1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wrandy

    Wrandy Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sag mal Eike, du mahnst MarcBrush sich zurückzuhalten, schreibst hier aber heute im minutentakt auch immer den selben Kram...

    Ich bitte alle, Eike, MarcBrush, Crom sich einfach zurückzuhalten... Ich lese hier mit weil ich neues erfahren möchte, nicht um den ganzen bekannten Kram zum zehnten Mal zu lesen...

    Vielleicht sollte man einen Thread mit Ist-Ständen machen und einen zweiten als "Pairing-Laberthread" eröffnen...
     
  2. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Warum, bitte schön, nimmt man so eine fiktive Frage überhaupt in den FAQ auf? Und wenn man das schon macht, warum schreibt man dann nicht einfach: Nein, das Entschlüsseln unseres Programm mit diesem Modul ist nicht gestattet.

    Das wäre komplett die Wahrheit, würde aber wahrscheinlich einige Kunden vom Abo abhalten. Und da haste auch schon den Grund für die Frage in den FAQs. Kunden zum Abo zu bewegen.

    Es handelt sich aber bei dem Pairing nicht um eine neue Verschlüsselung. Möchte Sky die Verschlüsselung ändern hätten sie im Umgang mit den Kunden, die eigene Receiver nutzen zwei Möglichkeiten:
    1. Einen geeigneten Receiver für die Laufzeit zur Verfügung zu stellen oder den Vertrag vorzeitig zu beenden. Die Wahl läge dann beim Kunden.
    2. Den Vertrag mit dem Kunden zu kündigen. Ginge dann sogar u.U. fristlos.

    Nein! Die Nutzung eines Softcams ist auch mindestens Grauzone. Nur wird durch ein Unrecht ein anderes Unrecht nicht zu Recht.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich denke auch, sky darf Verschlüsselung wechseln von Nagravision zu NDS.
    Und pairen auch.

    Und nun?

    Die Frage ist doch, wann, mitten im Vertrag? NDS läuft ja schon, irgendwann muss man Nagravision abschalten, Dezember 2015.

    Und Pairing darf man, aber die Frage ist, mit welchem Gerät?? Mitten im Vertrag ohne Erlaubnis in AGB daraus Pflicht zum Leihreceiver zu bilden ist abenteuerlich, selbst Sky erkennt an, dass es eine wesentliche Vertragsänderung mit Widerruf ist.

    Wenn Sky dies anerkennt, gegenüber mehreren Abonnenten wie z.B. SteveHH (ich hab drei Widerrufsformulare wegen Hardwaretausch schriftlich), dann könnten wir das doch auch akzeptieren...
     
  4. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zumindest um eine Verschärfung der bisherigen und damit um eine Änderung.
     
  5. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Innerhalb NDS wird etwas geändert.
    Nagra bleibt doch wie es ist. Warum dann bis Ablauf schon diese Tauschbörse?
    Da braucht der Kunde, meiner Meinung nach, bis Abschaltung gar nichts hinnehmen.
    Außer das Sky ihn über den Termin der Abschaltung informiert und der Kunde dann entscheidet: Abo weiter oder nicht.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    es geht um Rechte des Verbrauchers gegenüber Milliardenschweren Konzern, der seine AGB selbst nicht achtet.

    Der Kunde darf nicht durch Tausch benachteiligt werden. Gleiche Hardware wie vorher, ohne Mehrkosten. Das gewährt Sky nicht.

    Bisher konnte der Kunde mit CI-Receiver (AC Light war laut Sky okay) mit 2 TB-Festplatte Sky nutzen und private Aufnahmen machen.
    nach Hardwaretausch kann er bisheriges Gerät nicht mehr nutzen. dazu möchte er angemessenen kostenlosen Ersatz, bekommt er aber nicht.

    Sky+Modul funktioniert in CI+ Schnittstelle, aber tausende User nutzen CI.
    Sky+Modul erlaubt aber keine Aufnahmen!! Auch nicht von Pro7HD...
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du meinst Pairing 2 im Jahr 2016, nur Gerücht bisher.

    Pairing 1 aktuell ändert o,nix an der Verschlüsselung, nur die Signale an eine einzelne SC werden geändert bzgl. Bindung an einen Receiver.
     
  8. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bin ich der Einzige, der Pairing, ausschließlich mit den Receivern des eigenen Fabrikats, als in Deutschland hochgradig illegal ansieht, egal ob vor oder mitten in einem Vertrag?!?
     
  9. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn Sky das als Änderung der Verschlüsselung sieht (was es technisch nicht ist), dann gelten eben die Regeln für das Ändern der Verschlüsselung.

    Ich zitiere mich mal selbst:
    Möchte Sky die Verschlüsselung ändern hätten sie im Umgang mit den Kunden, die eigene Receiver nutzen zwei Möglichkeiten:
    1. Einen geeigneten Receiver für die Laufzeit zur Verfügung zu stellen oder den Vertrag vorzeitig zu beenden. Die Wahl läge dann beim Kunden.
    2. Den Vertrag mit dem Kunden zu kündigen. Ginge dann sogar u.U. fristlos.
     
  10. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Verschlüsselung in diesem Zusammenhang (Broadcasting) ist etwas, das für alle Benutzer gleichermaßen gilt. Insofern könnte man frühestens das Pairing der Stufe 2 als Wechsel der Verschlüsselung bezeichnen. Aber auch das ist IMHO strittig, handelt es sich doch dann immer noch um das gleiche Verschlüsselungssystem NDS Videoguard.

    Pairing der Stufe 1 hingegen ist für mich lediglich kundenindividuelle Gängelung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.