1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Receiver ohne Modul ist gar nicht selten, im Gegenteil. Man steckt einfach die Karte rein und fertig. Der Sinn der Moduls und der CI(+)Schnittstellen ist ja gerade, dass man mit einem selbstgewählten Receiver Module unterschiedlicher Anbieter nutzen kann. Das Modul ist also eher näher an der Smartcard als am Receiver.

    Artikel eigentlich gelesen? Ich zitiere: "Mit der neuesten Version 1.4 wandert das CI-Plus-Projekt nun zurück in den Schoß des DVB-Konsortiums. Bereits im September 2013 waren im Rahmen der IBC (International Broadcasting Conference) erstmals einige der Spezifikationen des neuen Standards vorgestellt worden."

    Ich schreie hier jedenfalls nicht rum.

    Bisher ist nur eine angebliche Sonderkündigung bekannt, wobei der Vertrag trotzdem bis zum Ende läuft. :rolleyes:
     
  2. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hier wird gestritten, gepöbelt und beleidigt. Verstehe ich nicht und bringt auch niemanden weiter.
    Wir sollten uns gemeinsam etwas gegen Sky einfallen lassen. (rechtlich oder technisch)
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sonderkündigungen wurden mehrfach hier berichtet.

    Was Ci-Modul angeht, bin ich klassisch. Ein Receiver, 1 Modul, 1 TV, 1 Abo.

    Freier Receiver Panasonic, freies Modul CI.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein. Warum sollte das Kartellamt auch was zu NDS und NAGRA sagen ? Aber für Dich noch mal das Anwort-Schreiben der Behörde von Mitte März

     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2014
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Verbraucherschutz startet Prüfung. PrimaCom wurde im Juli ca. abgemahnt, wegen fehlender Transparenz Hardwaretausch. Hier sprach Verbraucherschutz schon von Prüfung Strafanzeige.

    Maßnahmen? Leihreceiver ablehnen. Nur V14 nehmen. Wenn es nicht geht, V14 tot ist, zum Verbraucherschutz oder Anwalt gehen.

    Wer 10 Tage ohne Sky nicht aushalten kann, nimmt Sky+Modul.
     
  6. Beateschule

    Beateschule Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    https://forum.digitalfernsehen.de/threads/sky-r%C3%BCckholangebote.348938/page-6380#post-7892241
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da freut sich jemand wie ein kleines Kind, das der Vertrag trotz Sonderkündigung weiterläuft. Wieviel Provision erhält man bei Sky für Sky-Gute-Nachrichten als Best-CCA?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Von mir aus, nur dann darf man eigentlich nicht nach freien Receivern rufen...


    Denn Apple ist durch und durch restriktiv und mischt sich ein in Anwendungen. Sogar Apps und Inhalte von Kontaktbörsen werden unterbunden wenn man meint das diese nicht ihren moralischen Standard entsprechen... Aber das nur nebenbei....
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Jetzt gleich mehrfach, also mir ist keiner bekannt, der vorzeitig sein Vertrag beendet hat.

    Soll sich Sky selbst verklagen oder wie?
     
  9. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Doch man kann kündigen!Wenn jeder dem das Verhalten von Sky(Pairing,immer mehr Werbung und Werbeeinblendungen während des Spiels)stinkt kündigt und für ne Weile mal Verzicht übt knickt Sky ein.
    Was die Fußballsüchtigen(Bin eigentlich selber einer!)nicht verstehen ist das Sky Kunden braucht!Der Kunde braucht aber nicht Sky!!!!
    Wenn genügend Kunden den ganzen Käse den Sky so treibt nicht mit machen muss Sky reagieren und sich nach den Kundenwünschen richten.Denn sonst gehen sie pleite!
    Aber die Sucht ist bei vielen wohl zu groß.Deshalb wird Sky wohl mit allem durchkommen!!!!
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hab mit Sarah gechattet, also im Sky-Bestell-Chat.
    Nichts dramatisches, aber , wie Teoha vorher schrieb, mit Sky Welt ist Abo ohne Leihreceiver möglich.

    Hatte gefragt, ob ich ohne Leihreceiver buchen kann, Sky Film HD. Mit Samsung BD 9600. (Hat CI+)
    Modell kannte "Sarah" nicht, aber wenn ich Seriennummer nachreiche, erst mal nur Sky Welt buche (ohne Aktionsrabatt), dann könnten gegebenenfalls Pakete nachgebucht werden, ohne dass ich Receiver nutzen muss, würde geprüft werden.

    Fragte nach Recht aus AGB für eigenen Receiver. Die AGB sind noch gültig, sagte sie. Eigenes Gerät möglich, wenn es NDS-Verschlüsselung unterstützt.
    Ich: Hab ein Modul dafür, das klappt mit V14.
    "Dann benötigen wir Receivernummer."

    Schwammig. Gilt immer noch: Erst mal Kunden gewinnen, Pflicht zum Leihreceiver erzählen wir dem ahnungslosen Interessenten dann später nach Ablauf Widerrufsfrist.



    Chat-Protokoll hab ich ausgedruckt, aber nicht sehr hilfreich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.