1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ralleralle

    ralleralle Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Sehe ich anders/S. Mein Post weiter oben:


    Wir haben 3 Fernseher im Haus.
    1. Pioneer mit integriertem SAT Tuner, CI Modul (AC)
    2. Loewe Individual mit mit intergrierten SAT Tuner und Festplatte, CI Modul (AC)

    [..]

    1. und 2. haben vor ca. 5 Jahren je >3.000 Euro gekostet.
    Wir möchten die intergrierte Bedienung und die Aufnahmemöglichkeit (2.) nicht mehr missen.


    (http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6655209-post3653.html)
     
  2. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich rede nicht von "Untergang" aber es sprechen Fakten für meine Annahme:

    1. Die vielen Reaktionen von genervten Hotline-Mitarbeitern, die hier im Forum dokumentiert sind.

    2. Widersprüche in die sich Sky verstrickt, sowohl mündlich als auch schriftlich

    3. Unterschiedliche Reaktionen den Kunden gegenüber

    4. Einknicken des Managements in der früheren Geschichte des Unternehmens, angefangen bei Sport-HD-Feeds, Abspannkürzungen, Einblendlogo bei Sky Atlantic HD (hat nicht mal 1 Woche ausgehalten :D) ... um nur einige Beispiele zu nennen

    Sorry, Tehoha, aber ein Außenstehender kann das Verhalten von Sky unter einem berühmten Filmtitel zusammenfassen.

    "Denn sie wissen nicht, was sie tun"
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2014
  3. Beateschule

    Beateschule Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    https://forum.digitalfernsehen.de/threads/sky-r%C3%BCckholangebote.348938/page-6380#post-7892241
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich kann solche Müllaussagen bald nicht mehr ertragen. Hör bitte auf damit. DANKE!!!
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Gewohnheitsrecht sehe ich nicht, steht in keinem Post, aber Treu und Glauben, dass man nicht alle Kunden mit Leihgeräten überrascht, immer nach automatischer Vertragsverlängerung, vorher aber am Telefon das Gegenteil erklärt.
    Wenn 15 Jahre lang auf der Homepage bei FAQ Technik steht, ich kann ein AC Modul nutzen, muss sich Sky das anrechnen lassen. Dies ist kein Schreibfehler, kein Irrtum, kein vergessenes Aktionsangebot.
    Erlaubt ist, was das Urheberrechtsgesetz, das Jugendschutzgesetz, das BGB dem Kunden erlauben und von Sky nicht weiter eingeschränkt wird, so zum Thema Aufnahme von Filmen. Es geht nach Gesetz! Und kein Mensch muss sich selbst mehr Regeln unterwerfen, als Gesetz und Sky-Vertrag verlangen.
    Was meinst du zum Beispiel? Aufnahmen erlaubt Sky auch. Soll ich die Aufnahmen selbst alle zwei Jahre löschen, weil Sky dies auch so verursacht bei gelegentlichen Plattenwechsel :)

    Für die fünf Ecken muss ich mich berufsbedingt entschuldigen...
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich kann verstehen, dass du das nicht missen möchtest, aber daraus ergibt sich kein Anspruch.

    Müll ist zu behaupten, weil der alte Receiver bisher ging, hat Sky gefälligst zu gewährleisten, dass dies auch in der Zukunft der Fall ist. Findet sich leider aber nirgendwo in den AGB oder im Vertrag.

    Da steht oder stand aber auch, dass man die Funktionsfähigkeit nicht garantiert. Tja und mit neuer Verschlüsselung funktioniert's eben nicht mehr.
     
  6. Fegro

    Fegro Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hi,

    soeben angerufen um auf das heutige Schreiben zu reagieren.

    Habe angegeben eigene Hardware zu bekommen vom Sohn, der kurz vor dem Auszug steht und daher nicht wüsste wie die HW genau heisst.Diese würde mit der V14 aber
    klarkommen und hätte alles was das Herz begehrt.

    Lt. einer netten Dame, wäre es kein Problem eigene Hardware zu nutzen.
    Ich müsste nur auf den Support verzichten.
    Aber ich sollte mir den Gratisrec. doch einfach für den Notfall in den Keller stellen,was ich dankend ablehnte.

    Würde mich freuen, wenn alles klappt wie besprochen und ich meine Dream weiter benutzen kann.

    Allerdings ging es mir irgendwie alles zu einfach, nachdem was ich hier gelesen habe.

    Gruss
    Fegro
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du nicht mehr..... Bist zwar noch nicht auf Igno, aber mit dir.... (sich zu schreiben) das führt zu nix, gar nix.

    In diesem Sinne. :)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik



    Nö...


    Mein Alphacrypt entschlüsselt das Signal und die Sendung landet unverschlüsselt auf der Festplatte des Technisat.


    Ab jetzt kann ich eine "Blu-ray--Fabrik" eröffnen und Sky-Rechte für mich vermarkten....


    Was meinst Du nun was Sky nicht will?
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Für dich ja, rechtlich nicht.

    Leihe = unentgeltlicher Gebrauch auf Zeit

    BGB - Einzelnorm



    Miete = entgeltliche Nutzung auf Zeit.

    Ein "Leihwagen" bei Sixt mietest Du dagegen, es ist daher auch ein Mietwagen, kein Leihwagen. Dementsprechend nennt sich Sixt auch "Sixt GmbH & Co. Autovermietung KG"

    BGB - Einzelnorm

    Rechtlich ist das ein ganz gewaltiger Unterschied.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2014
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ich persönlich hatte jahrelang keinen TV, jetzt ein schönes 21:9-Gerät im Arbeitszimmer unter'm Dach, her weder im Schlafzimmer noch etwa im Kinderzimmer oder Wohnzimmer, aber davon abgesehen Danke für den Tipp... ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.