1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik



    Was willst Du mir damit sagen?
     
  2. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn dem so wäre, sollten die Ihre Juristen wechseln, die das angeblich abgeklopft haben.

    Aber wahrscheinlich hat das nur die Marketingabteilung abgenickt, da die breite Masse (der deutsche Michel;-)) sich dafür bedanken wird ins neue Technikzeitalter geführt zu werden. Jedenfalls ist der Flyer für halbwegs technikaffine Menschen mehr als zum Schmunzeln
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das Userbashing hält an:







     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2014
  4. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wer sich's verdient ...
     
  5. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das Sky in der Regel in der Verwertungskette so weit hinten angesiedelt ist und es damit, wenn Sky die Inhalte ausstrahlt schon vorher genügend Quellen gab, aus denn man illegale Kopien, meistens sogar in besserer Qualität, hätte herstellen können.

    Ist doch auch nicht so schwer zu verstehen, oder?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wo ist dann Dein Problem?


    Wenn Dir der Kontrollwahn zu weit geht fällt es doch dann ganz besonders leicht auf Sky zu verzichten...


    Versteh mich nicht falsch... Kündigungen ist die einzige Sprache die Sky schädigt.


    Eurer Energieverbrauch geht in die völlig falsche Richtung.


    Vergleiche mit Raubkopien im Netz halte ich übrigens für unzulässig.
    Ich möchte mich nicht mal ansatzweise auf diese Ebene begeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2014
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also wenn er sich permanent meldet und mich als Schaumschläger bezeichnet und immer wieder schreibt, ich würde nur unbelegte Behauptungen aufstellen, es gäbe keine Kunden, die aus dem vertrag entlassen worden seien usw. und dann noch erzählt, seine "Theorien" seien mehrfach schon untermauert worden, dann darf ich doch nochmals nachfragen, in welchem Post das stand.

    Auch bdroege, Burkhard1 z.B. stellen definitive Aussagen in das Forum, kritisieren andere und auf konkrete, sachliche Nachfrage, wo man dazu was lesen könne (Gesetz oder Kommentar oder Gerichtsentscheidung...) kommt KEINE Reaktion, aber am nächsten Tag die selbe Tour.

    Andere hier, auch ich, benennen konkrete, leicht verständliche gesetzliche Regelungen und AGB (Kunde KANN Leihgerät nutzen), doch keine Reaktion dazu. Wo steht was zu "Zertifizierung" außer auf Menüs von Sky, die ich früher nie anguckte, als Kunde nicht lesen muss?

    Sky muss mir den Empfang ermöglichen, also mir eine SC zur Verfügung stellen, wie vereinbart "Nur Smartcard, nutze eigenen Receiver". Bei Dauerschuldverhältnissen gilt jede Vereinbarung bis Vertragende, wenn nicht anderes vereinbart wurde im Vertrag.

    Ist die SC nicht funktionsfähig (Verschlüsselung geändert für alle, nicht für mich!), oder ist Kartenchip defekt, stellt Sky Ersatzkarte. Wenn mein Receiver kaputt ist oder mit der neuen Verschlüsselung (für alle) nicht klar kommt, kauf ich neuen Receiver oder leihe ein Gerät von Sky, meine Entscheidung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2014
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Du meinst als eine Hoheit ausmachen zu können welche Meinungen gemobbt werden können und welche nicht.


    Sorry, aber wer meint das das hier dauerhaft durchgeht, der denkt ich habe meine Hose mit der Kneifzange angezogen.


    An @Crom, ich lass das erst mal stehen um eventuell nötige Handlung begründen zu können.


    Ich entschuldige mich bis dahin als Moderator dafür das es User gibt die streitbare Meinungen nicht tolerieren können.
     
  9. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik



    Ist das jetzt Absicht oder unverschuldete Unfähigkeit?

    Es ging um dem Schutz der Inhalt, den Sky mit als Grund für seine Maßnahmen angibt. Headbanger weißt darauf hin, dass die Inhalte, die Sky sendet zu diesem Zeitpunkt schon im Netzt illegal verfügbar sind.

    Du weißt nicht was er damit sagen will.

    Ich versuche es dir noch einmal näher zu erklären. Daraufhin fragst du mich, wo mein Problem ist.

    Häää? Wo ist da irgendwo nur angedeutet, dass ich ein Problem hätte?

    Wo stelle ich welchen Vergleich mit Raubkopien an? Auf welcher Ebene soll ich mich befinden, auf die du dich nicht mal absatzweise begeben willst? Was sollen diese subtilen Andeutungen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2014
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist doch sachlich geantwortet von headbanger:

    ARD HD muss nicht Kopierschutz nutzen, denn die Filme sind kein Ziel von Raubkopierern, weil sie schon Jahre vorher illegal ins Netz gestellt wurden von Verbrechern. Für Sky gilt dies überwiegend auch.

    Nüchterne Realität und nochmals ein Aufruf, das Urheberrecht zu achten, insbesondre § 53 UrhG mit den Regelungen zur Straffreiheit einer rein privaten Kopie aus legaler Quelle, also nicht Downloaden im Netz, sondern Sky buchen bitte! Falls Sky das pairing wieder aufgibt.... ;)

    Sky gucken oder Blu-ray kaufen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.