1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. srumb

    srumb Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das möchte ich nicht so stehen lassen.
    Als Sky/Premiere das Wasser bis zum Hals stand, wurde sogar höchstoffiziell auf das Alphacrypt-Modul auf der Sky-eigenen Webseite hingewiesen. Zwar ohne Support, aber die Sky-Kollegen werden wohl gewusst haben, was das für ein Ding ist.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das kann niemand hier für richtig halten!
    Wenn Sky die Karte tauschen will, soll Sky es machen und V14 ohne Receiver schicken, wenn der Kunde damit angeblich nicht klarkommt, dann meldet sich der Kunde schon.

    Aber bei Ablehnung einer (scheinbar) kostenlosen Zugabe (für 218 EUR mit Festplatte) auch die Hauptleistung (SC) zu verweigern, kann doch niemand hier richtig heißen!

    Dann soll Sky seine AGB ändern und leihreceier ab 2016 zur Pflicht erklären, wo ist das Problem?

    Hast du Rechtsschutz? Setz denen eine Frist zur Zusendung der V14 und teile mit, dass du einen geeigneten Receiver (PR HD 1000) schon hast.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Auch heute noch! Nr. 17 FAQ Technik
     
  4. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Einen guten Überblick über die Gesamtsituation bieten erstmal die beiden Postings von MarcBush, die in seiner Signatur verlinkt sind.

    Wenn Du Dich gegen Pairing wehren möchtest, geht das auf 2 Arten:
    1. vertraglich / juristisch
    2. technisch durch EMM-Blocking

    Kündigen sollte man jedoch immer, wenn Du Pairing nicht akzeptieren möchtest, da es langfristig keinen Weg gibt, dies zu umgehen, wenn Sky nicht von seiner kundenfeindlichen Politik abrückt.

    Deinem Post entnehme ich, dass Du wahrscheinlich eher den technischen Weg gehen möchtest. Dazu findest Du hier nähere Infos:
    EMM

    Sollten noch Fragen offen bleiben, kannst Du sie ja ganz konkret nochmal stellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2014
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Der Hinweis auf das AC ist keine Unterstützung sondern beantwortet nur eine fiktive Frage ob man es nutzen kann.


    Interessant ist doch vielmehr - darf Sky das mit einer neuen Verschlüsselung im Prinzip aushebeln?


    Ich meine - ja... Denn einen Support gibt's nun mal nicht.
    Ich setze zugegeben "bissig" noch einen drauf:
    Darfst "Du" oder "ich" oder "ebay" das Macom-Modul so manipulieren das es NDS-fähig wird?
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zum einen ist Sky mit der eigenen Hardware und zum verabredeten Preis ja auch eine schöne Sache.

    Zum anderen kommt Sky sofort mit Inkasso und akzeptiert kein Sonderkündigungsrecht. Nur in 2-3 Fällen habe ich bisher gehört, dass ein Widerrufsformular mit Hinweis auf die Vertragsänderung durch den Leihreceiver hingewiesen wurde. warum Sky und andere im Forum dann wiederum abstreiten, es sei eine Vertragsänderung, erschließt sich mir nicht.
    Aber die Sorge vor Mahnschreiben und Inkasso usw. und vor Anwaltskontakten ist doch so, dass viele lieber den Rest des Vertrages mit Leihreceiver durchziehen oder gar - das gibt es konsequent! - gar nicht schauen, aber noch bis Vertragende abbuchen lassen.

    Deshalb muss hier der Verbraucherschutz regulierend eingreifen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2014
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky empfiehlt in den FAQ Technik auch die Nutzung eines Receivers mit CI-Schacht, um andere Pay-TV-Anbieter nutzen zu können. Und wenn ich den PR HD 1000 (sky-zertifiziert) dann entsprechend kaufe und nutze, erlaubt Sky dies plötzlich nicht mehr. Weil pairing damit nicht funktioniert.

    Die Frage nach CI mit alternativer Hardware ist sicher berechtigt, aber Sky ist nicht Inhaber der Lizenzrechte und nicht Mascom. Aber es könnte für Sky ein Grund sein, seine AGB zu verändern. Doch Sky erlaubt weiterhin bis August 2014 Neuverträge ohne Leihreceiver, also ist das nicht der wahre Grund, denn Bedingungen für Neuverträge zu ändern, kostet nur paar Stunden eines Juristen. Alte AGB können erst mal so bleiben.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und zwar mit "ja"

    Imho ja.

    Nein

    Ich wiederhole meine Meinung nochmal. Der einzig wirklich rechtlich anfechtbare Sachverhalt ist die Zwangsgestellung eines Leihreceivers im laufenden Vertrag für Kunden die bisher keinen Leihreceiver hatte.
    Ansonsten bin ich weitestgehend Eikes Meinung und sogar (man steinige mich) in Einzelpunkten Croms Meinung.....die er manchmal sehr, sehr unglücklich rüberbringt. Und manchmal auch schlichtweg falsch.

    MarcBush könnte sich bei wiederkehrenden Standardfragen neue User, statt immer wieder zu antworten: "Wo steht das.....", auf den Hinweis beschränken das die ersten Antworten in seiner Signatur stehen. Würde dieses Thema deutlich verschlanken.
    (Außer man will die gleichen Texte immer wieder und wieder posten und lesen lassen)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Eine Tankstelle muß dafür sorgen das Du tanken kannst.
    Wenn als die Tanke meint die Zapfpistolen so zu verändern das sie nicht mit dem Tankstutzen Deines Autos kompatibel sind, dann müssen die dafür sorgen das Du eine Adapter bekommst damit Du weiterhin tanken kannst.


    So kann man das auf Sky übertragen:


    Sky ändert die Verschlüsselung inkl. Pairing. Deine Receiver ist nun unbrauchbar.
    Also sorgt man dafür das Du bis zum Ende Deines Vertrages die Möglichkeit bekommst Dein Programm zu sehen. Ohne Folgekosten.
     
  10. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wo steht das denn?
    Unparteiisch sollte ein Mod sein. Vorallem wenn ihm Forumsfunktionen zustehen, die sonst niemand hat.

    Gruß
    Holger
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.