1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es fehlt mir vor allem eine Antwort, welche Geräte als für Sky zugelassen gelten. Da winken immer alle ab und schweigen.
    (Also nicht gefühlte Meinungen wie, die D-Box kennen wir noch von früher, sondern an Hand der AGB, denn Du hattest gestern auch geschrieben, dass ich wissen müsste, dass mein Gerät nicht zulässig sei.

    Bei Vertragsschluss war mir eigene Hardware erlaubt, nichts als Vorgaben bekannt. Wo im Vertrag oder AGB steht was konkretes dazu?

    Erklär das z.B. einem Juristen, der von Sky keine Ahnung hat, warum jetzt eigene Hardware plötzlich unzulässig sein soll?
     
  2. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn ich jetzt nicht mehr meine Pakete im Kundencenter sehe und ich mein Abo mit der derzeitigen Smartcard nicht mehr erweitern kann. Bedeutet, dass was ? Der Receiver kommt ? Die haben mein Abo beendet ? Ich solle mich an den Service wenden, der doch 24 Stunden für mich da ist.
     
  3. someone1981

    someone1981 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Also ich bezweifel das dies so zu deuten ist. Wenn in deinen Worten "das Pairing nicht funktioniert mit einem Technisat" dann muss meiner Meinung nach Sky einen "funktionierenden" Receiver zur Verfügung stellen. Was sie ja auch tun ! Und damit ist meiner Meinung nach ihre Seite getan, ich bekomme SC und Receiver und es wird mir ermöglicht die gebuchten Programme zu schauen. Sie kommen dem Kunden entgegen und stellen Receiver, ich denke nicht das sie das "zwingt" das Pairing dann für dich sein zu lassen. Aber ich denke hier in der ganzen Diskussion ist sowieso viel Wunschdenken :)
     
  4. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ermöglicht ja, aber zu gänzlichen anderen Vorraussetzungen als bei Vertragsabschluss ausgemacht.
    Bei vielen wurde ein vorhandener, eigener Receiver genutzt. Und das soll mal eben so geändert werden ? Ich finde, da hat Sky die Rechnung ohne die Kunden und Gesetzgebungen unseres Landes gemacht.

    Ich bin kein Jurist, aber mein gesunder Menschenverstand hat mich da selten getrügt.

    Prinzipiell habe ich auch nichts gegen die Pläne, aber unter anderen Rahmenbedingungen.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Danke.-Ich weiß schon, wie das pairing 2 in GB prinzipiell ablief. Ziel ist es, so ungepairte Nutzer zu zwingen, sich pairen zu lassen. Und wenn eine Handlung von Sky das ziel hat, dass die Kunden sich pairen lassen, dann richtet sich das nach den vorgaben der AGB zum Pairen. Wenn die dummerweise nicht zur heutigen Situation der Geräte der Kunden passen, dann kann man das nicht irgendwie mit Pairing 2 umgehen, sondern dann muss man AGB und Verträge ändern und dann Pairing 2 veranstalten.
    Bei Änderung von AGB dann Sonderkündigungsrecdht der Kunden.
    (GB, klar, meinte nicht "eigene" Geräte, sondern von Drittanbietern, kommen alle von Sky. Und Seriennummern sicher registriert.)
     
  6. hoiwawaga

    hoiwawaga Tippspiel Champion 2009

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung LCD
    HD-Reciever: TechniStar S1+
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo, hab heute per Post das Schreiben bezüglich der Umstellung auf die neueste Receivertechnologie von Sky bekommen. Da ich jetzt nicht den kompletten Thread durchlesen kann, bitte ich um freundliche Unterstützung.

    Aus dem Schreiben geht hervor, das Sky mir in den nächsten 14 Tagen einen neuen Sky HD-Receiver inkl. aktivierter Smartcard schicken möchte.
    Welchen Receiver bekommt man? Ist das ein Leih-Receiver, den ich nach Ende des Vertrages wieder zurück schicken muss oder gehört er dann mir? Wie viel kostet ein Sky+ HD-Festplattenreceiver?

