1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Denk ich auch so.
    CS mit Buli ist da wohl interessanter. Und das möchte man ja auch oder hauptsächlich unterbinden.
     
  2. max1

    max1 Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    ... man liest hiervon wenig, da gebe ich dir Recht.

    Der "Schwerpunkt" scheint momentan auf Hardwaretausch zu liegen. Aber diesen Hardwaretausch will sky derzeit unbedingt mit allen "Mitteln" durchsetzen.

    Dies ist eindeutig erkennbar.
     
  3. xayyax

    xayyax Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe ihn gelesen, auch wenn er überhaupt nicht relevant ist, darüber zu entscheiden, was ein Standard ist. Was ein Standard ist, das legt das Konsortium und nicht irgendein Schreiberling fest und das hat CI+ bis heute nicht als Standard definiert. Das ist ein Fakt.

    Scheinbar kannst du nicht verstehen, was in dem Artikel geschrieben wurde. Dort steht lediglich, daß man Spezifikationen für ein Projekt vorgestellt hat. Das bedeutet, es gibt Vorschläge für einen neuen Standard. Das bedeutet aber eben nicht, daß es schon ein Standard ist oder gar ein Standard wird. Bis zu einer endgültigen Entscheidung ist daher die Aussage, CI+ ist kein Standard, richtig.
     
  4. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hmmm, wenn die mit dem Humax PR HD nach Angabe der Seriennummer pairen könnten, dann würde man evtl. die Boxkey Berrechnung entschlüsseln können, und unser Problem wäre gelöst...
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Keine Frage, Hardware und Kartentausch muß Sky auch vollziehen...


    1.) Weil Sky generell auf DVB-S2 umstellen will/muß
    2.) Weil die Verträge mit Nagra auslaufen.


    Sky wird sich auch das Paring als Möglichkeit nicht nehmen lassen.
    Aber aktuell scheint das immernoch "nur" bei den ersten Zwangstauschern vollzogen zu sein. Eine Testphase ist da von Sky nicht abgestritten worden.
     
  6. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich will noch was erwähnen. So wie sich das einige Leute bei Sky vorstellen, ist es doch ein aberwitziges Konstrukt:

    Sky zwingt den Kunden zu einem Leihvertrag und einen bestimmten Receiver.

    Gleichzeitig ist der Receiver kostenlos und es wird voller technischer Support und Garantie während der Laufzeit gewährt.

    Und selbst wenn sich der Kunde mit Händen und Füßen wehrt, soll er nicht einmal aus dem Vertrag raus.

    Wie reagiert Sky, wenn Receiver reihenweise kaputt gehen, wegen Überspannung und anderer Unfälle? Wie oft tauscht Sky einen Receiver bei Kunden aus? Wieviele Anrufe kann ein Kubde tätigen und die Technikhotline beschäftigen? Wieviele Briefe kann Sky beantworten? Wieviele Beschwerden bei der Verbraucherzentrale kann Sky abwehren?


    Ich möchte hier Marc Davis von 1&1 zitieren:"Vertrag kommt von vertragen."

    Das ist bei einem verzichtbaren Luxusproblem wie Sky umso wichtiger.


    Natürlich will auch ich nicht, dass Leute Sky für lau gucken, das schadet auch uns Abonnenten indirekt, aber

    1. wird Pairing das nicht verhindern

    2. ist die Maßnahme wegen der lächerlichen Anzahl an Scharzguckern gewaltig überzogen.


    Herr Sullivan, kehren Sie bitte zur Vernunft zurück und hören Sie auf ihre Kunden!!!
     
  7. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Gibt eben auch andere Foren und da liest man nicht immer mit.

    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2014
  8. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, supa, kündige ich das Filmpaket... ob Sky wirklich so doof wäre?
     
  9. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie Testphasen von Sky verlaufen, konnte ja letztes Jahr besonders gut beobachtet werden.
    :D
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann musst Du in andere Foren schauen...

    Posting von gestern (kurz gefasst):

     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.