1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hier ist er: diesen Beitrag meinte ich in 4600. Kann bitte jemand die Frage beantworten und diesem User helfen? :cool:

    Ich könnte mir das am ehesten ungefähr so vorstellen (keine Rechtsberatung, sondern nur meine persönliche, laienhafte Meinung):

    sofort nach Sperrung der Smart Card beweiskräftiges Fax an Sky mit Fristsetzung: entweder ich habe ab dann und dann wieder Bild oder ich kündige fristlos.

    Nach Ablauf der Frist Sky nicht mehr nutzen, auch kein Sky Go. Zahlungen einstellen. Wenn Zahlungsaufforderung kommt, kurz, aber freundlich widersprechen, ebenfalls mit beweiskräftigem Fax.

    Abwarten, ob Sky gerichtliches Mahnverfahren einleitet. Wenn Mahnbescheid kommt, unbedingt widersprechen.

    Wenn Sky dann nicht Ruhe gibt, dann muss Sky klagen. Und dann bekommen Teoha und Crom endlich das heiß begehrte Aktenzeichen, auf das sie sehnsüchtig warten. :D :winken:

    MarcBusch schreibt, dass Sky das Gericht scheut. Was stimmt denn nun?

    Crom hat in einem Punkt den Finger in die Wunde gelegt: bisher haben wir kein einziges Aktenzeichen, wo Sky und ein Kunde tatsächlich vor Gericht steht.

    Woran liegt das? Knickt Sky ein oder knicken die Kunden ein?

    Ich halte das Abschalten der Smart Card bei laufendem Vertrag übrigens für Nötigung. Ich bin kein Jurist; ich sag einfach meine Meinung, was ich empfinde.

    Sky versucht, aus einer Position der Stärke heraus, den Kunden zu einer Annahme einer wesentlichen Vertragsänderung zu zwingen, obwohl der Kunde dazu rechtlich nicht verpflichtet ist.

    Ob man das als Nötigung bezeichnen kann, hängt wahrscheinlich davon ab, ob die Wegnahme der Sky-Programme ein empfindliches Übel ist.

    Aus Sicht der Fußball-Süchtigen ist es das wahrscheinlich. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2014
  2. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    MarcBush, noch mal ein Hoch auf deinen Einsatz! Das ist wirklich einer der ganz wenigen Momente, in denen ich Stolz bin, in Deutschland zu leben und Teil dieser mündigen aufgeklärten und couragierten Gesellschaft zu sein!
     
  3. Milan100

    Milan100 Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo2

    Dann hast du mich falsch zitiert.

    Zitat Milan100: "Nur ein Fünftel der Kundschaft beklage sich über die Leihreceiver."

    Damit meine ich bzw. die Dame, dass die Kunden sich über den Erhalt neuer Hardware beklagen und nicht wegen der technischen geringen Funktionen. Also dass neue Hardware verwendet werden muss.

    Hoffe mich gut ausgedrückt zu haben.

    Aber letzten Endes sollte sich 1/5 auf die gesamten Kundenanzahl beziehen, so habe ich die Dame verstanden.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hatte dem User heute auch schon geantwortet und versucht, erste Tipps zu geben, und auch gebeten, sich weiter hier zu melden. Und mit Deinen Tipps kommt er ja auch Stück weiter.
     
  5. blaster

    blaster Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich bin Kunde der ersten Stunde (war das noch Teleclub?) und hatte durchgängig einen Vertrag bis auf die Jahre wo Arena die Fußballlizenz besaß. Mein Vertrag läuft bis Ende September.
    Im August habe ich mich dazu entschieden meine S02 Karte gegen eine V14 mit HD zu tauschen.
    Also Kündigung fertig gemacht und auf Rückholerangebot gewartet. Ist für mich das erste Mal, sonst immer brav die 50€ bezahlt.
    Durch Zufall habe ich einen Hinweis auf Pairing gefunden.
    Ich erwarte, wenn ich einen Mitgliedsbeitrag in diese Höhe entrichte, daß ich auch als Kunde behandelt werde!
    Bye Bye Sky! Für mich ist die Flexibilität der Karte wichtig und ich werde sicher nicht meine Harmony mit diesem verschissenen Jugendschutz quälen. Die Sky Box fällt bei mir unter Sondermüll.
    Hier wird seit über 400 Seiten sich im Kreis gedreht. Macht die Kündigung fertig und kehrt Sky den Rücken zu. Alles andere bringt nichts außer Bluthochdruck.


    Ciao
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Denkt doch mal nach.....es können ja JETZT nur die Widerstand leisten, die jetzt betroffen sind. Und das sind ja bekanntermaßen noch recht wenig.....ein Teil der bisher umgestellten Nagrakunden, mehr nicht. Die große Masse der Kunden kommt ja noch. Und die Gruppe (die jetzt schon NDS haben) dürfte nicht ganz so "protestantisch" ;) sein wie die Nagrakunden. Meine Vermutung.

    Abgesehen davon das dass es schon seltsam ist wenn jemand aus dem höheren Service im Auftrag der GL (ja, ja...) solche Infos rausgibt, scheinen mir die 20% schon sehr hoch. Vermutlich stehen die nicht nur für Pairingwiderstand, sondern genereller Widerstand gegen neue Hardware/Karten.

    Wenn es tatsächlich so sein sollte, wird Sky allerdings nachdenken müssen. Ich persönlich glaube allerdings nicht daran.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es hat niemand was anderes behauptet, meine Aussage stand in einem anderen Zusammenhang.
     
  8. olli62

    olli62 Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So, heute war es nun soweit: Sky hat mir einen Receiver zugesandt, obwohl ich mehrfach per Mail mitgeteilt hatte die Annahme zu verweigern. Leider hat ein Nachbar das Paket angenommen, habe mir bei Sky einen Retourenschein ausgedruckt und schicke das Teil zurück. Ich werde das Sky nochmals per Mail mitteilen, mal sehen was passiert und wie lange meine V 13 dann noch läuft.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich weiß schon wie DU das meintest.....aber rx 50 ist ja direkt drauf abgefahren....ich denke man sollte da erstmal am Boden bleiben.

    Self-fullfilling-prophecies müssen wir jetzt nicht auch noch diskutieren. :love:
     
  10. LatestOne

    LatestOne Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT ISIO S1
    Samsung UE49KS8090
    ORF HD (CI-Modul Irdeto Cryptoworks von Mascom)
    Sky (CI+-Modul von Sky)
    Sky Q Receiver
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    S02 seit heute 20 Uhr dunkel. Neue V14 kam am Mittwoch mit Receiver, dieser ging postwended zurück und wurde gegen ein Sky CI+ Modul getauscht welches ich am Donnerstag dann bekam. Meine Kündigung ist raus und bereits bestätigt. Bye, bye Sky !
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.