1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Na, ich stell schon viele Quellen hier zusammen, damit aus Sicht eines Dritten deutlich wird, was von vielen Seiten berichtet wird. Das Forum hatte ich auch schon erwähnt.
     
  2. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein, der Nachbar hat doch die Freiheit, den Sky-Receiver zu nutzen. Wenn er damit zufrieden ist, ist es doch prima.
    Vielleicht ist ein hoher Prozentsatz damit zufrieden, vielleicht ist es bei einigen auch einfach die "Cool-ich-krieg-was-umsonst-Mentalität", die sie jubeln läßt, ich weiß es nicht.

    Viele andere sind nicht zufrieden, bzw. wollen die Kiste nicht mal ausprobieren, weil sie auf andere Sachen wert legen.
    Wenn ich keine pinkfarbenen Vorhänge mag, darfst du doch auch deine ganze Wohnung damit ausstatten und glücklich sein. :D

    Sky geht es doch um die Kundenzufriedenheit, oder?

    Im Übrigen bin ich vorübergehend verreist, bevor mir pinkfarbene Vorhänge um die Ohren geschlagen werden.
     
  3. quarterhorse

    quarterhorse Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Vielen Dank für deine technischen Tipps Discone
    Technisch wären sicher viele von uns in der Lage die Lebensdauer
    der Karten zu verlängern...:)
    Ich für mich habe aber entschieden mich an die gültigen AGBs
    zuhalten, wie ich es auch von SKY verlange. Ich habe einen SKY tauglichen,genehmigten und auch
    zugelassenen Receiver mit dem ich die mir von SKY per Smartcard zur
    Verfügung gestellten Programminhalte sehen kann und auch weiterhin
    sehen möchte. Nicht mehr und nicht weniger.
     
  4. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Genau richtig.
    Darum sollte man zufriedene Kunden auch weiterhin ihre Verträge verlängern lassen und nicht als Michel mit entsprechenden Charakter titulieren.

    ;)
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ohne Linux-receiver ist es auch nicht so einfach mit dem Blocken der Pairingsignale. Mit dem Deltacam müsste ich es mal probieren...

    So wie Quarterhouse schreibt, will ich aber auch von Sky gemäß Vertrag und AGB behandelt werden.
    Auch wenn es manche nicht verstehen wollen: Sky hat lange Zeit und immer noch jeden Receiver zum Empfang zugelassen, toleriert auch das Alphacrypt-Modul. und nirgendwo war ein Vorbehalt: "Sky kann jederzeit die Nutzung eigener Receiver untersagen" Es gab auch keine Liste von verbotenen Receivern in den AGB oder ein Verweis auf solch eine Liste. Also Freiheit des Kunden.

    Und was bei Vertragsbeginn vereinbart wird ohne Befristung oder Vorbehalt, gilt für die Dauer des Vertrages. So ist Recht und Gesetz. Wenn wesentliche Änderung unausweichlich und kurzfristig notwendig, dann Sonderkündigungsrecht, ansonsten bis Ende der Vertragslaufzeit warten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. August 2014
  6. BobderBaumeister

    BobderBaumeister Senior Member

    Registriert seit:
    11. November 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hab auch ein Schreiben (Mail) von der Geschäftsleitung bekommen - da ich geschrieben hatte, dass ich meinen teuer erworbenen Festplattenreceiver nicht mehr nutzen kann, hab ich die Option einen kostenlos zu kriegen :) mist

    "Sie haben sich mit Ihrer E-Mail vom 25. August 2014 an die Geschäftsleitung gewandt. Diese bat mich, Ihnen zu antworten. Bitte verzeihen Sie die späte Reaktion.

    Ich bedauere sehr, dass Sie sich wegen der Technikumstellung an uns wenden mussten.

    Um Ihnen auch zukünftig schnell und unkompliziert helfen zu können, stellen wir alle Kunden auf die aktuelle Receivertechnologie um. Diese Vorgehensweise der Technikanpassung ist im Bereich der Medien- und Telekommunikation nicht ungewöhnlich.

