1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gibson440

    gibson440 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2010
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein kam nicht zur Sprache käme auch für mich nicht in Frage da ich mir nicht schon wieder einen neuen Receiver kaufen möchte.
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    So ein Geschwätz...

    Wo schauen die meisten über Sat?!

    RICHTIG, auf dem Land.

    Und was hat man auf dem Land nicht?!

    RICHTIG, eine schnelle Internetverbindung.

    Also was werden die Streamingdienste auf dem Land nicht?!

    RICHTIG, ein Erfolg...

    Wenn man hier so manche Sachen liest:eek:
     
  3. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich wohne auf dem Land und habe eine 16.000 er Leitung. Und die reicht völlig aus. Und in den Städten ist Sat auch sehr verbreitet. Natürlich ist nicht alles für jeden verfügbar. Aber Geschwätz ist das noch lange nicht.
     
  4. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du könntest ihn einfach nicht abholen, dann geht er nach 7 Tagen zurück.

    Mein Brief kam am 22.5. und meine S02 ist immer noch offen. Wie lange noch, weiß ich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2014
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Vielen Dank für diese Märchenstunde. :D

    Was du bekommen hast, war ein stinknormaler Rückholer-Anruf. Da hat eine CCA-Frau versucht, ihre Prämie zu kassieren und dich wieder einzufangen.

    Es ist doch völlig absurd zu glauben, Sky würde sensible Geschäftsgeheimnisse am Telefon preis geben. Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat die CCA-Frau dir das Blaue vom Himmel erzählt und du bist voll drauf reingfallen.

    13 Leute haben sich bis jetzt für deinen Beitrag bedankt. Einige haben alberne Zahlenspiele angefangen. Ich halte das für 100% Quatsch.

    Ich halte es für absolut unwahrscheinlich, dass die Zahl der Pairing-Verweigerer in einem normalen Rückholer-Anruf bekannt gegeben wird. Die Zahl ist ein Geschäftsgeheimnis. Ich glaube, die CCA-Frau hat deinen Narzissmus gefütter und dich ver.arscht.

    Die Zahlenspiele zeigen eins: Sky ist ein milliardenschwerer Konzern.

    Wer von uns hat wirklich Lust, sich mit dieser Firma anzulegen? :confused:

    Eike hat es heute mittag ganz gut formuliert: Wer mit dem Pairing nicht einverstanden ist, soll Sky einen 5-Zeiler schicken:

    Liebe Leute, hiermit kündige ich mein Sky-Abo zum 31.xx.201x
    Mit freundlichen Grüßen Fitzgerald.

    Dann muss man sich Gedanken machen, wie man die Restlaufzeit gestaltet. Meine persönliche Meinung ist, dass es für Sky sehr viel schwieriger sein dürfte, ein berechtigtes Interesse an der Technik-Umstellung nachzuweisen.

    Bei einem ungekündigten Vertrag kann Sky sagen: Die Technikumstellung ist unumgänglich.

    Zodac hat gestern noch mal erklärt, was Pairing Stufe 2 ist, Crom hat euch sehr deutlich verklickert, dass ab diesem Tag alle Nicht-Sky-Leihrceiver nicht mehr funktionieren würden.

    Aus dieser Falle kommt man nur raus, wenn man jetzt kündigt.

    Meine Meinung ist: zuerst kündigen. Und zwar sofort.

    Liegt die Kündigung bei Sky schriftlich auf dem Tisch, ist es meiner Meinung nach für Sky deutlich schwieriger, die Sache mit dem Leihreceiver durchzusetzen.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wäre mir neu, dass ich das überhaupt in der Form quantifiziert habe.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nach zwei Mails an GF bekam ich im Juni Rückruf von Dame der mittleren Ebene als Reaktion auf meine Mails. Da war schon längst solo V14 am laufen, Pairing deaktiviert. Nach 30 min. Plaudern in lockerem Ton war man sich einig, kein Pairing vorläufig, keine Zwangshardware. Dabei erzählte sie schon einiges über die Testphase, die Reaktionen und das noch unklar sei, wie es endgültig weitergehe. Nichts mit %
    Mit Rückholen hatte das nichts zu tun.

    Mit Crom hier Leute zu überzeugen... Wenn Bild tot ist, hab ich nach 12 Tagen Recht auf fristlose Kündigung, 7.4 der AGB. Und wo steht was von Pflicht, Leihreceiver zu nehmen? Aus dem Vertrag kommt man immer raus, da sorgt schon die Initiative des Verbraucherschutz für.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. August 2014
  8. André78

    André78 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DIGIT ISIO STC / Philips 49PUS7502 / DENON AVC X4700H / DELTA CAM
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So,bei mir sind es noch 366 Tage.:eek:
     
  9. gibson440

    gibson440 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2010
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Gerade kam die schriftliche Bestätigung über einen absolut kostenlosen 2TB Receiver inkl. HD+. WoW !:eek:
    Bin noch am überlegen ich werde auf alle Fälle schon mal kündigen dann wär das auch schon erledigt, da das ja sowieso schon zum Ritual :rolleyes: geworden ist.
     
  10. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist ne schöne Zahl.
    Mal anders :
    Die Rede war von 1/5 der Kundschaft, die etwas zu beklagen haben.
    Die Verweigerer sind die Leute denen ein Kartentausch bevorsteht oder die bisher schon V14 only genutzt haben. Also diese ominösen 20%.
    Und weil die restlichen von den 1/5, die sich ja auch beklagen, ja auch irgendwie einen Leihreceiver/Modul haben, sehe ich dort auch ein Potenzial, was noch umkippen kann/wird.
    Denn auch da stehen Pairing Vertragsverlängerungen an.
    Diese gesamte Masse an Kunden müsste Sky erst einmal neu generieren, was bei der schlechten Lobby die dann für Sky entfacht ist, nicht so einfach sein wird.

    Bei diesem Szenario sollte man auch langfristig rechnen, z.B. bei Rechtekauf für die Buli, was da an Geld verbrannt wird durch falsche Kundenpolitik.

    Da kannst du Dir dann 1,5 Milliarden Umsatz von heute, bei weniger Kunden und gestiegenen Kosten für Pay-TV Rechte, schön gepflegt auf den Spiegel schreiben.
    Es erinnert dich dann an Zeiten, als Sky glaubte über den Berg zu sein mit ca.3,82 Millionen Kunden und schon dort nur rote Zahlen schrieb.

    (Natürlich nur, wenn diese Aussagen so getätigt wurden, wie berichtet. Aber Kritiker argumentieren ja auch dagegen.)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.