1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aber ist eigene Hardware auch freie Hardware ? :)
    Also der Sky-Humax 1000 gekauft ist freie Hardware ? :confused: Ok, ich dachte, ihr sprecht von reiner "Nicht-Sky-Hardware"
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.184
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Wo ließt Du das?:confused:
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Könnte es etwa auch ein wenig damit zu tun haben, daß Premiere, später über Jahre auch Sky, still die bezahlten Abos genossen hat und sich an mehr oder minder starkem Kundezuwachs erfreut hat?

    Mein nie angeschlossenener Pace, der ja eingetragen war, und mein ebenso wenig angeschlossener Philips hätten irgendwann automatisch ein NDS-Update bekommen müssen und nie wurde nachgefragt, wie um Himmels willen ich das denn mit meiner Nagra-Karte mache. Normalerweise hätte ich schon seit Jahren nicht mehr gucken können.

    Ich habe hier über Jahre auch immer wieder gelesen, daß Kunden mit eingetragener D-Box, gerne auch 1, problemlos HD dazu buchen konnten. Nie hat jemand nachgefragt ...

    Premiere / Sky hat doch mindestens ebenso willig und gierig nach jedem bezahlenden Kunden gegriffen wie viele Rabattkunden nach Sky greifen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.184
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Seit wann ist denn Apple Restriktionsfrei?
    Da lachen ja die Hühner.


    Apple ist der Inbegriff der Hardware-Bindung und des Geschäftemachens.
     
  6. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Apple ist der Inbegriff von Konsumentenfreundlichkeit und Wahl des Programms. Beim künftigen Apple TV wird man sich aus allen TV-Sendern der Welt sein eigenes Bouquet zusammenstellen können.

    Das gute ist, dass Amazon und Google Apple folgen werden, und eine 1:1 Kopie anbieten werden.

    In jedem Fall gehört die TV-Zukunft den Milliardenschweren Internetkonzernen und Murdoch, die alte Heuschrecke, kann nach Hause gehen.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Neben den Danke-Button sollte es noch ein lol-Button geben. :LOL::D
     
  8. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.870
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    1. BGB ( mehr nicht für Dich , weil Du es nicht verstehst.)
    2. Für mich doch.
    Denn Rest mit Drehanlage und MTV Karte usw. ist unerheblich , weil es nicht
    relevant ist. Die können bestimmen , zu welchen Bedingungen die Kunden
    deren Programm sehen können.
    Ich kann bestimmen , ob ich das mitmachen möchte.
    Aus die Maus.
    Aber nicht während eines laufenden Vertrags.
    Das BGB steht über deren AGB.
    Aber die haben nicht genug Ars**h in der Hose , daß gerichtlich klären zu lassen.
    Kunden im Unklaren lassen , Verunsichern , das ist deren Geschäftsmodel.
    Aber das wird sich rächen.
     
  9. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da muss ich jetzt Eike aber wirklich Recht geben, wenn auch sonst nicht immer...
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Freie Hardware ist ja keine wissenschaftliche Definition, wie wir wissen, aber in meinen Augen eine frei gewählte Hardware, ein Receiver oder TV-Tuner, mit oder ohne Modul.
    Wenn beides, Receiver und Modul, von mir ausgesucht wurden im Fachhandel, jederzeit von mir gegen besseren Receiver oder besseres Modul ausgetauscht werden können, dann habe ich freie Gerätewahl. Und freie Hardware. Receiver ohne Modul im Pay-TV ist selten.

    Der TV spielt auch eine Rolle. Wenn ich freie Hardware als Receiver hab, aber der TV mir als Pflicht-Röhre mit Scart vorgesetzt wird, hab ich auch keine freie Wahl der Hardware. TV ohne Modul im Pay TV gibt es wohl gar nicht, also Modul gehört zum Receiver/Tuner halt meist dazu.

    In 2.1.1 der AGB bin ich als Kunde frei in der Wahl der Empfangskette von Receiver bis TV. Steht dort.

    Wenn ich mich für Human (aus Preisgründen z.B.) selbst entscheide und das jederzeit ändern kann, ist das freie Hardware, aber da kann man anderer Meinung sein, z.B. wenn man von Freiheit bzgl. Festplatten Nutzung redet. (als Zweitgerät halt okay..)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. August 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.