1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wurzel-Sepp

    Wurzel-Sepp Gold Member

    Registriert seit:
    11. September 2010
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Au ja, bei denen werden wir dann aber mal so richtig zugekleistert mit Werbung. :rolleyes:
    3 Werbeunterbrechungen pro Halbzeit "Keine Angst sie verpassen nichts, wenn in den 8 Minuten ein Tor fällt reichen wir das nach."
    Oder mit dem tollem Splitscreen (klitzeklein am Bildrand das Fußballgeschehen). :(

    Das wird bestimmt die helle Freude. :wüt:

    Ne Danke, dann doch lieber Sky.
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aber ja. Die Beiträge von Crom gehören zum Besten, was hier im Thread abgeht. :D

    Hab ich gestern schon geschrieben (4312). Leider war Crom heute faul. Oder müde. Oder er hat sich mein Lob von gestern zu Herzen genommen und hält sich bewußt zurück.

    Crom und ich - wir kennen uns seit Monaten aus dem HD+ Forum. Wenn ich Crom hier verteidige und öffentlich lobe, dann weiß er ganz genau, dass an der Sache etwas oberfaul ist. :cool:

    In den AGB steht nicht, dass du nach 12 Tagen fristlos kündigen darfst. Umgekehrt: Eine Unterbrechung von weniger als 12 Tagen schließt die fristlose Kündigung aus. Ansonsten richtet sich die fristlose Kündigung nach BGB, das heißt, du brauchst einen wichtigen Grund, aber das weißt du ja. :winken:

    Ich hab auch noch nicht verstanden, wie du die einstweilige Verfügung begründen willst, die du beim Amtsgericht München einreichen wolltest.

    Egal, wir kriegen das schon irgendwie hin. Ich hab aber schon vor 2 Monaten geschrieben:

    Das wichtigste ist: kündigen.

    Ich halte es für falsch, Sky zu drohen, dass man vielleicht kündigt, wenn man seinen Willen nicht kriegt.

    Meine Meinung ist: Jetzt und sofort kündigen.

    Und man muss natürlich auch bereit sein, das durch zu ziehen.

    Ich komme gerade aus einem tollen Sommer-Urlaub zurück. :love:

    Definitiv gibt es ein Leben ohne Sky.

    Es gibt auch ein Leben ohne Forum. Ich war jetzt mehrere Wochen gar nicht im Forum aktiv. Geht auch.

    Gute Nacht alle und schönes Wochenende! :winken:
     
  3. gibson440

    gibson440 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2010
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    :eek:" Das wäre doch gut dann würde das ABO vieleicht nur 4,90 € kosten ":rolleyes:
     
  4. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
  5. gibson440

    gibson440 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2010
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Eigentlich ist es mir egal wer die Rechte besitzt wichtig ist ich kann meine Lieblingsvereine Live und in HD sehen und das zu einem vernüftigen Preis !
    Was die Werbung betrifft, solange es nicht während des Spiels Werbeunterbrechungen gibt, können die soviel Werbung senden wie sie wollen, hauptsache das Abo ist dadurch sehr günstig.

    Ich muß die Werbung ja nicht anschauen, kann derweil ja Kaffee machen auf´s Klo gehen oder anderes erledigen in einer 15 minütigen Halbzeitpause kann man doch einiges erledigen !:rolleyes:
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    Sky knickt stets ein, wenn der Kunde mit Verbraucherschutz oder Rechtsanwalt anrückt, wurde mehrfach berichtet. Bei mir wurde Pairing auch wieder deaktiviert, meine solo V14 läuft seit Mai im Panasonic-Receiver.

    Wer ist Crom? Über Durchsetzen eines Sonderkündigungsrechts berichteten mehrere User, auch im DEB-Forum, auch ohne Anwalt. Drei mal wurde auch eingescannt ein "Widerrufsformular" wegen Änderung des Abo-Vertrags durch Stellen des Leihreceivers mitten im Vertrag. Wer da widerrief, hätte seine S02 zurückbekommen müssen, doch das macht Sky nur sehr ungern, so dass dann Vertrag endet.

