1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hatte letzte Woche auch den Brief mit der Ankündigung von neuer Smartcard und Leih-Receiver erhalten.
    Dem habe ich sofort mit mail widersprochen (Karte ja, Receiver nein).
    Mein Anruf erbrachte nur Frust, auch wenn ich 2x an kompetentere Mitarbeiter weitergeleitet wurde. Der zweite sagte mir, ich könne ja die Karte in meinem Receiver testen und den Sky-Receiver irgendwo lagern.
    Letzteren hätte ich natürlich sofort zurückgeschickt.

    Gestern erhielt ich eine mail mit der Bitte, eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit (!!!) mitzumachen, was ich gern tat!

    Heute kam ein Anruf eines Mitarbeiters, der wissen wollte, warum meine Angaben so negativ ausgefallen waren. Ich erklärte ihm den Sachverhalt und er sagte, er wolle mir nur eine Karte zuschicken.

    Auch wenn die Geschichte für mich - zumindest bis zum Vertragsende 11/2015 gut ausgeht, bleibt doch die Frage, warum Sky so chaotisch und unterschiedlich in der Verfahrensweise vorgeht.

    Gibt es dort keinen (deutschen) Manager, der mal auf den Tisch haut und sagt, daß man gerade das Kapital, von dem man lebt, nämlich die Zufriedenheit weiter Kreise von Kunden verspielt? Und dazu noch extremen Frust bei Mitarbeitern und CCA aufbaut, die sich mit verärgerten Kunden rumschlagen müssen statt sich um Verträge zu kümmern?

    Diese verärgerten Kunden sind m.E. diejenigen, die mit besserer Technik und erweiterten features an ihren Geräten leben wollen und daher auch in der Gesellschaft eher als Meinungsbildner auftreten als die mit der angebotenen Technik zufriedenen.

    Vom Marketing-Standpunkt her gesehen eine schlimme Strategie von Sky!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2014
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hab ich gelesen. Wie gesagt - das würde ich auch erzählen, um möglichst viele zur Annahme des Receivers zu bringen und um das Pairing durchdrücken zu können.

    Ja und? Was soll mir das jetzt sagen? Klar - jeder der eine Sky Leihbox hat und eine V1X Karte wird über kurz oder lang gepaired werden. Das bestreitet doch niemand.

    Nein, tut es nicht.

    Man schreibt es als Totschlagargument für die CCAs hin. Ist doch logisch - man will die Masse der Kunden zum Umstieg bewegen. Da erzähle ich denen, dieses oder jenes wird bald nicht mehr funktionieren. Erinnere dich mal daran wie man bei den Kabelnetzbetreibern den Leuten SD Receiver andrehen wollte indem man mit der Abschaltung des analogen Fernsehens zum Jahresende gedroht hat - und das schon vor X Jahren.

    Und welchen Sinn macht es so viele Kunden wie möglich zu pairen: diese Kunden werden eher ein Zweitabo abschließen als nicht gepairte Kunden. Das heißt, dass der Umsatz pro Kunde steigt und das ist das Ziel von Sky. Hinzu kommt, dass der Kunde sich hoffentlich an die Features der Sky+HD Box gewöhnt (Anytime etc.), sie schätzen lernt und deshalb Sky treu bleibt. Denn schließlich verliert er auch seine ganzen Aufnahmen, wenn er irgendwann kündigt - auch ein Nebeneffekt des Receiverzwangs.

    Wie du siehst gibt es gute Gründe das Pairing trotzdem durchzuziehen - auch wenn deine ominöse Stufe 2 niemals kommen wird. Und ich sage nicht einmal, dass diese nie kommen wird. Ich sage nur, dass es bisher reine Spekulation ist.

    Greets
    Zodac
     
  3. werbehasser

    werbehasser Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Danke ist erledigt.:D

    Jetzt liest es sich hier schon viel entspannter.:winken:
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hab ja letzte Woche dasselbe gemacht. Sollte durchaus klappen.

    Greets
    Zodac
     
  5. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich werde heute mal einen finalen Anruf tätigen um meine alte v13 wieder aktivieren zu lassen und vor allem den Versand des Receivers zu stornieren, da ich diese Kiste nicht nutzen kann, ohne Modifikationen an meiner Empfangsanlage vorzunehmen. Auch wenn es nur umstecken von Kabeln ist ;-)
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kann dein Twin-Receiver ein Signal durchschleifen?
     
  7. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @Jochem12
    Dein Eintrag ist zu loben.
    Der Kernpunkt bei Sky ist nämlich in der Tat die diffuse Ungleichbehandlung.
    Das war bei den Feeds so und seit jeher bei den Preisen und ist jetzt mit dem vermutlich zum Scheitern verurteilten Pairing auch so.
    Entweder sind 60% der CCA's einfach doof und uninformiert oder es wird generell keine Linie vorgegeben (das glaube ich neben einer Restdummheit bei einigen im Callcenter eher).
    Das sorgt doch vor allem für die Empörung im Netz (flächendeckend) - und zwar über diverse Punkte (da ist das Pairing nur ein I-Tüpelchen) - nervige (und sogar unnötige) Werbung (Empire Four Kingdoms - kanns nicht mehr hören!!), die einen an sich guten Sender wie Sky Sport HD zersetzen, völlig unterschiedliche Preise für identische Kunden / Laufzeiten (ist doch klar, dass sich die Mehrzahler dann betrogen fühlen) und zur Krönung mittlerweile ein mit Frechheiten um sich werfender kostenpflichtiger (wenn man nicht tk-anbieter.de checkt) Telefondienst, der zudem oft mangelndes Fachwissen hat und lügt.
    Da könnte man relativ einfach so viel zum Positiven ändern - ach - ich steigere mich da schon wieder rein und reg mich auf.
    Aber wer wäre eine gute Führungsperson (ggf sogar nur im mittleren Bereich), die das könnte?
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es handelt sich hier um ein internes Schreiben. Nebenbei, warum sollte man das erfinden?

    Das zeigt, dass deine Eingrenzung wegen der Technikumstellung nicht korrekt ist.

    Nun, wenn man die Augen davor verschließen will. :cool: :rolleyes:

    Glaubst echt die Leute schließen deswegen ein Zweitabo ab? Jetzt vermutest du aber ziemlich viel.
     
  9. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei Sky gibt es bestimmt auch Mitarbeiter, die diese Informationspolitik stört, aber sie dringen nicht durch, trauen sich nicht oder oder...

    Aber in der Wirtschaft ist natürlich jeder vernünftig und kundenorientiert denkende Manager irritiert ob solcher - ja sogar weitgehend unnötiger - Maßnahmen und Stratgegien (wenn er sich denn überhaupt um so etwas Unwichtiges wie ein PayTV Unternehmen kümmert).
     
  10. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mein Zustand

    Heute bei Sky angerufen und gesagt das meine S02 Karte anfängt rumzuzicken und gebeten mir eine Neue V14 zu schicken.

    Kein Problem ich sende ihnen eine Neue V14 Karte bekam ich zu hören..Kein Wort welchen Receiver ich nutze und auch nichts über Pairing ect.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.