1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und wenn sie gepaired sind, mit einem kostenlosen Receiver, dann wird die Zweitkarte nicht mehr weitergereicht?

    Aber schön, dass Sky jetzt Singles in der eigenen Wohnung zwingt, für das Schlafzimmer 16,90 EUR extra monatlich zu zahlen, weil der Festplattenreceiver ja nicht immer mitgeschleppt werden kann. (Nach AGB ist das nicht untersagt innerhalb eines Haushalts, nur das gleichzeitige Nutzen zweier Receiver = HomeSharing)
     
  2. Milan100

    Milan100 Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo2
    Ist schon krass, hier streitet man sich über Sky Receiver wohingegen in Nordirak unschuldige Menschen sterben. Hier habt Probleme alterrrrr.

    Die Welt geht mit Sky Receivern nicht unter!
     
  3. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und das ist der momentan wichtigste Satz. Sie wissen nicht, was sie tun sollen. Sie wägen ab. Sie sind unsicher. Hier und da werden die ersten Karten gepaired und wir Kunden laufen die Callzentren Sturm und überfluten die Geschäftsleitung mit Mails und Briefen. Sky gibt jährlich zig-tausende für Umfragen aus, ein solches Kundenfeedback, welches sie "kostenlos" erhalten, wirkt. Mehr als Ihr glaubt.

    Sky reitet sich da in Riesenprobleme rein. Ständig sprechen sie von "alten Kaufgeräten" und "kostenlosen neuen Leihgeräten". Aber das ist ja quatsch. Es geht um "neue restriktionsfreie Kaufgeräte" und "restriktive Leihgeräte".

    Sky sieht sich offenbar gezwungen, Ci+ Module anzubieten. Warum? Weil Kunden TVs haben, die an der Wand hängen, oder andere Receiver nutzen wollen, wie ein Kathrin oder Technisat. Dass aber Aufnahmen praktisch nur auf "Sky Leihreceivern" erlaubt sein soll, ist ein dickes Ding. Sky nutzt seine Marktmacht aus, um einen einzigen Videorekorder zuzulassen. Sämtliche auf dem Markt befindliche Videorekorder sind somit nutzlos.
    Das lässt sich nicht mit dem Argument "Signalschutz" verteidigen. Das Signal ist bereits durch die Verschlüsselung geschützt. Genauso sind Privatkopien von Fernsehprogrammen, egal ob Pay-TV oder Free-TV per Gesetz erlaubt, und zwar zeitlich unabhängig, und schon gar nicht an ein Abo gebunden!

    Bei HD+ wird dem Kunden klar gemacht: Wenn du unser Programm willst, kannst du nicht aufnehmen. Bei Sky wird explizit damit geworben, dass man das Programm schauen kann, wann man will. Nur verschweigt die Werbung, dass Sky aber nach Gutsherrenart entscheidet, auf welchem Gerät, und für wie lang Aufnahmen gestattet sind. Für mich ein klarer Fall fürs Kartellamt, wenn Sky das Paring durchziehen sollte.

    Ein Zeichen, dass im Kundendienst von Sky schon die Nerven blank liegen. Menschlich verständlich, wenn man den ganzen Tag von Kunden das Gleiche hört. Mehrfach wurde hier gesagt, dass wir Kunden mit einer Abschaltung aller S02 leben können, solang wir umgepaarte V13s und V14s erhalten, und zwar ohne Damoklesschwert über dem Kopf.

    Musst ja Sky keine Tips geben, wie sie die AGBs ändern könnten... ;)


    Auch das Argument "Contentschutz" kann sinnvoll vom Kunden angegangen werden:

    Zunächst einmal wehre ich mich dagegen, dass ich und die Masse an Abonnenten kriminalisiert werden. Es gibt eine Verschlüsselung. Die löse ich rechtmäßig mit meinem legalen Schlüssel/Smartcard. Eine Umgehung der Verschlüsselung oder Weitergabe des Schlüssels ist illegal. Sky kann nicht darauf spekulieren, dass ich kriminelle Handlungen vornehme.

