1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mit dem CI+Modul kann man Fremdhardware, sprich freie Hardware und damit nicht von Sky nutzen.
     
  2. Beateschule

    Beateschule Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    https://forum.digitalfernsehen.de/threads/sky-r%C3%BCckholangebote.348938/page-6380#post-7892241
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    CI+ Fremdhardware soll aus Cromsicht freie Hardware sein? Ich glaub es nicht!!! Wer so etwas äußert, dem kann leider auch nicht mehr geholfen werden.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    1. -Man kann eigene Hardware nutzen, 2.1.1 / 1.1.1
    2. -oder Leihreceiver, wenn Kunde das wünscht. 1.2.4.
    3. -nach 1.3.1 kann statt des Leihreceivers auch ein Sky+Modul geliehen werden.

    Kann geliehen werden, nicht muss. (wenn Alphacrypt Probleme macht, z.B.)

    4. Auch ein CI Modul ist zugelassen und wird unbegrenzt erlaubt, allerdings mit Problemen bei Freischaltungsprocedere und HD-Feeds möglich. Nr. 17 der FAQ Technik auf sky.de

    Andere Meinungen sind herzlich willkommen, aber bitte mit Quelle.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. August 2014
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Du polarisierst... Erstens habe ich nicht von mir behauptet das ich ein UHD-Fan bin. Wenn ich mich zum Thema geäußert habe, dann in der Richtung das UHD bei Sky mehr oder weniger in den Startlöchern steht und das es mit TVs ab 60-65 Zoll bei normalen Abständen interessant wird. Ab dieser Größe kann man also nachdenken ob ein TV mit 4K-Auflösung interessant ist.


    Aktuelle steht das Thema bei mir nicht an, weil mein 55 Zoller (siehe Signatur) erst ein Jahr alt ist.
    Sky wird sich das Thema aber nicht entgehen lassen. Daraus folgere ich nicht das es einen UHD-Tausch geben wird.
    Wenn Du bei Sky mal ein UHD-Abo abschließen solltest wird man Dich bei Bedarf mit dieser Technik beglücken.
     
  5. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Lesen kannst du aber??
     
  6. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich auch.
     
  7. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und bei keiner Verlängerung wurde Dir erklärt, dass du neue Hardware benötigst und technische Einschränkungen hinnehmen musst. Genauso wie bei mir.

    Ich persönlich schäume vor Wut, wenn Sky von "neuer Sky-Technik" und "alter Premiere-Technik" spricht, offenbar eine Vorbereitung darauf, Juristen für dumm zu verkaufen und die Umstellung als zwingend notwendig anzusehen.

    Es geht nicht um Schutz des Contents. Es geht um eine Aussperrung konzernfremder Hardware und anderer konzernfremder Medienangebote.



    Sollte ich in die selbe Situation wie du geraten, d.h. von Sky gekündigt und ignoriert werden, lasse ich das nicht auf mir sitzen. Ich gehe nicht nur zum Verbraucherschutz sondern schreibe auch das Kartellamt an.

    Sky obliegt eine Verantwortung, der man offenbar nicht bewusst ist. Sky ist der einzige Rechteinhaber des deutschen Profifußballs, es gibt dafür keine Alternative. Und der Profifußball ist keine Privatveranstaltung, er gehört zum deutschen Kulturgut, ist Teil der Öffentlichkeit.

    Bisher konnte ein Unternehmen sagen: Wenn du den Fußball sehen willst, musst du mir Geld zahlen.

    Soweit OK, das war der Beginn von Pay-TV.

    Aber wenn das Unternehmen sagt: Wenn du den Fußball sehen willst, musst du meinen Receiver akzeptieren und darfst keine anderen Pay-TV-Abos nebenher haben, dann stehen wir vor einem Problem.

    Dann nützt Sky seine eigene Marktmacht aus, um den freien Wettbewerb zu verhindern.

    Dass Sky nur noch hauseigene BSkyB Amstrad Receiver verteilen wird, schlägt dem Faß den Boden aus. Ein quietschlebendiger bunter Receivermarkt, der eine über 30-jährige Tradition in Deutschland hat, soll durch einen einzigen Monopolisten ausradiert werden.




    Darüber mache ich mir gar keine Sorgen. Sky und Fox brüsten sich damit, wie schnell nach der Erstausstrahlung die Folgen bei Sky zu sehen sind. In Wahrheit ist aber das Internet noch schneller, denn die Folgen liegen noch in der selben Nacht im Netz vor.

    Ich war bisher stets der Meinung, dass illegale Streams schlecht für mein Karma sind. Ich beginne nun, anders zu denken. Vielleicht sind sie der Denkzettel, den offenbar böse Unternehmen wie Sky brauchen.

    Hätte es eine Erfindung namens "MP3" niemals gegeben, würde die Musikindustrie uns heute noch mit ihren CDs abzocken. iTunes, Spotify und Co hätte es nie freiwillig gegeben. Die Musikindustrie hat ihre Lektion gelernt, und sie war sehr schmerzhaft.

    Sky, willst du das auch?
     
  8. Beateschule

    Beateschule Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    https://forum.digitalfernsehen.de/threads/sky-r%C3%BCckholangebote.348938/page-6380#post-7892241
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also meine Mascom AlphaCrypt CI-Modul haben keine Probleme bei Freischaltungsprocedere und HD-Feeds. Sonst stimmt was hier steht.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik



    Zumindest ist es AGB-Konforme...
    Wenn ich an Eurer Stelle wäre würde ich mich wirklich nicht allzuweit aus dem Fenster lehnen....


    Man könnte man nachfragen mit welchem Gerät oder Modul ihr legal die NDS-Verschlüsselung nutzt und wo ihr legal diese Soft herauntergeladen habt.


    Früher war es im digi-TV-Forum üblich still zu genießen anstatt Krawall zu schlagen... Warum war doch wohl klar...
     
  10. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es wird so kommen wie mit ihren Feeds.Sky braucht Zahlende Kunden aber wir brauchen Sky nicht.

    Ebenso fallen sie damit auf die Schnauze wie Microsoft mit ihrer Xbox-one.Unterschätze nie die Kunden.Hier ist ja nicht das einzige Forum.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.