    Der Tausch auf die neue Technik ist im Wesentlichen begründet durch das mittelfristige Auslaufen der Verträge mit dem alten Technik-Anbieter. Daneben ermöglicht der Wechsel eine effizientere Nutzung der Sendeinfrastruktur sowie Maßnahmen zum Schutz des Sendesignals, die am Ende allen zahlenden Kunden durch eine bessere Qualität der Dienste zugute kommen. Wir denken, dass es sich dabei um schutzwürdige Interessen von Sky handelt

    Wir halten außerdem fest, dass der vereinbarte Vertragsgegenstand im Wesentlichen die Zurverfügungstellung der gebuchten Sky-Programme auf einem von Sky zugelassenen und für die jeweilige Empfangsart kompatiblen Empfangsgerät ist. Durch die Übersendung des für Sie kostenlosen Digital-Receivers schaffen wir für Sie genau diese Voraussetzungen, damit der Vertrag weiterhin vertragsgemäß erfüllt werden kann.

    Der Vorteil bei einem Leihgerät ist, dass Sie den HD-Receiver über die gesamte Laufzeit Ihres Vertrages kostenlos erhalten. Sofern Schwierigkeiten damit bestehen, stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite. Bei einem eventuellen Defekt, nehmen wir umgehend gern einen Tausch vor. Sofern Ihr Kaufgerät außerhalb der Garantie ist, haben Sie keinen Anspruch mehr auf Gewährleistung. Wir hingegen helfen Ihnen selbstverständlich auch noch nach zwei Jahren.

    Ihre aktuelle Smartcard können Sie leider nicht bis zum nächsten Vertragsende nutzen.

    Selbstverständlich ist uns Ihre Zufriedenheit sehr wichtig. Normalerweise berechnen wir für den Sky+ HD-Festplattenreceiver eine einmalige Geräte- und Servicepauschale. Gern stelle ich Ihnen den Festplattenreceiver ohne Zusatzkosten leihweise zur Verfügung. Wünschen Sie das, steht Ihnen unser Kundenservice gern täglich rund um die Uhr unter 0180 6 11 00 00 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem Mobilfunknetz) beratend zur Seite.

    Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag.

    Viele Grüße"
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ BobderBaumeister

    Welche Hardware und SC nutzt du denn noch?
    Könntest du solo V14 einsetzen?
     
  8. wolli55

    wolli55 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Übrigens unterstützen die "SKY Receiver" weder Multifeed-Satanlagen noch HbbTV und Smart TV Dienste. Dies ist auch ein Grund keine SKY Zwangsreceiver zu nutzen. Dies wäre ein Rückschritt, die meisten HD-Receiver haben diese Ausstattung!
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja und ? Niemand sagt das ALLE Skykunden nur Sky-Leihgeräte betreiben müssen. Es gibt z.b. auch viele Kabelkunden die eigene Hardware oder Hardware Ihrer KNB haben. Die AGB decken (und müssen das) alle Empfangsarten und Konstellationen ab und sind deshalb oft schwammig.

    Ob gewollt oder ungewollt, manche Formulierung lassen sich machnmal nicht sinnvoll und spezifischer formulieren.
     
  10. junker72

    junker72 Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe mal dazu eine Frage.

    Ich hatte gestern ein Telefonat mit einem sehr freundlichen SKY-Mitarbeiter
    wegen verlängerung des Vertrages.
    Dabei habe ich ihn auch auf das Thema Kartentausch und Pairing angesprochen, da ich aktuell von Sky direkt keinen Receiver habe, sondern
    über KabelBW den Humax Festplattenreceiver ,glaube iPDR1000.
    Ich habe die Smart-Karte schon ewig, sie ist auch mit Kabel-BW bedruckt.
    Der Mitarbeiter meinte jedenfalls, ich müsse mir da keine Sorgen machen, ich hätte da schon das neuste Verschlüsselungssystem und müsse kainen Tausch befürchten. Stimmt das s0, habe irgendwie Zweifel ??
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.