    Zweitens ist es technisch möglich, das Programm auch bei Pairing-Leihreceivern im Internet zu verbreiten, sicherlich per Streaming anspruchsvoller, aber sicherlich möglich und heutzutage auch präsent! Einen vollkommenen Schutz gibt es nicht! Deswegen muss man abwägen, zwischen Sicherheitsmaßnahmen und dem Verwertungsrecht eines Abonnenten. Schränkt man letzteres der Sicherheit zuliebe zu sehr ein, gibt es Gegenwehr, auch in juristischer Form.


    Setzt Sky diese Praxis fort, wird daraus ganz schnell vom "Premiumanbieter" ein unseriöses Unternehmen. Das ist die Höchststrafe, meist nicht korrigierbar, weswegen überhaupt eine Sache namens "Rebranding" ins Leben gerufen wurde. Ein solches Rebranding kostet hunderte Millionen und ist wenig erfolgsversprechend.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Schreib das doch so und frag, auf welcher vertraglichen Grundlage du einen Leihvertrag abschließen sollst. Nach 2.1.1 und 1.1.1 der AGB hat der Kunde das Recht, seinen Receiver zu nutzen, nach 1.2.4 ist ein Leihreceiver nur eine freiwillige Option.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Es zwingt Dich keiner, Du kannst auch auf Sky im Schlafzimmer verzichten.
    So toll ist Blue Movie nun auch nicht. ;)


    Aber sonst ist Dir schon klar das Sky verdienen will mit den Zweitkarten?
    Wie setzt man das durch? Mit Pairing.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wo steht denn im Vertrag oder in den AGB das der Kunde aufnehmen können darf?

    Egal in dem Sinne, dass sich jeder selbst um funktionierende Hardware zu kümmern hatte. Sky hat keine Funktionsgarantie übernommen, darum muss sich solch ein Kunde selbst kümmern.

    Es stellt keine Vertragsänderung dar. Was hat sich denn geändert? Der Kunde muss sich weiterhin selbst um die Hardware kümmern, genau wie vorher.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein.
    :confused:
    Eine Leihe ist immer unentgeldlich. (Das bekannte Thema Mietwagen-Leihwagen)
    Von einer "Leihgebühr" spricht aber niemand, auch Sky nicht. Nur von einer einmaligen "Servicepauschale". Und ich gehe ganz schwer davon aus, das Sky genau weiß, warum man eine solche Formulierung gewählt hat und das ganze nicht als "Miete" laufen lässt. (steuerliche Gründe ?)
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Watt?
    Gegen welche AGB denn?

    Ich muss einen von Sky zugelassenen Receiver nutzen, also was bei Vertragsschluss zugelassen wird, sogar Alphacrypt wird nach Nr. 17 der FAQ zur Technik auf sky.de toleriert, aber kann bei Problemen (z.B. mit Feeds) dann nicht als Garantie angemeldet werden bei Alphacrypt-Nutzung.
    Welche Geräte sind denn Sky-zugelassen? Das haben wir doch schon diskutiert. Worauf beziehst du dich immer? Ich lese meinen Vertrag, das Bestellformular, die AGB. was übersehe ich?

    Panasonic empfiehlt seine Geräte für deutsches Pay-TV, warum wohl? Von Sky toleriert, sogar bei Mediamarkt gab es AC Light zum Sky-Vertrag dazu.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und weniger als Du denkst ? :confused:
    Den begriff der Self-fulfilling-prophecy kennst Du ? Und das Du genauso Pseudo-fakten schaffst, wie es "Crom" oft vorgeworfen wurde ?

    Alles pure Spekulation was du schreibst. Die stimmen mag, aber bitte, diese flammende Darstellung und Untergangs-Vision ist doch vermutlich eher lustig, denn richtig.
     
  10. ReV1

    ReV1 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe dann doch nochmal auf die Mail geantwortet.
    @Eike: ganz freundlich, so wie es sich gehört.:winken:

    Ich habe zwar wenig Hoffnung, dass sich was ändert aber sinngemäß:

    erülle Voraussetzung, humax pr-hd1000, sehr zufrieden mit dem Teil, vor allem mein Eigentum und nicht bereit gegen Leihe auszumustern.

    die Hoffnung ausgedrückt, dass meinem Anliegen doch noch entsprochen wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.