1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hier haben Immobilien den größten Wertzuwachs

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 26. August 2014.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.712
    Zustimmungen:
    32.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Hier haben Immobilien den größten Wertzuwachs

    Wenn man es so wie Mythbuster machen will, muss man in einer abgeranzten Gegend ein günstiges Objekt erwerben und hoffen, dass 30 Jahre später sämtliche Ur-Einwohner durch Luxusanierung, Eigenbedarfklagen und Hipster vertrieben sind. So wie bspw. im Berliner Prenzelberg. Dann kann man in der Tat sich beim Verkauf oder der Vermietung dumm und dusselig verdienen. Ansonsten ist das Objekt eher ein Klotz am Bein der Altersvorsorge.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Hier haben Immobilien den größten Wertzuwachs

    Was für ein Unsinn. Man muss es einfach so machen, wie fast jeder normale Eigenheimbesitzer.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.712
    Zustimmungen:
    32.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hier haben Immobilien den größten Wertzuwachs

    Ich kenn aber keinen, der in 15 Jahre sein Haus abbezahlt hat. Und wenn Du das später vermieten/verkaufen willst, muss es in gutem Zustand + guter Lage sein. In ranzigen Gegenden hast Du zwar ggf. ne Eigentumswohnung in 15 Jahren abbezahlt, findest aber keine Mieter. Und in guten Gegenden kosten ETW schon ein Vermögen, da ist man nach 15 Jahren vielleicht bei der Hälfte des Abbezahlzeitraumes. Und EFH werden in der Regel nicht aus Lust und Laune, sondern allenfalls mit Hilfe des Gerichtsvollziehers und dann im Regelfall 50% unter Wert verkauft.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Hier haben Immobilien den größten Wertzuwachs

    Wenn der Bankberater sagt, es ist eine sichere Altersvorsorge, dann ist das so.
    Muss man nicht mehr selbst nachrechnen.

    Der weiß ja heute schon, welche Mieteinnahmen in x+30 Jahren erzielt werden, was die inflationsbedingt im Verhältnis zum Kaufaufwand (Preis+Zins) wert sind und ob der Mieter auch regelmäßig zahlt.
    Vertrauen zählt, Mathematik wird überbewertet.:)

    Anders, als bei der unsicheren Rente wegen Geburtenrückgang etc.:
    Als Maßstab dafür führen die Autoren das Bevölkerungswachstum an, das eine steigende Wohnraumnachfrage erwarten lasse

    Quelle: Link im EP.

    Wenn niemand mehr da ist, der die zukünftige Rente erwirtschaftet, wer soll dann die Immobilien kaufen (können)? :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. August 2014
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Hier haben Immobilien den größten Wertzuwachs

    @Berliner: Wo habe ich etwas von 15 Jahren geschrieben? :rolleyes:
    Fakt ist, derzeit kann man ohne Probleme zu mietähnlichen Kosten ein Eigenheim finanzieren, zumindest in den besseren Lagen in Lübeck. Denn hier liegen die Mieten kalt bei 12 - 16 Euro der m²... da lohnt der Kauf immer, vor allem über die gängige Laufzeit von 20 bis 25 Jahren. Die Belastungen sind vergleichbar zur Miete, dafür schafft man Werte an.

    Ach ja, hier haben sich die Preise sowohl für Immobilien als auch für Mieten in den letzten 20 Jahren lässig verdoppelt. 1976 haben meine Eltern eine Eigentumswohnung gekauft, 76 m², in dem Haus waren identische Wohnungen vermietet, damals 576,- DM, also weniger als 300,- Euro ... heute kosten die Wohnungen, die vermietet sind, ca. 800,- Euro ... und meine Mutter ist froh, daß sie "mietfrei" darin wohnt. Ach ja, der Kaufpreis hat sich dort weit mehr als verdoppelt. Würde sie dort seit 1976 zur Miete mit allen Anpassungen wohnen, hätte sie mittlerweile den damaligen Kaufpreis inkl. der Zinsen mehr als doppelt gezahlt ... also hat sie nicht nur jede Menge Geld gespart, nein, obendrein ist es auch ihr Eigentum.

    Da Du ja Geschäftsmann und selbständig bist, sollte die Rechnung nicht schwer zu verstehen sein.