    Das Abschalten einer Smartcard im laufenden Vertrag trotz Zahlung aller Gebühren ist von Sky praktiziert (bei S02 meist). Sollte Sky es wiederholen bei mir, dann folgt nach Fristsetzung zur Behebung des "Mangels" entweder fristlose Kündigung (Bezug auf 7.4 der AGB ist gar nicht notwendig, aber hilfreich) oder - favorisiert von mir - Antrag auf Wiederherstellung des vertraglich vereinbarten Zustands im einstweiligen Rechtsschutzverfahren. Also Freischaltung meiner Smartcard. Das ist die vertraglich geschuldete Leistung von Sky, nicht die Stellung von Receivern.

    Meine Frage, die Sky-treue "Sprecher" komplett ignorieren oder unbegründet umschiffen, lautet: Wo steht, dass ich Leihreceiver annehmen und nutzen muss? In AGB und Vertrag (alles andere muss ich nicht kennen als Kunde) ist geregelt, dass Kunde Technik stellt (2.1.1/1.1.1) und Leihreceiver auf Wunsch des Kunden geliehen werden kann (1.2.4), ersatzweise statt Leihreceiver ein Sky-Modul (1.3.1), aber wo steht was von Pflicht des Kunden dazu?

    Zweite wichtige Frage: Wo steht etwas zur Art des eigenen Receivers in Vertrag oder AGB? Nur "von Sky zugelassen" muss er sein, nicht zertifiziert oder "geeignet für premiere" oder so. Auch hier keine Reaktion von diesen Usern, so dass ich deren Beiträge solange nicht ernst nehmen kann.

    Pairing 2 ist bislang nur eine Theorie und Vermutung für Deutschland, für 2016. Wenn es käme, hätten Kunden mit schwarzem Bildschirm erneut Sonderkündigungsrecht, denn es gilt das selbe wie heute: Wo steht Pflicht zu Leihreceiver? Und Pairing ist nur erlaubt mit Receiver, den der Kunde nutzt, 1.4.4, der in seinen Kundendaten hinterlegt ist. Wenn da noch nichts zum Receiver steht, ist Pairing noch nicht möglich.

    Ansonsten hab ich meine Meinung in den Links der Signatur zusammengefasst.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2014
  7. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    In einem Punkt muss ich Fitzgerald Recht geben: Es wäre in der Tat besser, gleich zu kündigen und sich nicht an seinem Abo festzuklammern. Vielen geht es hier jedoch eher verständlicherweise um ein Sonderkündigungsrecht, Andere jedoch werden letztlich die Kröte schlucken. Ich habe sofort (und erstmals seit vielen Jahren mit Sky) gekündigt, als klar wurde, dass Sky die SC mit dem Sky-Receiver paaren wird.

    Die Werbung in den BuLi-Spielen könnte übrigens bei Sky deutlich zulegen.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ich hab im April bei Zusendung des Pakets (kannte Pairing gar nicht) sofort fristlos, hilfsweise ordentlich gekündigt. Gerichtliche Klärung wurde von Sky vermieden, weil man Pairing zurücknahm.
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dachte du hättest die Tage bissl dazu gelernt, aber jetzt fängst du wieder an. Die Fragen wurden beantwortet und ein stetes wiederholen ändert nichts daran.
     
  10. srumb

    srumb Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Glückwunsch:
    Du hast gerade die goldene Sky-Brille gewonnen.
    Was machst Du, wenn Dein 24-monatiger Vertrag gerade begonnen hat und Sky nach 6 Wochen beginnt, während des Spiels Werbung zu senden?
    Bleibst Du dann auch noch so "cool"? Dann darfst Du nämlich die restlichen 22 Monate schön Werbung schauen, die erfahrungsgemäß überproportional mit der Zeit ansteigt.
    Und wenn einer der Spieler auf dem Feld zur Behandlung die Hosen runter lassen muss, dann musst Du den Jugendschutz-PIN eingeben.

    Das ist das Vergleichsszenario für die Film-Kunden bei Sky. Vielleicht nur, damit Du das mal verstehst und bildlich vor Augen haben kannst!

    Ach und übrigens: Ja ich habe sofort nach der Ankündigung eines neuen Receivers gekündigt, das ist der einzige Weg, den Sky eventuell versteht (ist aber fragwürdig bei einer importierten Führungsriege mit eingeschlossener Weltfremdheit).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.