1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Beateschule

    Beateschule Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    https://forum.digitalfernsehen.de/threads/sky-r%C3%BCckholangebote.348938/page-6380#post-7892241
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wirkich? Aktuell vielleicht ja, aber mittel- und langfristig bestimmt nicht.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nun, es gibt noch Kabel und IPTV mit ihren Pay-TV-Angeboten. Darüber hinaus kann man auch ausländische Pay-TV-Angebote buchen, EU-Binnenmarkt sei dank.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Das höre ich schon seit 2001... ;)
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So etas ist in der Vergangenheit - auch bei Sky - schon so oft vorgekommen, also dass die CCAs in ihren Ausführungen maßlos übertrieben haben bzw. es nachher nicht so gekommen ist, dass ich das für relativ wahrscheinlich halte. Aber 100% sicher kann natürlich niemand sein. Du mit deinen Vermutungen übrigens genauso wenig.

    Wenn überhaupt gilt nicht das Pairing nur für Kunden mit S02 und SD Receiver sondern der Hardwaretausch. Da aber inzwischen auch Kunden mit V13/V14 Karte (solo) Geräte angeboten bekommen haben, ist das ja inzwischen klar. Das unterstützt deine These zwar, bestätigt sie aber noch lange nicht. Genauso kann Sky einfach versuchen, die Zahl derer, die Fremdhardware nutzt, zu minimieren - aus den von mir genannten Gründen.


    Nein, nicht die, die hier von Kündigung reden. Sondern diejenigen, die den Hardwaretausch zähneknirschend akzeptieren. Vielleicht nicht sofort - aber irgendwann viellleicht doch. Außerdem sage ich nicht, dass es so kommt, sondern nur dass Sky vielleicht so kalkuliert hat.


    Greets
    Zodac
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nun, ich bezeichne jemanden z.B. erst dann als Lügner, wenn die Lüge auch bewiesen wurde. Wer also behauptet Sky lügt hier, soll das bitte belegen.

    Nunja, sei's drum. In meinen Augen steht fest, dass Pairing Stufe 2 kommt. Wenn du das anders siehst, sei dir deine Meinung gegönnt. Das Problem sind auch eher Typen wie MarcBush die einen dann als Lügner darstellen wollen, weil man eine andere Meinung vertritt. Er kann ja sein Kreuzzüg gegen Sky führen, springt vielleicht sogar was positives für mich bei raus, aber er sollte aufhören hier gegen Foristen mit anderer Meinung zu pöbeln.
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe nirgendwo das Wort "lügen" benutzt - sondern das Wort "übertreiben". Das ist schon nochmal ein Unterschied. Und am ehesten kämpft ein CCA für den Hardwaretausch wenn er selbst davon überzeugt ist, dass es genau so kommen wird.

    Richtig - in deinen Augen. Ich sehe bestenfalls Indizien dafür, aber keinerlei Beweise. Und man hat im Fall von Sky Go und den HD Feeds gesehen was entrüstete Kunden so alles bewegen können. Warum soll man das in diesem Fall nicht wiederholen? Der Konsument hat auch eine gewisse Macht. Er muss sie nur nutzen.

    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2014
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was unterscheidet in diesem Fall eine Übertreibung von der Lüge?
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Naja, es ist ja richtig, dass für Kunden die keine Ahnung von der Technik haben, der Receivertausch die sicherste Lösung ist. Damit hat Sky sie voll unter Kontrolle und kann im Ernstfall auch am leichtesten aushelfen. Ich finde das Wort "Lüge" hier jedenfalls ein bißchen zu hart. Aber auch das ist natürlich Ansichtssache.

    Greets
    Zodac
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    Crom, da hast du etwas falsch verstanden, in dem Foto mit der internen Mitteilung an Händler steht nichts von Pairing 2, sondern was zum Tausch der S02/Nagra-Technik. Ohne Zeitrahmen, aber es läuft ja schon. Wenn Teoha schrieb: Es kommt, das bezweifelt niemand", ging es meiner Meinung nach ihm erkennbar um Pairing 1.
    Und die Behauptung zu den einzig top geeigneten Receivern von Sky ist ja auch nicht neu..
     
  10. odin_79

    odin_79 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2014
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aha. Und warum steht die Sky-Aktie, die 2005 noch über 30,- Euro kostete momentan nur noch bei 6,70 Euro, wenn es seit 2001 nur noch bergauf geht :confused:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.