    Ich schaue derzeit Sky via CI-Modul mit einem HD+ Receiver. Laut Schreiben ändert sich an meinen Vertrag nichts (hab 2 Premiumpakete und HD bis 11/2015), ist das richtig so? Beim Umtauschen würde ich auch ein Jahr lang HD+ gratis bekommen? Ab wann? Hab noch eine HD+ Karte die bis Dezember 2014 läuft?
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das sehe ich auch so. Klar kann Sky die Regeln hier ändern und Leihreceiver zur Pflicht machen. Aber dann bitte nur für Neuverträge. Die Altverträge müssen nach den alten Konditionen zu Ende geführt werden. Deshalb kann Pairing Stufe 2 auch nicht vor 2016 - wahrscheinlich eher 2017 - kommen.

    Greets
    Zodac
     
  8. Lyxal

    Lyxal Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das hatte ich auch schon mehrfach, nach einer gewissen Zeit gings dann wieder. Glaube nicht dass man dadurch wirklich Rückschlüsse auf irgendetwas ziehen kann.


    Habe heute nochmal eine Mail von Sky bekommen. Sie wollen eine Technik-Diagnose mit mir durchführen. Am besten Per Telefon (hatte ihnen mitgeteilt ich dass ich keinen neuen Receiver brauche weil meine Hardware bestens geeignet wäre und ich ja schon eine V13 Karte habe).
    Habe dankend abgelehnt mit der Hinweis dass ich nach meinem letzten Telefonat mir ihnen nicht glaube dass dies etwas bringt und stur nochmal darauf verwiesen einen gültigen Vertrag zu haben in dem kein Leihreceiver mit drin ist und einer Änderung dieses Vertrages widerspreche.
    Bisher haben sie auch noch keinen Receiver losgeschickt. Bin mal gespannt wie das weitergeht.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Wie oft noch? Weil dieser Punkt von Sky bewusst so schwammig augelegt wurde. Zudem sind es keine Gesetzte sondern AGBs.


    Wenn Sky dafür sorgt das Du das von Dir georderte Programm schauen kannst (und Dir daraus keine Folgekosten entstehen), dürfte Sky da in einem sicherem Boot sitzen.


    Ich bleibe (leider) bei dieser Auslegung da brauchen wir beide nicht noch einen Walzer zu tanzen. Ich wundere mich über Deine Ausdauer die nahezu rund um die Uhr die selben Argumente bringt. Nun ich kann diese Dauerpräsenz für mich nicht garantieren, bleibe aber meiner Auffassung.


    Andere deshalb als Troll oder ähnliches zu bezeichnen ist eine Unverschämtheit. Wenn man sich mit Meinungen nicht auseinandersetzen kann wächst das in einen Disput aus der irgendwann man beendet werden muß.


    Von der Sache her bin ich mir aktuell nicht sicher ob Sky 100tig Paring durchführt, zur Zeit scheint das nicht der Fall zu sein.
    Deutung des Interviews hin- oder her.



    Ich lese nichts mehr von aktiven Pairing sondern "nur" vom Karten- und Hardwaretausch.
    Kann aber eben auch sein das das auf Grund des Disputes hier untergeht. Ist-Zustände werden nicht mehr kommuniziert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2014
  10. Celt

    Celt Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2014
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Im Q2 stiegen sie Netto um sagenhafte 33.000 !!! Die haben sicher alle das tolle 24 Euro Paket genommen.

    Gefühlt, übertrifft die Anzahl der im Fernseh geschalteten SKY Werbespots diesen Wert.

    Mir dreht sich der Magen um, wenn ich höre wie SKY mit unbedarften Kunden umgeht. Als Augustkündiger (und Vollzahler) haben wir ebenfalls diese beiden EMails bekommen.

    Wir kehren SKY den Rücken. 750 Euro gespart im Vergleich zum vergangenen Jahr. Wir werden uns einen NFL Gamepass holen und bis Ende des Jahres ist sicher Netflix am Start. :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.