1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Beateschule

    Beateschule Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    https://forum.digitalfernsehen.de/threads/sky-r%C3%BCckholangebote.348938/page-6380#post-7892241
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bitte unterstelle mir nichts, was nicht so gegeben ist. Ich spreche nicht von NDS-Verschlüsselung im Zusammenhang mit CI-Modulen. Danke!
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Uuupps, jetzt praktizierst Du genau das (Fanboyphrasen), was man Crom hier die ganze Zeit vorwirft. Schon erstaunlich......
     
  3. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Naja, der Sky-Humax 1000 hat wenigstens noch eine CI (ohne +) Schnittstelle. Von daher sehr viel freier als was da heute so rumfleucht...
    Und dank Colibri konnte man einiges ausmerzen :)
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ok, ich fragte nur aus Definitionsgründen, da man ansonsten oft aneinander vorbeiredet. Für mich ist freie Hardware in der Funktion frei.
     
  5. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Vielleicht solltet ihr euch auf frei käufliche HW einigen :)
     
  6. Kalli2007

    Kalli2007 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2010
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    hat denn mal einer ne aktuelle Liste was Stand heute evtl. nach 3 Standartantworten per E-Mail von Sky noch zu tun ist?

    Habe meine Lage Sky klar und deutlich geschildert, dass ich unter der einzigen Prämisse und zwar die Nutzung eigener Skyzugelassener Hardware 24 Monate verlängert habe. usw.

    Immer nur Standartmails warum und weshalb Sky das ändert....

    Würde gerne Sky weiterhin in meiner Linuxbox schauen.
     
  7. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ob es hilft, weiß ich nicht, aber zumindest schadet es sicher nicht.

    Vielleicht ist es für die einfach uninteressant.
     
  8. robekoeln

    robekoeln Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da ich auch von Sky beglückt werden soll, obwohl ich seit jeher nur (zwei) S02 Karten habe und ich mir die für Mitte Sept. vorgesehene Zusendung aufgrund meiner eigenen HW (2 TS HD S2 AC light), mit der ich sehr zufrieden bin, per Rückmail verbeten habe, melde ich mich auch mal kurz zu Wort:

    Pantanal schreibt:
    ....schreibe auch das Kartellamt an.

    Sky obliegt eine Verantwortung, der man offenbar nicht bewusst ist. Sky ist der einzige Rechteinhaber des deutschen Profifußballs, es gibt dafür keine Alternative. Und der Profifußball ist keine Privatveranstaltung, er gehört zum deutschen Kulturgut, ist Teil der Öffentlichkeit.

    Bisher konnte ein Unternehmen sagen: Wenn du den Fußball sehen willst, musst du mir Geld zahlen.

    Soweit OK, das war der Beginn von Pay-TV.

    Aber wenn das Unternehmen sagt: Wenn du den Fußball sehen willst, musst du meinen Receiver akzeptieren und darfst keine anderen Pay-TV-Abos nebenher haben, dann stehen wir vor einem Problem.

    Dann nützt Sky seine eigene Marktmacht aus, um den freien Wettbewerb zu verhindern.

    Diese hier - ich glaube erstmals - formulierte Gedanke ist kartellrechtlich mE von sehr hoher Bedeutung. Er verschlimmert das rechtlich vollkommen daneben liegende Verhalten von Sky (in laufenden Vertragsverhältnissen dem Kunden Leih-HW und Pairing aufdrücken zu wollen) umsomehr.

    ... und nicht vergessen, diesen "Crom "auf die Ignorliste zu setzen ! Mensch, was nervt dieser Typ (sorry, aber der Mod. ist nicht viel besser) !
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nö.
    Frei käuflich muss die sowieso sein und frei zu sein. Aber ein kaufbarer, zertifizierter Sky-Receiver ist für mich keine freie Hardware.
     
  10. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.870
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bin Deiner Meinung , wobei die momentan kein Interesse zeigen , das juristisch klären zu lassen. Jeder einzelne Kunde muß dagegen vorgehen.
    Dann kommt es dazu , daß die die Kunden aus dem Vertrag lassen mit dem
    Hinweis: ohne Anerkennung einer Rechtspflicht.
    Aus meiner Sicht ist das nur schäbig und peinlich und zeigt , wie unsicher die
    diesbezüglich sind.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.