1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. pylos

    pylos Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe bei Vertragsabschluss nur eine SC angefordert, sowie einen Humax PR-HD1000 als Kaufreceiver mit SN angegeben.
    Dieser wird bis heute immer noch auf der Homepage als Sky geeigneten und dem Sky Standart entsprechender Receiver gelisteten.

    Ich erwarte das Sky den mit mir geschlossenen Vertrag bis Vertragsende nach den vereinbarten Bedienungen erfüllt.
    Und wenn Sky den Humax, während meiner Vertragslaufzeit, nun nicht mehr akzeptiert und mir einen Leihreceiver aufdrücken will und bei Nichtannahme der Leihhardware die SoloV14 abschalten würde, hätte dies zwangsläufig eine fristlose Kündigung meinerseits zur Folge.
    Ich bestehe auf keine Gewohnheitsansprüche, ich bestehe auf Vertragserfüllung sonst nichts.

    Mein Vertrag mit Sky habe ich mit Hinweis auf das bevorstehende Pairing sowieso schon fristgerecht gekündigt.

    Es liegt nun bei Sky ob fristgerecht oder fristlos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2014
  2. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Meine Situation:

    Da ich nur noch 4 Wochen habe, zieht Sky die Leihreceiver Nummer bei mir nicht durch. Verlängerungsangebote ohne Hinweis auf notwendigen "Tausch" bekomme ich ständig schriftlich und telefonisch. Lehne ab, da ich den Sky Receiver nicht will. Anzunehmen und dann beim Tausch auf Sonderkündigungen zu pochen ist mir dann doch zu aufwändig.
    Da ich durch das Forum hier auch informiert bin, würde ich mich mit der Vorgehensweise auch auf die gleiche Stufe mit Sky stellen, die solchen Tricks wohl durchziehen müssen.

    Gruß
    Holger
     
  3. karimi

    karimi Neuling

    Registriert seit:
    30. August 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hey Freunde,

    ich hab gestern eine Mail vonSky bekommen, dass am 23.9. meine Karte getauscht und ich einen Leihreciver bekommen werde.
    Mein Vertrag läuft noch bis Ende 2015...daher auch meine Post hier, da einige von euch auch einen Vertrag bis Ende 2015 haben.
    Wie sollte ich am besten jetzt vorgehen..ist es möglich zu sagen ich möchte keinen tausch und dann läuft es bis zum Vertragsende so weiter?
    Falls nein, wie am besten vorgehen? Die V14 karte am besten nicht im Leihreciver aktivieren...aber wie dann...habe gelsen, dass man diese in Oscam aktivieren kann ohne paring...
    ich habe damals bei Sky einen Philips DSR 9005 angegeben, betreibe aber mittlerweile andere Reciver (Gigablue hauptsächlich hab aber auch noch eine DM800 PVR Clone....)

    Vielen lieben Dank für jede Hilf eund viele Grüße...
     
  4. silvergo

    silvergo Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nochmals Hallo,


    am 23.08. wurde mir per Mail mitgeteilt, das ich Mitte Septemper mit einem Leihreceiver und einer neuen SmartCard beglückt werde.
    Ich habe sofort per Fax Einspruch erhoben:


    "Sehr geehrte Damen und Herren,
    mit E-Mail vom 23.08.14 „Neuste Technik und ein Dankeschön“ teilen Sie mir mit,dass Sie mir zum 13.09.14 einen Leihreceiver mit neuer Smartcard zu schicken wollen.
    Hiermit widerspreche ich Ihrem Angebot, da es sich um eine Vertragsveränderung handelt!Ich werde die Annahme des Leihreceivers verweigern, da ich bereits ein eigenesvon Sky zugelassenes Empfangsgerät benutze.
    Wenn die weitere Funktion meiner S02 Karte bis zum Ende meines Vertrage xx.xx.2015 nicht mehr gewährleistet werden kann (Vertragserfüllung), so bitte ich ausschließlich um die Zusendung einer V14 Karte ohne Leihreceiver.
    Sollte dies nicht möglich sein, so kündige ich meinen Sky- Vertrag mit sofortiger Wirkung, den Abbuchungsauftrag von Sky werde ich bei meiner Bank stornieren."


    Letzten Mittwoch stand der Paketdienst mit dem Paket vor der Tür. Ich hatte natürlich die Annahme verweigert. Gestern Abend während der Buli- Übertragung Augsburg- Dortmund Mitte der 2. Halbzeit hat man mir meine SmardCard abgeschaltet!!!
    Heute bei Anruf von Sky wurde mir das so auch bestätigt!! Es gibt keine Möglichkeit meine alte S0- Karte wieder zu aktivieren, auch eine neue SmartCard ohne Leihreceiver können Sie mir nicht zuschicken!!
    Das war´s, die Kündigung ist schon raus!!!!
    Auf Nimmerwiedersehn Sky!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2014
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik



    Weil ich gefragt werde. Als Mod hingegen muß ich für ein Gleichgewicht sorgen. Mitunter reicht dann auch das einfache Löschen einiger Posts nicht mehr. Es gibt hier mittlerweile eine Usergruppe die es sich zum Hobby gemacht hat streitbare Haltungen lächerlich zu machen obwoh die eigenen Haltungen streitbar sind. Dem kann ich dauerhaft nicht zusehen.