    Fakt ist: Mieten steigen ständig, zumindest auf einen Zeitraum von 20 Jahren und länger ... und der Wert einer Immobilie ebenfalls (auf diesen Zeitraum gerechnet) ... zumindest dort, wo Menschen leben wollen.

    @Atze: Siehe die Rechnung zur Wohnung meiner Mutter. Oder auch bei uns: In unserer Siedlung gibt es zur Miete nichts unter 15,- Euro kalt pro m² ... bei 135 m² macht das 2.025 Euro kalt ... selbst ohne Anzahlung hätte uns die Hypothekenrate weniger pro Monat gekostet ... sorry, da brauche ich keinen Bankberater, um zu wissen, daß Miete weggeworfenes Geld ist ... aber he, jeder kann schließlich mit seinem Geld machen, was er will ... :winken:
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Hier haben Immobilien den größten Wertzuwachs

    Wenn du nicht ins Pflegeheim musst dann ...? :rolleyes:
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Hier haben Immobilien den größten Wertzuwachs

    Es ist leider wirklich schwer bis unmöglich eine Immobilie in so 10-15 Jahren abzubezahlen. Wenn man kein Topverdienerpaar ist klappt es eigentlich nur wenn man eine größere Erbschaft macht, die man dann als Anzahlung verwenden kann.

    Aber wenn man 30 Jahre abbezahlen müsste dann würde ich das mit dem Immobilienkauf definitiv bleiben lassen.

    Den pro 10 Jahre wohnen kann man fast 2 Jahreszeiten für Unterhalt und Renovierungen hinzurechnen. Wer dann mit 28 einziehen würde, der würde erst mit etwa 64 beginnen tatsächlich Mietpreis zu wohnen.

    Und das ist die Sache dann imho nicht wert. Wer weiß heute schon ob man wirklich irgendwo bleiben will. Und man hat bei Immobilien auch das Risiko eines Wertverlust.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Hier haben Immobilien den größten Wertzuwachs


    Bleiben zwei Fragen offen.
    a) Wie kommst du als "normaler Eigenheimbesitzer" zu einer Hypothek zur Finanzierung des "normalen Eigenheims"?

    b) Rechenbeispiel Kaltmiete über x Jahre im Vergleich zur Finanzierung einer vergleichbaren Immobilie.

    Vorlage:
    100m² Wohnung + Garage 660€, betrachtet auf 30 Jahre mit zu erwartender Mieterhöhung auf 700€.
    Also gerechnet durchschnittlich 680*12*30 = aufgerundet 245t€.
    Dafür bekomme ich im Gebiet schon mal keine vergleichbare Eigentumswohnung.

    Für einen Kredit von 245t€ für eine Laufzeit von 30 Jahren muss ich lt. aktuellem Angebot von Interhyp 424t€ aufwenden.
    Also rund 179t€ mehr gegenüber Mietzahlungen, ca. 1.180€ monatlich, Mehrbelastung 500€.

    So einen "Wertzuwachs" muss dir nach 30 Jahren erstmal jemand bezahlen, da sind noch keine Modernisierungskosten/Reparaturen enthalten.

    Jetzt du.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. August 2014
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Hier haben Immobilien den größten Wertzuwachs

    So reden Geringverdiener wie du....
    Du hast dich doch hier wiederholt geoutet, dass du nur 1200 oder ev 1500 Kröten verdienst.
    Dann kannst /musst du der Erwerb von Immobilien vergessen.:winken:
    Einige Sport-Amigos sind keine Top-Verdiener.
    Die verdienen^ als Techniker, Meister zu zweit Netto 5000€
    und haben alle ein kleines Haus oder eine ETW
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Hier haben Immobilien den größten Wertzuwachs

    100% Beleihung machen seriöse Anbieter eigentlich eh nicht. Höchstens 60-80% und das ist eigentlich schon grenzwertig.

    Damit die Sache sicher und zugleich rentabel bleibt sollte man eigentlich höchstens 50% beleihen müssen.

    Bei einer Wohnung für 245.000€ sollte man schon mindestens 130.000€ (50% + Gebühren und Auslagen) gleich bar auf den Tisch legen können und den Rest mit z.B. mit Raten a 1.050€ über 12 1/2 Jahre abzählen können.

    Wenn man z.B. 150.000€ zusammenerbt und zu zweit auf zusammen mindestens 3.000€ netto kommt dann geht's wohl.