1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.046
    Zustimmungen:
    33.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Die Frage wäre, ob Sky hier künstlich was aufbauscht um eine Strategie durchzudrücken oder doch so viele noch schwarz gucken. Pairing, nur noch ein SkyGo Gerät aktiv, ggf. Standortermittlung. Aber schon bei PREMIERE gabs beim Wechsel von BC zu Nagra und dem späteren (zu späten) Kartentausch bei Nagra auch keine signifikanten Abosteigerungen. Wer schwarz guckt, guckt bis es wirklich schwarz wird und wendet sich wieder seinem normalen Leben und nicht dem Sky Abo Dealer zu.
     
  2. daniweb

    daniweb Gold Member

    Registriert seit:
    24. August 2008
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    UHD-Receiver von Sky
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Aber es wurde auch bisher schon geprüft, ob man in DE oder AT ist, nicht wahr?
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ja, aber das hat ja nichts mit GPS oder der IP zu tun. Sondern über den Einwählpunkt.
    Man ermittelt sozusagen, das Du NICHT mehr in D oder AT bist.
     
  4. myung

    myung Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    WAs ich mich ja Frage ist wie Sky einen evtl. Betrug feststellen will.

    Sky Go ist ein Produkt was konzepiert ist außerhalb der eigenen vier Wände genutzt zu werden.

    Beispielszeanrio: Kunde A aus Köln ist auf Montage oder arbeitet die Woche über auswärts in Hamburg und nutzt Sky Go im WLAN seiner Freundin die in Hamburg wohnt oder in einer extra angemieteten Wohnung.

    Die Standortbestimmung von Sky findet natürlich raus das Sky GO in Hamburg genutzt wird obwohlk der Kunde in Köln seinen Wohnsitz hat.

    Jetzt behauptet Sky das Kunde A entweder seine Daten nach Hamburg weitergegeben hat da er selber ja in Köln wohnt und dauerhaft ein Zugriff aus Hamburg erfolgt.

    Ich frage mich wie Sky beweisen will das Kunde A oder ein anderes Mitglied seines Haushalts das Produkt selber nicht nutzt. Oder greift Sky Go auf die Webcam des Handy oder Tablets zu und amcht ein Foto wer vor dem Gerät sitzt xD

    Wenn man die AGBs so liest darf Sky wohl auf solche Verleumdungen in den Raum werfen, und der Kunde muss beweisen das es nicht so ist. Frag mich nur wie man das machen will xD
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Wer sagt denn, das Sky das als Betrug sieht ? SkyGo ist für unterwegs bestimmt und SOLL woanders als Zuhause benutzt werden. Wie kommt ihr alle auf diese seltsamen Theorien ?

    Und da ist auch in den AGB nichts zum Nutzungsort geändert. Ich verstehe auch den ersten Beitrag dazu nicht.
     
  6. myung

    myung Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Womit sollate man denn sonst bei Sky Go betrügen außer Accountsharing. Und es stand spezifisch beim Einloggen und beim Akzeptieren der AGB`s dabei das man Betrug eindämmen möchte
     
  7. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Und wie soll das gehen? Netzhautscan, Fingerabdruck Sensor?
     
  8. myung

    myung Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Das ist das was ich die ganze Zeit sage. Man kann ja nicht nur an der IP oder an der Häufigkeit wie oft sich jemand vom Standpunkt X einloggt doch keinen Betrug festmachen.
     
  9. Setter

    Setter Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    :winken:so ist das,nehmen wir mal an,jemand hat nut BL gebucht,der kann keine Filme sehen.Bekommt nun vom Kumpel der kpl.gebucht hat,die Einlocdaten,so kann er dann auch auf das Filme,Serien ect.zugreifen.Nun sitzt der daheim m.Laptop u.HDMI Serien +begeht lt.Sky Betrug ermittelt durch die IP.:confused:
     
  10. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ich würde da auch mal abwarten, ob da jemals etwas passiert. Ich könnte mir bestenfalls vorstellen, dass man irgendwann mal aktiv wird, wenn ein Account binnen Minuten in völlig unterschiedlichen Landesteilen genutzt wird.

    Ansonsten sollte Sky aufpassen, dass sie das Rad nicht völlig überdrehen, die Konkurrenz wird nicht weniger, das Programm nicht besser, da sollte man vorsichtig sein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.