1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ralleralle

    ralleralle Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Nein - Anspruch ergibt sich aufgrund meines Vertrags "nur Smartcard" und der möglichen Beibehaltung meines Status (nämlich mit V14 solo).


    Leihreceiver muss ich nicht annehmen (und diese meine Meinung möchte auch nicht diskutieren, das ist hier schon mehrfach Thema gewesen).
     
  2. pogo6324

    pogo6324 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2014
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Heute habe ich mich eingehend bei einem Experten erkundigt und er nannte mir die Vorgehensweise bei einem CI Modul, hier als Beispiel eine UNICAM 4.0

    Er sagt:
    Den größten Fehler den wir (zumindest viele Kunden) machen ist, dass wir energisch bei Sky auftreten und Wirbel machen.

    Immer schön still sein im Hintergrund sagt er… nicht auffallen.

    Den Zwangsreceiver nicht ablehnen, sondern in Empfang nehmen.
    Dann NUR die KARTE auspacken und den Schrottreceiver in die Ecke stellen und NIEMALS auch nur einen Versuch machen.
    Auch nicht an Sky zurücksenden.

    Und dann die Karte in das UNICAM stecken. Geht praktisch sofort, da die Karte ja schon aktiviert wurde. (also aktiviert und nicht gepairt)

    Wie wir ja alle wissen, einen Rückkanal gibt es nicht, es wird nur von Sky gesendet und die wissen NICHT mit welchem Receiver oder Modul wir Sky schauen.

    Auf keinen Fall EMM Signale blocken, denn da werden diverse Signale benötigt (habe ich technisch nicht ganz verstanden).

    Sollte die Karte aus irgend einem Grund deaktiviert werden, dann gibt es eine beiliegende Anleitung wie man das ganz einfach wieder aktivieren kann. Aber nochmals: Den Receiver niemals verwenden, sonst geht es danach nur noch mit dem Sky Receiver.

    Eine 100% Garantie für die Zukunft gibt es nie sagt der Mann…

    Wie gesagt: Das ist nicht meine Meinung, denn ich habe es ja nie probiert.


    Wenn das alles so ist, wie sieht es dann mit einer Linux Box aus + die Sky Karte und Softcam?? Müsste doch dasselbe Prinzip sein wie beim UNICAM Modul.

    Und noch eine Frage:
    Gibt es jemanden der eine Sky CI+ Karte hat und diese in einem Linux Receiver betreibt??
    Wenn ja, was geht und was geht nicht? Lassen wir mal die Aufnahme außen vor. Gehen alle Kanäle, auch die HD Sender usw….





     
  3. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.184
    Zustimmungen:
    1.507
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Begreif es doch - keiner will einen Analogreceiver (überspitzt formuliert) jetzt noch betreiben und meckert darüber.
    Was fast alle stört ist unnötige Schikane.
    Jeder hier im Forum akzeptiert eine Verschlüsselungsumstellung, aber keiner, dass Geräte, die ja mit NDS funktionieren, 'totgemacht' werden sollen - ohne Grund.
    Und hier regen sich die zahlenden Kunden auf und keine Sharer.
     
  4. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik



    Ja, ist natürlich richtig.
    Ist auch eher umgangssprachlich was ich meine.

    Trotzdem wirbt Sky mit dem Fanreceiver zur*Leihe* auf ihrer Homepage.
    Rein rechtlich wandern sie also auf dünnem Eis, denn normal dürften sie dafür keine Gebühr berechnen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    horud hat das schon rechtlich richtig ausgewiesen.


    Nur die Miete kostet.... Leihe nicht.
     
  6. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    bei mir ging auch alles ganz einfach.Aber die erste Karte kam nie an.
    Beim zweiten Anruf wieder alles ganz einfach,da wurde mir gesagt,die erste Karte ist vielleicht auf dem Postweg verloren gegangen,ich schick ihnen nochmal eine Karte,sagte die nette Dame.Mal sehn,obs was wird.
    ich wünsch dir mehr Glück
     
  7. Pilot30

    Pilot30 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Oder, wie es Honecker ausgedrückt hätte:

    "Vorwärts immer - rückwärts nimmer" :D
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Nee, hat einen Haken: Wenn der Receiver angenommen wurde ist Sky auch die Nummer des Receivers bekannt. Auch ohne das die Karte im Receiver steckt kann man nun die Karte pairen. Sie wird dann erst im zugewiesenen Receiver hell...
     
  9. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Update:

    nach gestern von mir per Mail angeforderter V14 als Ersatz für meine S02 Zweitkarte wurde eben diese heute Nachmittag ausgetragen + Receiver und Festplatte für die V14 Hauptkarte, obwohl noch nicht von mir verschickt.


    Eine Versandbestätigung für die neue SC liegt mir nicht vor, aber da die S02 bereits ausgetragen ist (funktioniert aber noch) gehe ich davon aus, dass die V14 in Kürze eintrifft.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Crom, kannst du auch irgendwann anfangen, deine Behauptungen zu belegen mit § aus AGB oder BGB?
    Also kann der Vermieter dir jederzeit die weitere Nutzung des Kellers untersagen, die im Mietvertrag vereinbart wurde? Warum wohl nicht?
    Weil alles, was in Verträgen steht, für den gesamten Vertragszeitraum gilt, wenn nichts anderes vereinbart wurde.
    kannst Du mal konkret antworten oder schweigen?

    Fremdhardware? Was ist das für ein Begriff?
    "Für Sky zugelassene Receiver" heißt es bei Sky. Welche Geräte sind das deiner Meinung nach? Ist mein Panasonic laut AGB ein zugelassenes Gerät oder nicht. Wo steht dazu etwas in den AGB oder im Vertrag?
    Für Sky gilt nur, was AGB und Vertrag aussagen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.