1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aufgezwungene "Hilfe"? Im Kindergarten gibt es das, aber ich bin über 40. Leihverträge kann ich auch selbstbestimmt abschließen.

    Und wenn ich den PR HD 1000 besitze? Für 40 EUR bei ebay?
    ich hab auch Vodafone TV Center, zertifizierter Sky Empfänger mit V14-Karteneinschub und Sky-Seriennummer im Menü.
    Sky kann ja nicht die Kunden kriminalisieren, ohne zu wissen, was die Kunden nutzen. Ich hab Sky nicht mitgeteilt, dass ich mein Alphacrypt verändert habe. Ob Unicam oder Deltacam illegal sind, alternative Module werden auch heute noch auf der Homepage toleriert, und die Nutzung von CI-Receivern auch.

    Aber wie gesagt, Änderung der AGB ist ja nicht verboten, Änderungskündigungen auch nicht, und Sky kann ja Leihreceiver zur Pflicht machen bei neuen Verträgen, bis August war da kein bedarf, also alles unglaubwürdige Argumente, oder?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2014
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.996
    Zustimmungen:
    44.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik






    Das bin ich. Darum habe ich das Crom-Bashing angeprangert um dies für jeden zu verdeutlichen und zur Vernunft zu bringen.


    Marc Bush habe ich gebeten sich zurückzunehmen weil sich seine Meinungen ständig wiederholen.


    Zum Thread-Thema selbst, darf auch der Mod eine Meinung habe. Das ist abgesprochen. Er darf sie nur nicht als Moderationsmittel einsetzen. Keine Frage...
     
  3. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ...und der Tankstutzenadapter ist dann leider so ein Schrott, dass beim Tankbefüllen die Hälfte des Sprits danebengeht. Außerdem sagt Dir die nette Tankstelle: "Du bekommst den Adapter zwar kostenlos von uns, aber er ist nur geliehen und Du musst ihn wieder zurückgeben. Wenn er verloren geht, dann müssen wir Ihnen dafür leider eine Servicepauschale in Höhe von 218,- Euro berechnen. Dafür bekommen sie dann aber auch wieder einen neuen Tankstutzenadapter, der natürlich zukunftssicher und auf dem neuesten Stand der Technik ist."

    Ja, so sehe ich das auch. Was Sky da macht, ist rechtlich völlig einwandfrei. :rolleyes:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.996
    Zustimmungen:
    44.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Meiner Meinung nach trifft das auf alle Receiver zu. Wenn Sky die Verschlüsselung so ändert das der Receiver nicht mehr lauffähig ist - müssen sie für Ersatz sorgen.


    Der PR HD 1000 soll angeblich nicht Pairingsfähig sein.

    Somit ist er dann nicht mehr kompatibel....


    Das sind erst mal für sich betrachtet bittere Pillen.
     
  5. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    716
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und warum ging diese Bitte nicht auch an Crom?
     
  6. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Verstehe die Aufregung nicht. Nehmt doch die neue V14. Im Moment wird ja noch nicht gepairt. Zumindest funktionieren noch Unicam bzw. Maxcam. Sollte die Karte dann wirklich mit Sky Hardware gepairt werden und es gibt bis dahin einen richterlichen Beschluss, dann müssen die Karten wieder freigeschaltet werden. Ist das Recht auf Sky Seite haben wir eben bis zum Ende des Vertrages Pech gehabt.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ganz einfach:
    Kommt die V14 mit Hardware wird gepaired und läuft meistens kurzfristig nicht mehr im Unicam und Co. . V14 ohne Hardware ist schwer zu bekommen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.996
    Zustimmungen:
    44.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Weil er wesentlich weniger präsent hier ist und er mit seiner Meinung recht isoliert hier dasteht. Inhaltlich hat er sie aber weitgehend sachlich vorgetragen.
     
  9. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Danke für den Hinweis. Eine kleine Strategieanpassung von Sky: Hier sollen aufgeklärte mündige Kunden von ihrem Vorhaben abgebracht werden, deswegen bietet Sky seinen besten Receiver für absolut lau an, ein besseres Angebot für ein Gerät können die gar nicht machen.

    Aber leider bleibt eine Schrottbox auch mit 2TB eine Schrottbox. Lipstick on a pig.

    Alles in allem eine wunderbare Bestätigung, dass die Vorwürfe, die wir erheben, Sky ins Schlittern bringen. Ich gehe davon aus, dass das Pairing die Entscheidung des obersten Managements ist und dass die Rechtsabteilung einfach nur damit beauftragt wird, diese Entscheidung zu verteidigen, ob erfolgreich oder nicht.


    Gibson, akzeptiere in keinem Fall diese einseitige Veränderung deines Vertrags, zumal die Geschäftspraxis gegen das Verbraucherrecht und Kartellrecht verstößt.

    Bestehe auf deine Solo V14.



    Mein Problem, Eike, ist, dass Sky in Deutschland Monopolist sämtlicher bedeutender Fußballübertragungen ist. Damit hat Sky sowohl eine soziale als auch wirtschaftliche Verantwortung und unterliegt selbstverständlich dem Kartellrecht.

    Sky kann nicht jeden Fußballfan Deutschlands dazu zwingen, eine Box zu benutzen. Dafür gibt es zu viele Fußballfans.

    Stell dir vor, ARD und ZDF würden das Programm verschlüsseln und einen hauseigenen ÖR-Receiver vorschreiben, auf dem keine anderen Kanäle laufen können. Legal? Legitim?

    Selbst wenn das MarcBush machen sollte, ist nichts davon gesetzwidrig. Sollte seine durch Hobbybastler programmierte Receiversoftware einen Lizenzkonflikt haben, so kann gern Orange S.A (http://en.wikipedia.org/wiki/Orange_S.A.) gegen MarcBush oder Hobbyprogrammierer ein Verfahren eröffnen. Gegen MarcBush läge der Streitwert bei vielleicht 200 Euro, wobei MarcBush das Verfahren gewinnen würde, da Orange S.A. die Software ihm nicht zum Verkauf frei anbieten will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2014
  10. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    716
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nicht pairingfähig ist aus meiner Sicht ein Problem von Sky, nicht des Kunden. Ersatz stellt Sky nicht wirklich aus meiner Sicht. Dafür müsse der Receiver verschenkt oder zumindest auf das Haftungsrisiko verzichtet werden. Stattdessen werden teilweise Servicegebühren aufgerufen, die den Wert der Geräte über steigen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.