1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aus dem Punkt, dass für den Empfang ein von Sky zugelassenes gerät erforderlich ist. Das in Verbindung mit der Sky Übersicht der zugelassenen Geräte.
     
  2. katzenmann

    katzenmann Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2014
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das Problem ist, dass hier ständig zitiert wird :mad: . da nutzt die Blocklist dann nix.
     
  3. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    so wird es kommen.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Zu Ci-Modul:
    Wo steht, was du immer behauptest? "Die Funktionsfähigkeit nicht garantiert" wo liest du immer so etwas? Steht da doch gar nicht... Nie Quellen, nie Zitate, nur Unsinn.

    Mit welcher Verschlüsselung geht es nicht? Läuft doch mit meiner V14. Oder bist du wieder bei Pairng2?
     
  5. vfbFritzle

    vfbFritzle Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2012
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Langsam wird's schwer den Überblick zu behalten.

    Gibts ne Übersicht wieviele eine ungepairte v14 Karte bekommen haben ?
    Sky weigert sich bei mir trotz schriftlichem Widerspruch.

    Danke
     
  6. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Lass gut sein:winken::winken:...er wird immer alles besser wissen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Woraus leistet Du ab das diese Geräte einen Bestandsschutz haben?
    Kann ich nicht erkennen. Im Gegenteil, Sky leisten keinen Support mehr (steht da) und sorgt mit den Austauschgeräten für Ersatz.


    Was machen eigentlich die vielen D-Box-Besitzer wenn Sky seine Ausstrahlung auf DVB-S2 umstellen will, selbst wenn diese Kunden kein HD wollen?
     
  8. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sehe ich genauso.

    Diesem Herr Crom die Grundlagen des Bürgerlichen Rechts zu vermitteln, scheint einerseits dringend nötig, ist aber andererseits völlig hoffnungslos.

    B.
     
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Oh , scheinbar hast Du diese Woche Mittagsschicht im Sky- Call Center.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Auf jeden Fall, ja.
    Leihgeräte sollte jeder zurückschicken, der sowieso andere Hardware nutzt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.