1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. odin_79

    odin_79 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2014
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Das mag dir vielleicht ausreichen, deswegen muss es aber nicht für alle gelten !
    Ich nehme meine Karte zum Beispiel auch mal mit von zu Hause, z.B. ins Gartenhaus, oder wenn ich mal meine Großeltern besuche, die 600km entfernt wohnen und ich dann dort 'ne Woche lang bin. Es gibt auch Pendler mit Zweitwohnsitz usw, sollen die jedesmal die Receiver auf- und abbauen und durch die Gegend tragen ? Ist denke ich nicht zumutbar !
     
  2. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nicht zwingend.

    Wenn ich nicht alles mit mir machen lasse, weil ich etwas nicht gutheiße oder, wie hier, vertragesgemäß empfinde, heißt das nicht zwingend, daß du das genauso siehst.

    Dann kann ich sagen: Du bist zufrieden und das ist völlig in Ordnung und du hast keinen Grund, dich zu wehren, ich bin es nicht und handle deswegen anders.

    Ich kann aber auch sagen: Du bist zufrieden, deshalb bist du doof (weil du eigentlich nicht weißt, was gut ist) und der einzig richtige Weg ist meiner. Und wenn du dich meinem Weg nicht anschließen magst, bist du eben ein Michel. Und ich intolerant. :D
    Und wenn du zufrieden bist und mir sagst, ich hätte mich nicht zu wehren, gilt das genauso.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2014
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ach du, dafür gibt es doch die Zweitkarte :)

    :rolleyes: ;)
     
  4. CU111

    CU111 Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisatz HDS2Plus mit Alphacrypt light und Premiere S02-Karte.
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das Bestandskunden schlechter behandelt werden als Neukunden ist nicht neu und trifft daher nicht nur auf Sky so. Neukunden wird vermutlich ab Jahreswechsel die Nutzung eigener Hardware wie bisher nicht mehr ermöglicht. Entweder Sky-Reciever oder Modul, fertig.
     
  5. odin_79

    odin_79 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2014
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die ja auch gepairt wird, und somit völlig nutzlos ist :(
     
  6. saitchik

    saitchik Junior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Gerade dieser thread ist aber recht kurzweilig. Da kommen die Pairing-Kritiker doch alle paar Minuten mit neuen abstrusen "juristischen Kniffen", die bei mir für allerhand Heiterkeit sorgen.
     
  7. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe einfach, nach mehreren Gesprächen mit Sky nochmal eine Email an Sky geschickt.

    Hiermal der Wortlaut:

    Sehr geehrter Herr Sullivan,

    sehr geehrter Herr Tonini,



    vielen Dank für Ihr Schreiben vom 25.08.14. Über die Information welche Änderungen anstehen, habe ich durch Ihr Schreiben Kenntnis

    bekommen.



    Diesen von Ihnen genannten Änderungen bin ich NICHT einverstanden. Im Genauen mit dem Passus, die Geräte zum Empfang (Receiver) zu tauschen.

    Ich habe vollstes Verständis für Ihre vorgesehene Veränderung bezüglich der genutzten Verschlüsselung, diese muss von Zeit zu Zeit auf den

    aktuellsten, sichersten Stand gebracht werden. Somit ist diese Änderung für durchaus nachvollziehbar.



    Allerdings befindet sich bei mir Empfangs-Hardware die durchaus geeignet ist, die neue Verschlüsselung zu entschlüsseln. Diese Hardware wurde im letzten

    Jahr neu angeschafft, aufgrund des guten Angebotes des sehr netten und vorallem kompetenten Mitarbeiters von Ihnen. Dieser teilte mir eindeutig mit,

    daß keine Änderungen am bestehenden Abo jetzt und in Zukunft nötig wären. Über eine neue Smartcard und den dazugehörigen Änderungen hätte er mich
    in diesem Gespräch sehr wohl informieren können.



    Nun ist Stand der Dinge dieser: Ich verfüge über ein sehr aktuelles Empfangs-Gerät, welches ich schon

    aus der Gewohnheit heraus nicht tauschen werde.



    Also widerspreche ich dem von Ihnen (Sky) vorgeschlagenen Tausch.



    Gerne können Sie mir eine neue Smartcard zusenden, die ich dann um der technischen Weiterentwicklung geschuldet ab dann verwenden werde.

    Dieses akzeptiere ich ohne Widerspruch.



    Anmerkung hierzu: Gestern gegen 14:20 rief ein Mitarbeiter aus Ihrem Call-Center an, und versuchte in agressiver Form Informationen zu bekommen

    bezüglich des Receivers. Meine Frau, die das Telefonat in meiner Abwesenheit angenommen hat, wurde wirklich sehr ruppig und agressiv verbal "in die Mangel"

    genommen. Glücklicherweise hat sie richtig reagiert und auf mich als Vertragspartner mit Ihnen hingewiesen. Und das Telefonat beendet.

    Die Praxis ist, mit Verlaub gesagt, sehr fragwürdig.



    Ich kann den Standpunkt von Sky Deutschland verstehen, eine einheitliche Hardware Basis zu haben, aber es gibt ja laufende Verträge die unter den

    vormals besprochenen Bedingungen mindestens zu Ende geführt werden müssen.



    Ich schlage also vor, Sky Deutschland übersendet mir eine neue Smartcard mit der ich bis zu meinem regulären Vertragsende im November 2015 gerne

    weiter das Sky Programm sehe. Den genannten Receiver verbleibt bei Ihnen.

    Über eine ordentliche Kündigung meines Abo-Vertrags denke ich momentan nach, diese geht Ihnen ggf. separat zu.



    Ich hoffe aber, Sie reagieren angemessen auf einen Kundenvorschlag und ich bekomme positive Nachrichten von Ihnen.



    Mit freundlichem Gruß
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. saitchik

    saitchik Junior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn die zweitkarte dann am Zweitwohnsitz bleibt ist doch alles in Butter. Und zu Oma und Opa fährste ja sicher nicht zum Sky gucken...
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Lies die erste Zeile bei Argumentationshilfe.

    Darüber hinaus wurden ja offenbar auch schon Nutzer von V13 und V14-Karten gepairt, die vorher keine S02 hatten.

    Tja und was sagt diese aus, genau das was ich hier schon die ganze Zeit vorhergesagt habe.

    Warum sollte man dass dann dort hinschreiben? Welchen Sinn würde es machen, nur ein Teil der Kunden zu pairen?

    So lang der Vertrag nicht gekündigt ist, gilt er unbefristet. Die 12- oder 24-Monate sind die Mindestlaufzeit. Vielleicht sollte man einfach als S02-Kunde kündigen und hoffe dadurch nach hinten zu rutschen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.