1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So kann man das nicht stehen lassen. Denn beschriebenes geht an der Realität vorbei.
    Zuerst hat nicht jeder Geräte mit CI+ Host. Ohne dessen, kannste das Modul knicken.
    Darüber hinaus wäre ich nicht bereit, mir eine zweite Kiste hin zu stellen, bedingt jenes doch 2 bzw. wenigstens 1 Anschluss mehr.
    Diese Vorrraussetzung erfüllt auch nicht jeder Haushalt und ein "munteres Sat-Kabel-Umgestecke", ist sicher nicht Jedermanns Sache.
    Geschweige der Einbau von irgendwelchen Verteilern und dessen etwas komlizierteren Umgang damit. Was zusätzlich nur zu Signalverlust an den Empfangsgeräten führt.

    Und jetzt kannste gerne noch was zu den "AGB-Auswüchsen" schreiben, da bin ich eh raus, da ich kein Sky mehr habe.
     
  2. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ach Geld? Sky will nur Geld?

    Dann könnten die ja sagen: Bei Zweitkartenabonnenten lassen wir alle Karten ungepaired.

    Wenn sie schlau sind, könnten sie ja sogar eine Entpaarungs-Gebühr pro Smartcard verlangen.



    Es geht nicht um die Kohle. Es herrscht einfach Chaos in Unterföhring. Mache von denen denken , dass Italien und GB sich 1:1 hierhin übertragen lassen, während andere die Hände auf die Stirn klatschen.

    Wir sind Deutsche.
    Wir sind Mercedes, Porsche, Siemens und Bosch.
    Wir können Technik.
    Und wir wollen ganz sicher keine Schrottboxen.
     
  3. ReV1

    ReV1 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich versuch lieber nochmal ganz freundlich.
    Denen jetzt die AGB um die Ohren zu hauen mach ich lieber nicht.
    Soll dann, wenn notwendig, ein Anwalt machen.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es geht um den Kunden, der den teuren Festplattenreceiver holen muss für 250 EUR. Könnte man ja sagen, dafür bekommt er mehr als vorher, aber wenn er schon vorher das hatte, selbst gekauft, ist ja nicht verboten, Sky aufzunehmen, muss er, um wie bisher das Abo zu nutzen, 250 EUR hinblättern, allerdings mit weniger Komfort und Aufnahmen ohne Export. was ist daran nicht zu verstehen?

    Bisher gilt: Kunde kann, wenn er möchte, Leihreceiver leihen oder eigenen Receiver kaufen, wurde auch von Sky schon zum Verkauf angeboten.
    Dies war zeitlich nirgendwo begrenzt, kein Vorbehalt in den AGB, dass dies irgendwann nicht mehr gelten würde. Damit gilt eine vertragliche Regelung für den gesamten Vertragszeitraum.

    Falls du Wohnung mit Keller hast? Morgen kommt Vermieter und sagt, die Nutzung des Kellers im Mietvertrag ist ab nächsten 1. beendet. steht ja nicht im Vertrag, dass die Nutzung des Kellers für die ganze Vertragslaufzeit gilt, oder?
    Bitte akzeptiere, dass in AGB und Verträgen nur etwas stehen muss, was vom Gesetz abweicht, ansonsten gilt das BGB. Verträge und ihre Inhalte gelten, wenn nicht anders vereinbart, bis Vertragende. Logisch übrigens.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es gibt auch Receiver, die können nur Free-TV. Soll Sky deswegen jetzt unverschlüsselt ausstrahlen? Wenn Sky eine neue Verschlüsselung einführt, kann's eben sein, dass man sich einen neuen Receiver kaufen muss, wenn der alte es nicht mehr macht. Das ist eben das Risiko, wenn man Fremdhardware nutzt. Sky sagt klipp und klar, dass solcherlei Hardware nicht supported wird.

    Dem Kunden wurde weder im Vertrag noch in den AGB eine Aufnahmefunktion zugesichert. Was ist daran nicht zu verstehen? Wenn er mit seinem Alt-Receiver nicht mehr aufnehmen kann, dann ist das sein persönliches Problem. Sky hat das nie garantiert.

    Darüber hinaus scheint es ja einige Kunden zu geben, welche bei der Hardwareumstellung einen Sky+Receiver aus Kulanz bekommen.

    In den AGB oder im Vertrag steht aber auch nirgends, dass Sky das für die gesamte Vertragslaufzeit garantiert. Damit ist es nicht Teil des Leistungsumfangs.

    Wenn in meinem Vertrag nie stand, dass ich einen Keller habe, kann ich mich schlecht darauf berufen. Wo steht bitte im Vertrag oder in den AGB, dass die Nutzung von Fremdhardware garantiert wird?

    Ach und wo steht im BGB jetzt was über Fremdhardware?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2014
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Doch!

    Wie Sky das Kind firmenintern nennt, ist irrelevant. Der Betrag entspricht dem Wert des Geräts. Das zählt.
     
  7. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ... und wenn ich mir ein Auto leihe, zahle ich Leihgebühr. Oder bekomme ich bei Sixt mein Geld wieder wenn ich die Karre am Flughafen Hamburg abstelle?

    Ist das was anderes? Nein, ich leihe etwas ... sei es ein Auto oder einen Receiver. Beides nutze ich für eine bestimmte Zeit. Beides gebe ich nach der vereinbarten Zeit zurück und bekomme keinen Cent wieder. Ist das richtig? Ja, denn ich leihe und kaufe das Produkt nicht.


    Uuups, sorry hier wird schon von Miete und Leihe gesprochen wie ich sehe. Leihen oder mieten, wenn ich Geld dafür bezahle ist beides für mich gleich.

    Es lohnt sich doch auch mal auf die Homepage zu schauen und das Kleingedruckte hinterm Sternchen zu lesen:

    [​IMG]


    Also ob nun mieten oder leihen .... alles wurscht, auch bei Sky :love::winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2014
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hab ich Dich irgendwo schonmal auf einer politischen Bühne gesehen ? Die rhetorischen Stilmittel sind ähnlich.......
    Dutschke ?
    Che Guevara ?
    UM Patal ?

    :D
     
  9. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    und was erreicht Sky durch die ganze Aktion noch?
    Dass die in ihre "Technik verliebten Kunden" mal ne Stunde im Internet suchen und Mittel und Wege finden doch noch weiter ihre Hardware zu betreiben.
    Das nenn ich mal Contra-Produktiv...

    Gruß
    Holger
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein, mit der "Stunde" ist es dann nicht mehr getan, wenn es kommt wie es kommen könnte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.