    Inhaltlich habe ich mich zum Pairing positioniert.
    Dieses Thema und die Thread-Vorgänger habe ich sogar erstellt sobald dieses Thema akut wurde mit der Intention wie User eine technische Lösung finden können oder sich eine Vertraglich Lösung ergibt.


    Zudem habe ich selbst den mir zugänglichen Fahrplan veröffentlicht zu einem Zeitpunkt als die Presse noch schlief.


    Du hast Dir also den falschen Mann ausgesucht wenn man meint ich würde eine Sky-Position einnehmen.
    Also Moderator habe ich dafür zu sorgen alle Meinungen tolerieren können und vor allem sich nicht ständig und massiv zu wiederholen so das ein Ungleichgewicht entsteht. Dann ist das keine Diskussion mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2014
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    War das sachlich?

    Danke für deine klare Antwort auf meine hypothetische Frage nach der Zulässigkeit oder Nicht-zulässigkeit eine Technisat mit Ci-Modul. Deine Meinung kenne ich ja schon, und nun weiß ich auch, dass du dafür keine Quelle nennen kannst. Unklarheiten (wenn man das überhaupt sehen will), gehen aber immer zu Gunsten des Verbrauchers, ich hoffe, diese Selbstverständlichkeit ist bekannt.

    (Wenn wir von Panasonic reden, denn bei TechniSat gibt es keine Brenner, hat der Panasonic einen Brenner eingebaut, aber externen Brenner für 80 EUR kann auch jeder andere eigene Receiver nutzen. Sky erlaubt eigene Receiver, eine andere Quelle gibt es nicht.)

    Mein Vertrag erlaubt jeden Receiver. An 95 % aller Receiver kann ich PC oder Brenner anschließen. Privatkopien sind nicht strafbar (§ 53 UrhG).
     
  7. Pilot30

    Pilot30 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn Du schon eine V13 Karte hast, würde ich die Paketannahme verweigern.
    Zusätzlich der Änderung des Vertrages via Fax, Brief oder Mail wiedersprechen

    MarcBush hat die Infos auch nochmal mittels Links in seinem Footer zusammengefasst
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2014
  8. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Manchmal und insbesondere im Bereich des Privatrechts ist in die Gesetzgebung sogar der gesunde Menschenverstand eingeflossen ......

    Sobald aber auch nur geringste Zweifel bestehen, sollte man sich natürlich fachlichen Rat suchen.

    B.
     
  9. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Eben genau das ist falsch,
    es ist ein Änderungswunsch von Sky, wo man nicht annehmen muss.
    Keine Tankstelle, bei der man eine Tankkarte hat, kann einfach einem ein Auto vor die Tür stellen, und sagen, so das nimmst Du jetzt, ist ja kostenlos.
    Ja man hat durch die Leihe ja auch selbst mehr Pflichten, wer einen Hamster in der Wohnung hat, und der eben gerne die Kabel anknabbert, ja was macht man dann, ist es das eigene Gerät, ab damit zum Händler nebenan, und für ein Bier hat man es repariert, beim Leihgerät ist es dem Kunden ja nicht erlaubt selbst Eingriffe zu machen, also zahlt man auch dafür an Sky.

    Mein RA hat nicht anders argumentiert, und eben noch die Gründe hinzugefügt, warum die Umstellung eben nur Nachteile bringt:

    Passt nicht zur Einrichtung
    soll die ganze Zeit am Strom hängen
    braucht ewig zum starten
    Risiko der Beschädigung im Vergleich zu einer Karte für die man haftet
    Leihmodul ist auch mit Kosten verbunden, da neuer Receiver gekauft werden muss.

    Wenn man keine Nachteile hätte, so die Meinung vom RA, wäre der Tausch sogar unter Umständen erlaubt, da aber Nachteile entstehen, wird Widerrufen. Sky hätte in dem Fall auch die alte Karte aktiv schalten können, dann wäre ich eben bis zum regulären Ende gebunden gewesen.
    Hat Sky aber nicht gemacht, also damit ist man sofort weg.

    Als MOD von DF kannst Du ja mal intern bei eurer Rechtsabteilung doch nachfragen.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie bitte? Sky sagt das Gegenteil und pairt die Leute an den Receiver und sagt, ich darf meinen Receiver nicht mehr nutzen.

    Pairing geht mit dem Receiver, der in den Kundendaten hinterlegt ist, sagt Kunz von Sky offiziell.

    Wenn ich also frage, welchen Receiver man nutzen darf laut Vertrag und AGB, dann ist das die frage, welchen Receiver den Kundendaten zugeordnet sein muss. Und den darf man nutzen, und mit dem darf gepairt werden.
    Pairing ist nach AGB erlaubt, aber die Frage hier für 800.000 User und täglich im Forum ist doch, mit WELCHEM Receiver?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.