1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Daraus ergibt sich als nächste Frage, ob derart unbestimmte Klauseln überhaupt wirksam sind.
    Verneint man diese Frage, hat Sky ein schönes Eigentor geschossen ...

    B.
     
  2. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Soweit ich mit Quarterhorse mal schrieb, ist er gegen Leihgeräte, weil er einen alten HD 1000 besitzt und darum kämpft, eine V14 ohne Leihgerät zu bekommen und nicht einsieht, "basteln" zu müssen, obwohl er nur legal Sky nutzen möchte...
    Daher ist das eine konsequente Haltung, die Sky nicht stützt.
    Vielleicht liest sich sein widersprüchlicher post dann anders, und du kannst ja noch Kritik korrigieren?
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und wieso lächerlich? Wieso muss ich Sky überhaupt etwas mitteilen? Ich hab doch schon Vertrag, und welche Hardware ich nutze, ist meine Sache allein, gibt keine wirksamen Einschränkungen in AGB oder Vertrag.
    Ich erzähl doch niemandem etwas über meine Daten. Der Receiver könnte ja auch Diebesgut sein, weil ich es über ebay kaufte. warum soll ich das Problem riskieren? Oder vom Kumpel geborgt, und ich bringe den in Schwierigkeiten. Privatsphäre hat auch Schutzfunktion.
     
  5. werbehasser

    werbehasser Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Davon gibt es leider noch einige.
    Ich beachte die Beiträge von bekannten Syncromsprecher:D der "schöner Fernsehen" - Call, und Kundencenter schon lange nicht mehr.:winken:
    Da kann ich auch gleich dort anrufen, dann hab`s Live und kann auflegen wenn die Ohren weh tun:D.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn WIRKLICH eine Straftat (StGB) begangen wurde kann man bei der Polizei die Strafanzeige kostenlos stellen.

    Nicht alles was man für eine Straftat hält ist auch eine Straftat. Vieles ist einfach nur eine zivilrechtliche Sache für die man einen eigenen Anwalt braucht.

    Wichtig ist das man diese bei der Polizei sinnvoll begründet und möglichst umfassende Beweise einer Straftat mitliefert. Der aufnehmende Beamte darf nicht den Eindruck haben das ihn wertvolle Zeit gestohlen wird.

    Wenn ein hinreichender Tatverdacht besteht ermittelt die Staatsanwaltschaft ganz allein und ohne weitere kosten.
     
  7. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das heißt (leider) noch lange nicht , das die die Aufzeichnungen auch in
    ein Verfahren einbringen müssen . Freiwillig bringen die die nicht mit.
     
  8. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist ja rechtlich soweit ich weiß auch nicht zugelassen.
     
  9. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist natürlich eine ganz ausgezeichnete Idee, warum nur bin ich nicht selbst darauf gekommen? :confused:

    Ach Moment, da war doch was: Sky hat mir und den meisten anderen das innovative Angebot ganz zufällig unmittelbar in den ersten Tagen unmittelbar nach Ablauf der Kündigungsfrist geschickt.
     
  10. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    SO meine V 13 Karte wird nicht reaktiviert, aber sie stoppt den Versand. Ich muss einen Leihreicer nutzen. Das hat sie mehrfach zitiert. Sie zitierte immer 1.4.4 der AGB.

    Mein Vertrag wurde angblich am 24.10.2010 neu geschlossen und da stünde das so drin. Als ich erwähnte, dass mir die AGB nie ausgehändigt worden sind und ich sagte ich schau in meinen Vertragsunterlagen. War die Leitung still. Hat mich Mute geschaltet

    Teoha hast Du nochmals bitte den Link zu den jeweiligen Sky AGB. Danke
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.