1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Machst Du doch genauso. Ständig wird alles wiederholt bis man es wirklich nicht mehr lesen kann.
    Eigentlich könnte diese Thread geschlossen werden bis es wirkliche Neuigkeiten gibt. (Gesetzlich oder Technisch)
    Und dass bis dahin jeder kündigen sollte, ist ja inzwischen auch klar, oder ?
     
  2. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Jepp Ich.
     
  3. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Allmählich geht dein Verhalten als Moderator hier zu weit. Der User crom hat eine abweichende Meinung und das ist auch in Ordnung. Dass er diese Meinung vollkommen unsachlich und eindeutig falsch begründet ist auch in Ordnung. Nur die Penetranz mit der er diese unwahren Behauptungen immer und immer wieder wiederholt, nennt man heutzutage in Internetforen trollen. Da wäre es deine Aufgabe gewesen, den User crom darauf hinzuweisen, dass er sich mäßigt.

    Stattdessen wird den anderen Usern, die auf diesen Umstand hinweisen unterstellt sie würden ihn mobben.
     
  4. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Beitrag war nicht auf dich persönlich ,sondern auf die genannte Zahl bezogen.

    :)
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann stell bitte eine offene Frage, und ich beantworte sie sachlich. Wenn crom äußert, ich hätte etwas unbelegtes behauptet, erkläre ich es ihm nochmals, ansonsten verweise ich auf die Links in meiner Signatur.

    Was hier täglich die user bewegt, ist die Frage, wie sie ihre Hardware vertragsgemäß bis zur Wirksamkeit ihrer Kündigung noch nutzen können ohne ein Leihgerät, das sie nicht nutzen müssen. Gekündigt habe ich, die anderen auch bereits.

    Wenn du andere Meinung hast zur Pflicht bzgl. Leihreceiver mitten im Vertrag, lerne ich gern dazu. Gibt es dazu eine Quelle?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.156
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik



    Ich habe mich nur auf Deine Post bezogen.


    Egal wie aktuell oder uralt die Inhalte auch sind, der TV/Pay-TV-Anbieter kann seine Inhalte so schützen wie er es für richtig hält.


    Ich persönlich bin seit 2001 bei Premiere und ich kann mich zu keinem Zeitpunkt erinnern das Premiere/Sky seine Inhalte nicht schützen wollte.


    Offiziell wurden nur zertifizierte Receiver unterstützt die das versuchten umzusetzen.Streaming offiziell nicht möglich.


    Offizielle Festplattenrecorder von Premiere/Sky/Kabelanbieter hatten immer schon eine Sperre digital die Platte auslesen zu können für Kopien.


    Erst jetzt verfügt Sky über die Technik (oder wendet sie erst jetzt an) die das durchsetzen könnte.


    Oja, Sky will Geld verdienen. Sendet mehr Werbung, nutzt Anytime auch dafür.
    Das Murdoch Kapitalist ist, nicht unbedingt die neuste Erkenntnis.


    Und daher nochmal: Wem das zu viel Restriktion und Werbung ist, der kann sich nicht dauerhaft auf Gewohnheitsansprüche berufen sondern muß das Unternehmen als Kunde verlassen.


    Aber ohne Kohle verdienen eure heiß geliebten Rasenmillionäre weniger an TV-Rechten.... Ein ewiger Kreislauf.
     
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wirklich sachlich war das nicht. Sky hat die Rechte fürs Pay-TV und die Contentinhaber verlangen vermutlich den Schutz. Sky kommt dem nach. Ich glaube sogar, dass das auch ein wirklich maßgeblicher Grund ist. Die Rechtinhaber wollen die Inhalte nach der Pay-TV-Ausstrahlung noch anders vermarkte und dort gute Preise erzielen.
    Natürlich gibt es illegale Angebote im Netz. Aber ich würde dennoch vermuten, dass headbanger auch eine Tür an der Wohnung hat, vermutlich sogar abschliessbar. Einbrüche ausschliessen kann er damit nicht.
    Den Schutz der Inhalte nur als vorgeschoben zu bezeichnen finde ich nicht wirklich sachlich.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Viel Feind, viel Ehe, offenbar spreche ich für manche unbequeme Punkte an oder sie wollen in ihren Monologen nicht unterbrochen werden.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.156
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ein TV-Anbieter kann, muß aber nicht...


    RTL HD z.B. machts....
    Inklusive Vorspulesperre um Werbung teurer vermarkten zu können.
    Und das komische ist, die Scharr der Leute die dafür zahlen nimmt sogar zu...
     
  10. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und wirbt immer noch mit der bewußt falschen Werbung "alles ohne Werbeunterbrechung". :mad:

    Eine Werbeunterbrechung ist für mich auch ein L-Screen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.