1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Selbst wenn das der Receiver kann, gibt es Probleme wenn der z Bsp zur gleichen Zeit was aufnehmen soll.
    Hinzu kommt dann noch die ganze Mehraufwand bei der Verkabelung und Ansteuerung der Geräte. Da ist das Chaos vorprogrammiert. Ich sage da nur WAF ...

    Gruß
    Holger
     
  2. Celt

    Celt Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2014
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Die gegenwärtige Strategie scheint es zu sein, die Abozahlen zu pushen, koste es was es wolle. Man geht dabei mit "Dumpingpreisen" an den Markt (gestern habe ich ein 16,90 Euro Rückholangebot bekommen, für ein Wunschpaket).

    Wenn man dann eine gewisse "Sättigung" erreicht hat (Abozahlen lassen sich nicht mehr steigern), wird man versuchen an der Preisschraube zu drehen und Zusatzleistungen zu verkaufen, um den Umsatz pro Abo zu erhöhen.

    Ob dies in Deutschland ein langfristiges Erfolgskonzept ist, bleibt abzuwarten. Im Vergleich zu BSYKB wird SKY Deutschland ein sehr fragiles Geschäftsmodell bleiben (BSKYB Abo-Dichte ist 3-4 mal so hoch, Umsatz pro Abo doppelt so hoch). In Deutschland ist die Akzeptanz von Pay-TV wesentlich geringer und die Konkurrenz von Free-TV größer. Desweiteren schwächelt das Produkt. Formel 1 ist kein Zugpferd mehr (siehe RTL Quote), das Filmpaket wird in Zukunft durch Streamingdienste erhebliche Konkurrenz bekommen. Bleibt noch die Bundesliga und Championsleague (wobei die Bundesliga sehr vorhersehbar erscheint)

    SKY D macht jedoch im Moment definitiv einen Fehler.

    Tendenziell gewinnt man den Eindruck, dass SKY mit der Art der Umsetzung von NDS-Migration/Pairing überproportional langjährige Stammkunden mit hohen Umsatz verprellt (man hat hier von bis zu 1100,- Euro jährlich berichtet) und ersetzt diese durch "Laufkundschaft" mit geringeren Umsatz pro ABO (24 Euro-Pakete).

    Hätte man sicher wesentlich besser lösen können.
     
  3. werbehasser

    werbehasser Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dieses Textbausteinpuzzle kommt mir sehr bekannt vor.:wüt:
     
  4. someone1981

    someone1981 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hier gilt doch auch Angebot und Nachfrage, die rechtlichen Streitereien mal abgesehen. Wenn Sky es nur noch SO anbietet wie in deinem Beispiel nur noch mit 6110 dann dürfen sie das und wem es nicht passt kann kündigen oder zu nem anderen Anbieter gehen. Ich finde manche klingen hier immer so als hätten sie nur weil sie zahlen ein Recht darauf zu bestimmen wie Sky ihr "Produkt" verkauft/vermietet. Wenn sie halt die Technik ändern (S02) dann ist das halt so. Man kann deren Hintergründe ja verstehen, und ich sage das nicht weil ich nicht betroffen bin. Ich nutze ne Dreambox und ne V13 und würde wenn ich den Sky Receiver nutzen muss eher kündigen statt ständig den Pin einzugeben oder das langsame Menü zu nutzen.
    Ich sehe es nicht als mein Recht an, Sky anzuschreiben und zu "verlangen" das sie irgendwelche Sonderlösungen (V14 separat, extra technische Maßnahmen wie Pairing abklemmen) für mich ausgenommen werden wenn es bundesweit am Tag X für alle Abonennten kommt. Wenn ihr Angebot darauf hinausläuft kündige ich fristgerecht. Alles andere klingt für mich hier oft wie Winden in Ausreden warum Sky das machen muss usw...
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Guck mal ... als CCA willst du möglichst wenig Stress mit den Kunden. Je zufriedener der Kunde, desto besser deine Bewertung. Und je besser deine Bewertung, desto eher kannst du mal irgendwann aufsteigen oder zumindest deinen Job behalten. Deshalb neigen CCAs oft dazu, eine Lösung im Sinne des Kunden zu finden. Wie bringst du jetzt den CCA dazu, in der Sache hart zu bleiben? Du erzählst ihnen, dass es bald gar nicht mehr anders geht. Genauso haben es die Kabelnetzbetreiber für den Verkauf ihrer Receiver auch gemacht.

    Ganz ehrlich - ich weiß nicht, welche Eingrenzung du meinst. Wer bereits einen Leihreceiver + V1X Karte hat, wird natürlich genauso behandelt wie jemand der ihn jetzt erst bekommt. Deshalb verstehe ich den Punkt ehrlich nicht.

    Natürlich nicht jeder. Aber es gibt eine ganze Reihe von Leuten, die ihr Sky Abo in mehreren Räumen nutzen. Sei es nun - auf legalem Weg - indem sie die Karte von Raum A nach Raum B tragen - oder auf illegalem Weg durch Homesharing. Wer sich an den Komfort gewöhnt hat und mit dem Sky Programm zufrieden ist, wird sich zumindest in Zukunft überlegen, ob er nicht ein Zweitabo abschließt. So abwegig ist das Ganze nicht.

    Greets
    Zodac
     
  6. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn ich noch einen Vertrag mit Sky hätte, würde ich nichts anderes erwarten und verlangen als von meinen anderen Vertragspartnern auch:

    Erfüllung des Vertrages unter Einhaltung der vereinbarten Bedingungen.


    B.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ... oder noch einfach, man sieht es auch so vor. Bisher gibt es kein Beleg dafür, dass Sky hier seinen CCAs eine bewusste Lüge auftischt. Daher gehe ich auch erst einmal vom Wahrheitscharakter aus. Darüber hinaus würden die ja sonst noch einzelne SCs versenden und sich nicht den Stress machen.

    Die Eingrenzung am Anfang, dass dies alles angeblich nur für Kunden mit S02 und/oder SD-Receiver gilt.

    Du meinst jetzt die, welche jetzt hier z.B. was von Kündigung etc. erzählen, erweitern dann ihr Abo? Nebenbei kann man ein Sky-CI+Modul auch von einem Raum in den anderen Tragen, da braucht es kein Zweitabo.
     
  8. someone1981

    someone1981 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Eigentlich sehe ich deren Part bei mir als erfüllt an, ich habe einen Receiver zum Empfang (Verpackt im Keller) und die Karte und kann die Programme schauen die ich bezahle. Nicht mehr nicht weniger :)
     
  9. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn das Ende offen kommuniziert wurde bin ich bei Dir, aber es ist doch die Friss oder Stirb Mentalität, die Übel aufstößt.

    Und Sky hat immer irgendwelche Zwischenlösungen akzeptiert, sonst würdes Du ja auch den Sky-Receiver nutzen.

    Und was macht Du in der Zwischenzeit bis deine fristgerechte Kündigung eintritt ??
     
  10. olli62

    olli62 Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ausgangslage: ich habe bereits eine V 13, Sky möchte mir für diese Karte einen neuen Receiver senden. Ich habe per Mail dieser Vorgehensweise widersprochen mit dem Hinweis auf die vorhandene V 13, die ich auch behalten soll. Seitdem gibt es fast täglich Mailverkehr mit immer neuen Textbausteinen, die hier im Forum bestens bekannt sind. Heute kam der Hinweis auf die AGB:

    Langsam nervt das Ganze :(
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.