1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. srumb

    srumb Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich nicht, da ich gekündigt habe und bis Vertragsende über KDG mit meiner VU+ Ultimo schaue.
    Dann war es das, schon jetzt schauen wir mehr VoD als Sky, so dass das miserable Angebot am Film wahrlich nicht vermisst wird. Die Seriensender gibt es ohnehin bei KDG, dazu brauche ich Sky nicht.
    Einzig Sky Atlantic - aber da schaut man eben ein Jahr später, so konsequent muss man dann schon sein.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Incl. der Zwangsgestellung eines Leihreceivers bei Nur-Karten-Kunden im laufenden Vertrag ?

    :confused:
     
  3. groove

    groove Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    1.335
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    Ziegelstein
    Samsung UE46 JU6580
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Warum klammert ihr Euch so an Sky?
    Wenn ich mit den Rahmenbedingungen nicht zufrieden bin (einschließlich Zwangsreceiver) dann kündigt man doch sein Abo und gut ist?

    c/o Eike
    Die lassen mich nicht kündigen, Vertrag noch bis 11/15. Noch Fragen Kienzle ??
    MfG
     
  4. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Er muss nicht. Er könnte auch den normalen Receiver nehmen. Seiner wird ja sicher das Satsignal durchleifen. Oder er hat mehrerer Satzuleitungen. Oder er nimmt das CI+-Modul. Seine Hardware (für die er ja verantwortlich ist) wird das sicher unterstützen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ich kann Dir nur aus meiner Praxis berichten: Ich habe freiwillig getauscht auf V14. Man schickte mir automatisch einen Receiver zu den ich nicht wollte. Den schickte ich dann (viel) später zurück mit einem Begleitschreiben das ich einen Festplattenreceiver gewohnt bin und ich ja nichts aufzeichnen kann...


    Prompt bekam ich eine Woche später den 2TB geliefert (kostenfrei - Sky muss also Reserven im Keller haben für diese Fälle)... Damit war meine Argumentationskette gebrochen - ich nutze das Teil bis jetzt nicht.
    Die Karte ist nicht gepairt und mein Vertrag läuft noch bis Nov. Wie ich mich dann verhalte - ich weiß ich nicht.
     
  6. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Moin,

    sei mir nicht böse, aber für mich sieht es so aus, dass Du für ein Pro Sky Gleichgewicht sorgen musst.
    Alles negative wird in Frage gestellt, und alles positive bleibt unkommentiert.

    Das einzige Gleichgewicht was Du herstellst, ist das zwischen Digital Fernsehen und Sky, damit auch ja die Kohle weiter kommt:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2014
  7. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du beantwortest deine Frage doch gleich selbst.;)
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Als ehemaliger Tankwart (ich habe alle Studentenjobs durch, bei denen ich nicht lügen musste, auch beim NDR und ZDF als AssistentTon):
    Stutzen an der Zapfpistole selbst geht mich als Kunden nichts an, Adapter in meinem Arbeitszimmer neben dem TV oder an meinem Auto geht Sky/Tanke nichts an, wenn ich nicht zustimme, dann sofortige Trennung der Geschäftsbeziehung!

    Zum Humax: Sky soll pairen, welche Mitwirkungspflichten ich als Kunde habe, steht ausdrücklich in den AGBnter 2. "Mitwirkungspflichten..", insbesondere in 2.1.8. da muss ich Sky gar nichts mitteilen, und wenn sky nicht pairen kann, dann muss Sky es bis zum Vertragende verschieben. wesentliche Änderungen immer nur zum Ende der Vertragslaufzeit, das ist Gesetz.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Wenn es notwendig ist, für den Kunden kostenneutral verläuft und für das Programm keinen Nachteil bedeutet?


    Ja... Das ist meine Meinung! Sie ist juristisch nicht geprüft.
    Mal sehen was MarcBushs Urteil ergibt.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Muß ich darauf eingehen?
    Nein, ist aber ein komplexes Beispiel das man nicht mal einen (!) User mit einer Gegenmeinung ertragen kann ohne ihn durch den Kakau zu ziehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.