1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn bisher 1/5 der Kunden die Annahme der Receiver verweigert hat - was immer das in Zahlen bedeutet - dürfte doch schon jetzt klar sein, was für ein Chaos das nach sich zieht.
    Jeder Verweigerer bindet doch erstmal irgendwelche Arbeitskraft bei Sky (denn man muß ja darauf reagieren); die CCA's werden wohl jetzt schon an die 50% der Gespräche nur übers Pairing labern dürfen und krude Pay TV Positionen verteidigen.
    Ich glaube kaum, da das im Moment noch nicht mal der Höhepunkt ist, dass das betriebswirtschaftlich lange machbar sein wird - ganz abgesehen davon, dass Sky die (unnötigen) Kündigungen deswegen doch wehtun werden.
    Ganz abgesehen vom Ansehensverlust, denn auch in Foren wie diesen lesen sehr viel mehr Leute mit als schreiben - auch potentielle Neukunden die evtl. dann eine negative Entscheidung zu Sky treffen werden.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    - Test -
     
  3. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die wird es geben. Da bin ich mir sicher.
    Ich schätze, ein sehr großer Anteil der User, die in solchen Technik-Foren wie hier posten, sind solche Multiplikatoren. Technikaffine User, die sich überdurchschnittlich gut im Computer- und Unterhaltungselektronikbereich auskennen, die auch bei Problemen aller Art in diesem Bereich um Hilfe ersucht werden, deren Rat bei technischen Neuanschaffungen gefragt ist.
    Schätze mal, ich bin auch so einer. Und tue natürlich mein Bestes zum Wohle der Verbraucher. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2014
  4. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich denke, dass dieser Thread hier sehr sehr wichtig ist und mir persönlich auch sehr viele Informationen zukommen lässt.

    Ich möchte mich bei Allen, die sich hier beteiligen, bedanken, auch und insbesondere beim Moderator, der trotz des heiklen Themas einen Superjob macht!

    Nun, wenn es stimmt, dass 20% aller Skykunden sich maßlos über Zwangsreceiver ärgern, dann hat Sky ein Riesenproblem. Auf der einen Seite versuchen sie wie verzweifelt Neukunden zu fischen und Rabattkunden an der Stange zu halten, auf der anderen Seite bricht der Zaun und zig-tausende fliehen in wenigen Tagen ...




    Vorsicht, rx 50, Sky kann ganz sicher nicht aus rechtlichen Gründen das Ci+ Modul einziehen, sondern gibt nur in seinen AGB an, sich das Recht zu nehmen, diese einziehen zu können. AGB ist nicht gleich Recht.

    Teoha hat bereits hier gestern(?) das Kartellamt zitiert, welches aufgebrachten Abonnenten erzählt hat, dass Sky Ci+ Module anbietet, damit diese weiterhin sich Receiver aussuchen können. Damit war kartellrechtlich alles im Butter. (Diese Meinung teile ich nicht, da Rekorder unbrauchbar waren.)

    Sollte Sky auf die Idee kommen, die Module einzuziehen, dann ist die Kagge am dampfen, dann hat man nämlich ein 100%iges Kartell aufgebaut, das keine andere Hardware zulässt. Spätestens dann schiebt das Kartellamt Sky einen Riegel vor, vorausgesetzt es melden sich genug Kläger.

    Und ich darf erinnern, die ersten Module wurden im Rahmen einer Werbeaktion mit Samsung verkauft, und zwar als Bundle mit einem LED TV. Sky und Samsung haben aktiv damit geworben, wie toll das receiverfreie Produkt sei, mit nur einer Fernbedienung, an der Wand, etc. pp... dass das jetzt nicht mehr gehen sollte, käme einer Kriegserklärung an den Verbraucher gleich.
     
  5. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    hallo zusammen! kurzes update

    heute ist meine neue Karte angekomme.Freigeschaltet,und funktioniert.
     
  6. nelix1

    nelix1 Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    es gab keine neuen AGB. Es wurde der Vertrag mit der Restlaufzeit bestätigt zu bestehenden Konditionen.
    Ich hab mich nur gewundert das die mir nun noch eien Receiver angekündigt haben. ich hatte nur 1 S02 Karte. Aber die geht noch da entitlements bis 17/10 und geblockt.
    Das Widerrufsschreiben schick ich dir per PN....
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hab vor wenigen Tagen mit Juristen vom Verbraucherschutz gesprochen, der sich der Sache voll widmen will und "von Amts wegen" ein Kontrollverfahren startet und dann eine Empfehlung abgibt für alle Bundesländer. Er erwartet jetzt meine Zusammenstellung aller relevanten Infos. Klar hat er ausgedrückt, dass zwangsweise neue Hardware statt eigener Receiver mitten im laufenden Vertrag wohl nicht gehen wird.

    Wenn meine SC abgeschaltet werden würde (in meinen Augen leere Drohung, bisher wurden nur S02 abgeschaltet), dann käme postwendend der Antrag auf einstweilige Verfügung beim Amtsgericht München an. Wäre nicht der erste Antrag auf EV in 2014, aber das erste Mal im Medienbereich.

    Ich erwarte jedoch jetzt Klärung durch Verbraucherschutz, und man sollte sich durch die Sprüche von Sky nicht verunsichern lassen. was riskiert man? Abschaltung und drei Tage später hat man Receiver, wenn man will.

    Sky hat auch behauptet, es sei alles mit Verbraucherschutz abgestimmt, dies hat der Verbraucherschutz-Jurist definitiv ausgeschlossen, da sich die Juristen des Verbraucherschutzes bundesweit in solchen Fragen abstimmen.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bitte auch DEM Experten für Störfeuer dies mitteilen. Warum wissen Insider gleich, wer gemeint ist?

    Geb dir natürlich auch teilweise Recht, aber gibt auch immer wieder Neues von den Usern hier, und wenn ich heute früh berichte, dass Sky sich vorbehält, das Sky+Modul jederzeit bei gutem Grund einzuziehen und gegen Leihreceiver auszutauschen, dann hat das schon Forumsübergreifend einige interessiert. (1000 Danke bei 1000 sinnlosen Beiträgen)

    Und bisschen flapsigen Ton sollten wir uns bewahren. ist ja keine Arbeit hier...
     
  9. nelix1

    nelix1 Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    sagt mal, weshalb kann ich keine Dateianhänge hochladen?
     
  10. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Im Ursprungspost von dir steht "1/5 der Kundschaft ist unzufrieden...."
    Nimmt man den Satz davor und danach noch hinzu, würde ich das auf die gesamte Anzahl von Kunden beziehen.
    Macht zahlenmäßig einen feinen Unterschied.
    Aber egal, Hauptsache ist, dass das Thema doch nicht so einfach am A.... von Sky vorbeigeht, wie einige hier gedacht haben.

    :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.