1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Noch mehr Weisheiten von Crom, amüsant:
    Wenn meine SC nicht gepaired werden kann bisher, weil Sky nicht den Receiver kennt, der meinem Vertrag zugeordnet ist, dann schaltet Stufe 2 Pairing mich aus, aber wenn ich mich freiwillig paaren lassen, obwohl ich das nicht muss, darf ich weitergucken.
    Dass ist also kein Pairing? Pairing 2 ist kein Pairing, verpflichtet aber die Kunden zum Pairing, wenn sie weiter Sky sehen wollen?
    Alles klar!!
    So wie Crom würde es jeder neutrale Beobachter sehen...;-)
     
  2. werbehasser

    werbehasser Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    In Fällen wo es "Peanuts" geht nicht, bei Kapitalverbrechen durch richterliche Anordnung, wenn es zur Aufklärung dient.

    Oder aber jemand steht unter Verdacht 10 Cent Seuern hinterzogen zu haben:D.

    Aber durch eine "peinliche Panne" können solche Aufzeichnungen ja auch ganz schnell unbrauchbar sein, was ich "schöner Fernsehen" aber bestimmt nicht unterstellen würde, so seriös wie die sich geben.:p
     
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Seit die diesen Scheixx angefangen habe. Jetzt brauche die keine Nachtschicht mehr , weil denen alle Kunde folgen müssen.
    Wer braucht jetzt noch Dienstleistung??
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Um auch in Zukunft noch Sky schauen zu können.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nun, so wird es teilweise in UK und Italien schon gemacht. Kannst ja mal über dein Tellerrand schauen, würde dir gut tun.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Frage war, was vertraglich vereinbart war, eigene Hardware (Panasonic oder Technisat, völlig egal) oder nichts.

    Es war vereinbart, gemäß 2.1.1 AGB, dass ich eigene hardware nutzen darf. Dies hat Sky mir erlaubt, steht so im Vertrag und in AGB.

    Alternative wäre ein Leihgerät, nach AGB sind Leihgeräte (Receiver oder Modul) auf Wunsch des Kunden möglich.(1.2.4 / 1.3.1)

    Hier war eigene Hardware verabredet. Was ich nutze, war sky schnuppe. In Vertrag oder AGB gibt es keine Einschränkungen, kein Verweis auf Homepage oder "Geeignet für premiere".

    Aber das ist für crom nicht zu verstehen.
     
  7. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Versteh ich jetzt nicht:

    Der 1.3.5 ist doch inhaltlich identisch mit dem 1.4.4; geregelt wird die Verwendung der Smartcard.

    Welche Receiver verwendet werden dürfen, ergibt sich nach wie vor aus den "dafür zuständigen" Klauseln.

    Insofern ist es auch unerheblich, welche AGB, wenn überhaupt - wirksam einbezogen wurden.


    B.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn Sky mich ohne Regelung in den AGB abschaltet (Pairing geht nur mit meinem Receiver, lesen hilft) dann habe ich Sonderkündigungsrecht (7.4 der AGB)

    Das will Sky bisher nicht anerkennen, deshalb gibt es hier Diskussion. dann muss es das aber, bisher kann ich weiterschauen, mit Panasonic, warum wohl?


    Pairing 2 kann Sky doch in D machen, darum geht es doch nicht, meine Güte, wie mit meinen Klienten...
    Es geht darum, ob dann AGB angepasst werden müssen und ob Sonderkündigungsrecht besteht.
     
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sicher , Sky weißt nicht einmal was Panasonic ist.
    Alles was die in ihre AGB nicht expliziet reinschreiben , gibt es für die nicht.
    Und was da nicht drinsteht gibt es auch nicht.
    Nennt sich Ausschlussverfahren.
    Ist relativ einfach.
    Auch für Dich.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Genau das habe ich schon mehrfach gepostet.
    der User hatte jedoch gehofft, wegen Vertrag aus 2010 gar nicht erst die Diskussion führen zu müssen, weil dieser Passus erst ab 2009 (?) in den AGB aufkreuzte.

    Ich guck ja noch ungepaired, weil ich auch auf das Recht der Nutzung eigener Hardware kenne...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.