1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Lies mal meine Posts von gestern, wie oft ich konkrete Fragen von Usern beantworte. Während andere Themen diskutiert wurden. ich biete auch per PN an, technische Fragen zu klären, was ich oft mache.

    Es ging immer um die Frage, ob man den Leihreceiver nutzen muss, ob das Pairing in Ordnung ist mit diesem Leihreceiver. Wie ist da dein Tipp an die User? Paket annehmen und benutzen, weil alle anderen Receiver illegal sind?

    Und jetzt genug von Crom oder Fredman oder MarcBush, sondern die Fragen beantworten, die hier viele Menschen interessieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2014
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik



    Wir haben je schon "festgestellt" das Du einen tollen Vertrag hast der die garantiert das Du einen Receiver mit Blu-Ray-Brenner in Zusammenspiel mit einem Modul nutzen darfst das keine NDS-Lizenz besitzt.
     
  3. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es gibt eben schon Leute wo sich sofort von Sky getrennt haben, bei mir ein RA, andere haben es so durchgezogen.
    Es ist auch egal, wie man das Kind nennt, Kündigung oder Widerruf, letzteres ist eben der Tausch. Hat man Sky davon überzeugt, das man keine Änderung des Vertrages zulässt, ist man eh weg, die alte Karte wird eh nicht mehr aktiviert. Dann zahlt man bei Sky auch nichts mehr.

    Der Kuhhandel mit Sky bringt nix, das verzögert doch nur das Drama nach später. Sky hat eine Entscheidung getroffen, als Kunde bin ich dagegen, also verlässt man den Laden.
     
  4. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo zusammen!

    weis eigentlich schon jemand,wie mit dem Tausch der ZK seitens Sky vorgegangen wird,wenn die Karte des Hauptabos schon getauscht wurde?
     
  5. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Ausführungen von Eike beschreiben lediglich das derzeitige Gebahren von Sky; eine Aussage, woraus Sky dazu berechtigt sein soll, ist nicht erkennbar. Zumal der in diesem Forum auch in Überschriften verwendete Begriff "Zertifizierung" in Bezug auf die AGB völlig unerheblich ist.

    Allerdings wäre den Armateuren von Sky auch zuzutrauen, dass sie in dieser Angelegenheit auf die normative Kraft des Faktischen setzen ..... ...

    B.
     
  6. BertBriggs

    BertBriggs Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Im Zuge meiner fristlosen Kündigung bat ich um Rat. Der wurde mir gegeben. Bei den Ratgebern habe ich mich bedankt.
    Eines wird mir jedoch immer unverständlicher. Obwohl bei Eigenreceiververtrag und
    Aufzwingen eines Leihreceivers offensichtlich ein Sonderkündigungsrecht besteht, warum kündigen hier die meisten fristerecht und kämpfen für die Restvertragslaufzeit um eine SoloV14? Nur um noch einige Monate weiter Sky schauen zu können. Wäre es nicht sinnvoller, die Betroffenen würden von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und fristlos kündigen. Das würde Sky doch erheblich mehr unter Druck setzen. Und wenn Gerichtsverfahren, dann viele. Ob Sky das will?
    Wenn mein Gedanke nicht allzu falsch ist, dann gilt mein Appell: kündigt unter Wahrung der rechtlichen Randbedingungen fristlos!
     
  7. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wer hier erst gar nicht nachfragt, dem kann auch nicht geholfen werden.
    Der Rest in diesem Post sind Kommentare die ein Mod den entsprechenden Usern lieber per PN mitteilt.

    P.S.: Lass den User Crom doch einfach mal seine derzeitige technische Konfig. zu dieser Thematik nennen.
    Ob er eine S02, V13 oder V14 benutzt. Sollte bei seinem Einsatz hier zum Thema nicht schwer sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2014
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Du musst den Receiver nicht nutzen, Du kannst ihn auch in der Ecke liegen lassen.


    Die AGBs möchte ich mit Dir nicht nochmal durchgehen...


    Du hast da Deine eigene Deutung für. Ich bin wirklich an eine Rechtsergebnis interessiert.


    Nach meinem aus meinem Vertrag abgeleiteten Rechtsempfinden muß Sky dafür sorgen das ich das Programm entschlüsseln kann.


    Wenn das nach einer Modifikation der Verschlüsselung (dazu gehört auch Pairing das in den AGBs als Möglichkeit hinterlegt ist) nur mit dem Sky-Receiver möglich ist, habe ich eine Mitwirkungspflicht (meine Auffassung).


    Wenn das Gerät mir Kostenlos gestellt wird, braucht auch mein Vertrag nicht umgeschrieben werden.


    Wenn ich dann mit diesen technischen Umständen nicht einverstanden bin, wofür ich Verständnis hab, dann ist meine Reaktion: Die Kündigung und die Nutzung der Sky-Technik bis zum Auslaufen des Vertrages.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2014
  9. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Eike,

    magst Du mir mal erklären, warum Du als Mod permanent Deine Meinung mitteilen musst?
    Ich bin wirklich überrascht, in welcher Häufigkeit Du Dich mitteilen musst und dabei auch vor persönlichen Angriffen nicht zurückschreckst.

    Muss das sein, das ein Mod User angeht und beleidigt?
    Und Deine bissige Ironie, die Du ständig an den Tag legst ist auch unter aller Kanone.

    Wir wissen jetzt alle, dass nur Deine Meinung die Richtige ist.
    Vielleicht gehst Du mal mit gutem Beispiel voran;)


    P:S: Und wenn Du meinst den Beitrag wieder löschen zu müssen, bitte!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2014
  10. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das kann leider sehr gefährlich werden. Ein gesunder Menschenverstand hilft in juristischen Auseinandersetzungen nicht (immer).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.