1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja: Bei Abschluss eines neuen Vertrags online oder bei Änderung der Programmpakete auf eigenen Wunsch des Kunden online. Vorausgesetzt der Kunde wird bei der Online-Buchung darauf hingewiesen, wovon auszugehen ist. Erfolgt die Bestellung auf anderem Weg, z. B. telefonisch, tut Sky gut daran, dem Kunden die gültigen AGB in geeigneter Form zur Kenntnis zu bringen, z. B. schriftlich mit der SC (und dem Leihreiver :eek:) zuzusenden.

    Diese AGB - zum Zeitpunkt der Bestellung gelten für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses mit diesem Kunden. Sky kann Aktualisierungen der AGB vornehmen soviel sie wollen. Die gelten für diesen Kunden nicht. Es sei denn, Sky weist diesen Kunden ausdrücklich und individuell auf die Änderung der AGB hin. Außerdem müssen sie dem Kunden hierbei ein Widerspruchsrecht mit Fristsetzung zum Widerspruch einräumen. Der Kunde hat das Recht, innerhalb der Frist den Änderungen der AGB zu widersprechen und falls der Kunde das macht, [EDIT=Streichen]endet damit das Vertragsverhältnis. (Mit entsprechenden Konsequenzen für beide Seiten.) - Ersetze durch: gelten die alten AGB weiterhin.[/EDIT] Setzen sie keine Frist, was unwahrscheinlich ist, kann der Kunde auch unbefristet zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt kündigen.

    Kurzum: Für Kunden, die nicht explizit auf Änderungen der AGB hingewiesen werden, und das dürfte aus eigener Erfahrung für so gut wie alle Sky-Kunden gelten, gelten die jeweiligen AGB bei Bestellung, aber nicht die AGB, die gerade online stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2014
  2. Milan100

    Milan100 Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Zitat von der Dame aus der GL:

    "..... 1/5 der Kunden habe die Annahme der HD-Leihreceiver verweigert, bei denen wird dann die Smartcard nach einiger Zeit abgeschaltet....."
     
  3. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei einem Widerspruch gegen AGB Änderungen endet das Vertragsverhältnis nicht. Auch ein Kündigungsrecht gibt es nicht. Dann gelten die alten AGB weiterhin. In der Regel behält sich das Unternehmen ein Kündigungsrecht bei Widerspruch vor.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zum 30.06.2014 wurden 3.813.000 Kunden vermeldet, Tendenz langsam steigend.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Richtig, und Teoha weiß das auch, aber die neueste Fassung der AGB kann man wohl stets online bei sky.de einsehen, auch wenn sie nicht unbedingt für alte Kunden gelten, da hast du es richtig beschrieben.
    Wenn ich Änderung der AGB widerspreche, gelten aber die bisherigen AGB weiter, und dann muss man sich auf Vertragsaufhebung gegebenenfalls einigen.


    edit: war schon kommentiert weiter oben..
     
  6. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, da hast du Recht. Dann bleibt es bei den alten AGB.
     
  7. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.943
    Zustimmungen:
    5.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann, wird die Dame , sowie MarcBush geschrieben hat, ein fünftel der Getauschten gemeint haben. Wäre interessant zu wissen, wieviele schon getauscht sind.
     
  8. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hab ich gemacht:

    Hatte gestern meine wöchentliche Saunarunde und bin gefragt worden, ob ich noch ein Sky-Abo habe.

    Diese Frage habe ich mit sehr ausführlicher Begründung verneint.

    Der Fragesteller ist Leiter einer Laufgruppe, einer seiner Bekannten beschwert sich massiv über Werbung beim Fussball.

    Auch die anderen Mitglieder der Runde waren über meine Aussagen erstaunt, hatte ich doch vorher Sky immer verteidigt, wofür ich um Nachsicht bitte..

    Ich hoffe auf eine grosse Multiplikatorenwirkung .... .

    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2014
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Natürlich nicht. Dennoch hast Du von mir für diesen Beitrag eine Abmahnung mit Karte bekommen.


    An alle, so langsam eskaliert der Umgangston hier.
    Das werde ich unterbinden.


    Hier sollen vor allem auch mal andere User zu Wort kommen die ihre Lage schildern. Von MarcBush kommen immer die gleichen Statements, ich fordere Dich mal Dich mal ein wenig zurückzuhalten. Dein Standpunkt ist klar und kann jederzeit nachgelesen werden.
    Wollen wir uns auf Istzustände und aktuelle Reaktionen neuer Betroffener konzentrieren.


    Die Rundum die Uhr Posts immer gleicher User sind nicht zielführend.



    - Moderation -
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2014
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kannst du mal sagen was du da machen willst und wie du dir das vorstellst?

    Vorhin hat sich doch einer gemeldet, bei dem sie die Karte schon abgeschaltet haben und zwar schon vor Monaten.

    Ich find den Beitrag grad nicht bei den 10000 Postings die dieser Thread jeden Tag enthält.

    Was war dein Rat für den User mit der gesperrten Smard Card?

    Wie Milan schreibt, ist das doch jetzt die neue Strategie von Sky: wer den Leihrceiver nicht annimmt, bekommt die laufende Smart Card abgeschaltet.

    Was nun?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.