. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Teoha, mal ganz realistisch gesprochen, diese Receiver werden in Billigfabriken en Masse hergestellt, durch Wanderarbeiter unter harten Bedienungen zu Spottpreisen.

    Deswegen gibt es auch Receiver für 30 Euro.

    Glaubst du, diese Hersteller wollen für ihre Geräte ernsthaft Lizenzen einkaufen gehen? Für NDS, Nagra, Irdeto und zig andere? Dann kostet der Receiver 330 Euro...

    Was machen sie? Eine offene Plattform, auf die der Nutzer selber das draufpappt, was er braucht.

    Wie soll ein solcher Hersteller hier Sky verklagen? :eek:


    Nein, dafür haben wir Endkunden Sorge zu tragen.

    Und wenn Orange SA sich beschwert, dass ich ein umlizenziertes NDS benutze, kein Problem, Orange, dann biete mir doch die Software zum Kauf an. Bitte 1x. Am besten per USB-Stick oder Download.
     
  7. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Irgendwie wird sich hier nur im Kreis gedreht. Etwas wirklich Neues ist auf den letzten Seiten nicht rausgekommen. Vielleicht sollten wir die Schlagzahl hier mal ein wenig reduzieren, sonst wiederholen sich die Aussagen ständig.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky schreibt ausdrücklich welche Einschränkungen für das Modul bestehen.

    Tatsache ? :confused:
    Wer hat dich nun ermächtigt für Deutschland zu sprechen ? Respekt ! :LOL:
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann muss man Kriterien für eine Zulassung von Receivern für Pay-TV in Deutschland, besser in Europa, durch EU-Richtlinie vorgeben. damit alle Hersteller diese Produkte auf den Markt bringen können. Im Prinzip ist das Pairing an ein Sky+Modul für Neuverträge oder Verlängerungen ein guter Kompromiss, möglicherweise,aber nur wenn eine einmalige digitale Kopie des Kunden zugelassen wird, macht ja auch jeder LCD-TV so.
    Dann habe ich mehrere 2 TB Festplatten, die ich wechselweise am eigenen Receiver anschließe mit dem Sky+Modul. SC ist gepairt im Modul.

    Als ehemaliger Mitarbeiter einer Patentanwaltskanzlei (bin kein Patentanwalt!!) suche ich einen kundenfreundlichen Kompromiss, der tragfähig ist.

    Und J.PIN nur einmal am Fernsehabend gilt ja bereits, kurz nachdem ich es vorgeschlagen hatte :)
     
  10. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wegen der Zahl der Schächte wird das Kartellamt eine übliche Zahl bestimmen, also 2 oder 3 oder 4, damit sich mindestens 2 oder 3 oder 4 Plattformen in einem Wohnzimmer ausbreiten können, damit wäre den Wünschen der meisten Endkunden entsprochen.

    Was nicht geht, ist nur ein Schacht, für nur einen Anbieter, und sonst nix.

    Und zusätzliche Sat-Leitungen sind in vielen Häusern und Wohnungen mit Investitionskosten von über 10.000 Euro verbunden und für normale Endkunden mit 2-3 Abos unzumutbar.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.